Geschrieben April 30, 2021 at 11:0330. Apr 2021 Hallo, funktioniert bei der Box die soc (state of Charge)? Kann ich verfolgen wie hoch der Akku geladen wurde? Kann ich dann auch die maximale Ladung, z. B. 80% einstellen? Danke für die Infos...
Geschrieben April 30, 2021 at 11:1830. Apr 2021 Das geht prinzipbedingt nicht bei einem AC Ladegerät nach derzeitigem CCS Standard, weil das Fahrzeug die Informationen nicht preisgibt. Allerdings könnte die Software der Box über das Internet auf die Fahrzeugdaten zugreifen und solche Funktionen bereitstellen. Das müsste aber für jeden Fahrzeugtyp implementiert werden. Der sinnvollste Weg scheint mir daher die Box von außen über eine Software wie https://github.com/andig/evcc zu steuern. Und das wird ja auch schon unterstützt.
Geschrieben April 30, 2021 at 19:4030. Apr 2021 Autor Danke bs. wäre das der gleiche Weg wie hier beschrieben? https://github.com/snaptec/openWB/wiki/EV-SoC-Modul-Mercedes-EQ
Geschrieben May 3, 2021 at 07:373. Mai 2021 Du kannst dir unsere "geheime" EVCC-Anleitung ansehen, die sollte in den nächsten Tagen öffentlich werden: https://www.warp-charger.com/evcc.html
Geschrieben May 3, 2021 at 12:193. Mai 2021 Autor vor 4 Stunden schrieb rtrbt: Du kannst dir unsere "geheime" EVCC-Anleitung ansehen, die sollte in den nächsten Tagen öffentlich werden: https://www.warp-charger.com/evcc.html Also ich erwerbe die Box bei Euch, ihr richtet die Funktion ein, um den Ladestand des Autos auszulesen und ich bezahle natürlich dafür. Wäre das möglich?
Geschrieben May 4, 2021 at 07:464. Mai 2021 Wir können solche Installationsdienstleistungen leider nicht anbieten aktuell.
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.