Jump to content

Recommended Posts

Posted

Wenn der Warp Charger 1-phasig lädt wird dann immer nur L1 "belastet"?

Und bei 2-phasigem Laden L1 und L2?

Könnte man dann prinzipiell nur zwei Phasen anschließen wenn man nur maximal 2-phasig laden möchte?

Posted
Zitat

Wenn der Warp Charger 1-phasig lädt wird dann immer nur L1 "belastet"?

Das ist korrekt.

Zitat

Und bei 2-phasigem Laden L1 und L2?

So sollte es sein

Zitat

Könnte man dann prinzipiell nur zwei Phasen anschließen wenn man nur maximal 2-phasig laden möchte?

Beim einphasigen Laden ist das so. Das heißt man schließt an der Box nur L1 an.

Der Box ist prinzipiell egal welche Phasen sie zum Auto "durchschaltet". Das heißt das Auto muss damit zufrieden sein, wenn nur L1 und L2 bereitstehen. Prinzipiell ist das also so wie von dir beschrieben, ob das aber mit deinem Fahrzeug klappt hängt von deinem Fahrzeug ab.

Posted
10 hours ago, saarnet said:

Könnte man dann prinzipiell nur zwei Phasen anschließen wenn man nur maximal 2-phasig laden möchte?

 

48 minutes ago, batti said:

Der Box ist prinzipiell egal welche Phasen sie zum Auto "durchschaltet".

Da musst du aber aufpassen: Der Stromzähler in der Pro muss an allen drei Phasen angeschlossen sein, sonst funktioniert er nicht.

  • 2 months later...
Posted

Das bedeutet also, dass ich eine Pro immer an drei Phasen legen MUSS? Und wenn der E-Golf 300 max 2-phasig lädt, werden auch diese beiden Phasen belastet und nicht nur eine? Wie „merkt“ die Box, dass sie nicht nur eine Phase be- und damit die Sicherung überlastet?

 

LG

Michael

Posted

Verstehe deine Frage ehrlich gesagt nicht so ganz. Warum muss das die Wallbox "merken"?

Wenn die Wallbox drei Phasen zur Verfügung stellt, aber nur zwei Phasen belastet werden dann ist das halt so. Das ist der Wallbox egal. Aus diesem Grund kann man bei den Wallboxen ja auch "nur" den Phasenstrom einstellen, nicht die Leistung.

Posted
vor 24 Minuten schrieb batti:

Verstehe deine Frage ehrlich gesagt nicht so ganz. Warum muss das die Wallbox "merken"?

Wenn die Wallbox drei Phasen zur Verfügung stellt, aber nur zwei Phasen belastet werden dann ist das halt so. Das ist der Wallbox egal. Aus diesem Grund kann man bei den Wallboxen ja auch "nur" den Phasenstrom einstellen, nicht die Leistung.

War vielleicht komisch ausgedrückt.. die Frage war, wie die Box die Last auf die Phasen verteilt. Der Golf kann mit 7,2 KW laden… soweit ich weiss entweder über 2 Phasen (2x 3,6 kW), dann reicht die 16 A Sicherung aus. Wenn die Box aber alkes durch eine Phase presst, würde die 16 A Sicherung fliegen. 
So wie ich Deine Antwort verstehe, kann man aber die Stromstärke pro Phase begrenzen, deshalb geht nicht mehr über jede Phase..?

Posted

Die Box presst gar nichts. Die Box ist im Prinzip ein vierpoliges Schütz, das alle angeschlossenen Phasen ans Auto durchschaltet. Plus Elektronik für Überwachung und Kommunikation, um dem Auto den maximalen Ladestrom (pro Phase) mitzuteilen. Der ist der kleinste Wert aus

  • maximalem Strom der Box (=des angeschlossenen/mitbestellten Ladekabels)
  • Einstellung der DIP-Schalter in der Box (=der Zuleitung)
  • Vorgabe über den Webserver oder eine der APIs der Box

Bei einer 16A-Box wird das Auto also alle durch den Lader nutzbaren Phasen (beim Golf nach deiner Aussage zwei) mit max. 16 A belasten.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...