Sehr spannend, du bist der erste den wir kennen der eine FNN Steuerbox wirklich bekommen hat!
Ich vermute der Netzbetreiber wird die Schnittstelle die verwendet werden soll am Ende festlegen. Rein gesetzlich ist dort für die digitalen Schnittstellen kein festes Protokoll vorgeschrieben, es könnte also sein dass sowas wie Modbus/TCP möglich ist. Von dem was wir von Insidern gehört haben werden die meisten Netzanbieter/Steuerboxen aber wohl auf EEBUS setzen wollen. Die analoge alternative dazu wäre ein spannungsfreier Schaltkontakt.
Auf der Homepage von deiner Steuerbox steht:
"Vorbereitet" ist für gewöhnlich Codewort für "Noch nicht implementiert". Daher wird deine Steuerbox aktuell vermutlich noch kein EEBUS sprechen.
Wenn du da mehr erfährst sag uns bitte Bescheid, insbesondere wenn die Anbindung per EEBUS passieren soll. Wir arbeiten schon seit längerem an einer EEBUS Implementierung (inkl. SHIP/SPINE und dem LPC use case der von den Steuerboxen genutzt wird). Wir würden dich da natürlich gerne als Testkunden nutzen 😅. Aktuell haben wir wie gesagt noch keinen Zugriff auf eine funktionierende FNN Steuerbox die wirklich irgendwo verbaut wurde gegen die wir testen könnten.
Falls ein spannungsfreier Schaltkontakt verwendet werden soll kannst du in Theorie ein "Klingeldraht" bis in die Wallbox legen und dort direkt anschließen oder ein WARP Energy Manager in den Schaltschrank setzen der den Kontakt ausliest. Wir planen da an der Stelle auch als günstigere alternative einen Shelly auslesen zu können der den Kontakt ausliest.
Bevor du da irgendwas machst würde ich an deiner Stelle aber erst in Erfahrung bringen was mit der Steurebox wirklich möglich ist und was der Netzbetreiber vielleicht vorschreibt.