Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Liebe Leute,

 

vorab: Ich habe im Forum unter "Stecker" und bei Google bereits unter "2 pin Stecker" gesucht.

 

Es ist mir wahnsinnig peinlich, aber ich schaffe es nicht, die beiden Kabel meines Akkupacks mit dem mit dem Servobrick mitgelieferten Stecker für die Stromversorgung zu verbinden. Kann mir das vielleicht eine gnädige Seele kurz erklären? Müssen die beiden gelben/orangenen Teile, die aus dem Stecker herausragen, nicht irgendwie beweglich sein?

 

Jede gute Tat kommt irgendwann zu Dir zurück ;-)

 

Vielen Dank und viele Grüße

pbachert

 

Geschrieben

Au ja, wozu die oragenen Dinger sind weiß ich bis heute nicht. Wenn du ein festes Kabel hast (z.B. mit festem Kupferkern) müsstest du es eifach nur reinstecken. Wenn du aber (wie ich), "weiche" Kabel aus Kupfergeflecht o.ä. benutzt, dann empfehle ich dir die Anwendung einer Büroklammer:

1. Einfach die Klammer reinstecken, diese öffnet dann die Kabelklemme.

2. Jetzt das Kabel einführen.

3. Büroklammer wieder entfernen (damit schließt die Kabelklemme und hält nur noch das Kabel fest)

 

Das Entfernen der Büroklammer geht leichter wenn du sie dabei drehst.

 

P.S.: Nimm keine Büroklammer mit Plastikmantel (bunte Büroklammer), sonst bleibt der Plastikmantel drin ;)

 

edit: @ArcaneDraconum: OMG! Sag mir nicht, ich habs auch falsch benutzt :D

Geschrieben

Etwas fummelig, aber: Die "Knöpfe" müssen reingedrückt werden. Beim Kabel rein- und rausstecken in den Stecker.

Geschrieben

@AuronX: Naja wenn man ein Kabel in Form eines Drahtes nimmt, dann klaro, einfach reinstecken. Aber beim Lösen würde ich schon den Knopf drücken, um nicht die Kontaktklemme zu beschädigen. Und eine Litze bekommst Du ja nur mit einem Trick hinein.... Ich verwende immer eine kleine Kombizange.

Geschrieben

Um eine Litze in den Stecker zu fixieren, nehme ich einen Feinmechaniker-Schlitzschraubenzieher, drücke damit den Schlitz der orangenen (Dinger) Feder-Klemmen damit ein, dann läßt sich die Litze ganz leicht einstecken. Die orangenen Dinger wieder loslassen, Litze bleibt fixiert.

Geschrieben

Hat prima geklappt, vielen Dank an alle.

pbachert

Geschrieben

Für Alle, die sich unter der Diskussion wenig vorstellen können, habe ich ein Foto gemacht. Vielleicht erhöht es ja die Verwirrung noch etwas... ;)

ZangeUndStecker.thumb.jpg.2ea02bf785a05bcce1ccd41088f48da2.jpg

Geschrieben

@ArcaneDraconum

Hast recht, ein Bild sagt mehr als Worte.

Aber ich würde das mit der Zange nicht zu oft machen, der Plastik ist dafür zu weich. Da rutscht man schnell ab. Die orangenen Federklemmen haben extra einen Schlitz für den Schraubenzieher zum Eindrücken.

Vielleicht sollte TF mal ein paar Bilder dazu in die Doku stellen, ich erinnere mich, daß hierzu oft nachgefragt wurde.

Geschrieben

Ich habe es am Anfang mit einem kleinen Schraubenzieher probiert, bin da aber mal abgerutscht, dann hatte ich keine Rille mehr. Mit der Zange funktioniert es sehr gut. Da bin ich noch nie abgerutscht und selbst Stecker, die ich schon mehrfach "umgebaut" habe sehen noch einwandfrei aus.

Geschrieben

Ich habe einen Festen Draht in die Buchse gehämmert bis er von alleine gehalten hat und dann den Draht (1cm lang) in eine Lüsterklemme eingespannt und auf der anderen Seite den normalen Draht eingeklemmt.

Wie viele Punkte bekommt man für diese Lösung? :P

Geschrieben

Wie lustig, dass so viele das Problem haben und noch kein Thread dazu existiert :-D

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.