Alle erstellten Inhalte von M4ST3R
-
GPS externer Empfänger
OT: Halleluja ziemlich teuer hätte ich nicht gedacht!
- Strom im Stack?
-
Master wird nach Erase Taste halten nicht mehr erkannt
Kann eigentlich nicht sein. Habe das gleiche System. Bekomme allerdings eine Meldung, dass der Treiber nicht zertifiziert ist und eine Verwendung nicht empfohlen wird. Das kann man allerdings einfach ignorieren
-
Master wird nach Erase Taste halten nicht mehr erkannt
Doch das kann schon sein. USB ist ja letztendlich nur der Stecker. Es wird letztendlich nur emuliert (korrigiert mich wenn der Begriff falsch ist) Daher wirst du einen Com Port bekommen. Kann also durchaus sein. Hast du die Treiber installiert?
-
Laserplotter
Kannst du mal testen, welche Dicke Styrodur oder Styropor dein Laser durchtrennt? Wäre für den Modellbau evtl. interessant, wenn das präzise schneidbar ist. Allerdings müsste man die Konstruktion dann vergrößern
-
[Java] Alle angeschlossenen "Elemente" finden
Hab im Moment leider keine Zeit fürs Wiki, komme nicht mal zum Basteln im Moment... aber darf jeder gern ins Wiki stellen
-
Weiter Alternative zum Raspberry Pi
schönes Teil! Definitv mehr Leistung und auch mehr Anschlussmöglichkeiten. Nur dass Lan und USB sich die Bandbreite teilen ist sehr schade. Und Wlan integriert wäre halt super Edit: hab allerdings schon ein PI hier liegen
-
[Java] Alle angeschlossenen "Elemente" finden
Hier mal der Quellcode! Kann gern ins Wiki übertragen werden. Ist denk ich leicht verständlich und nicht auskommentiert public Device classifyDevice(DeviceModel model) { Device device = null; DeviceModel tmpDM = model; String cutted = tmpDM.getName().substring(0, tmpDM.getName().trim().length() - 4).trim(); switch (cutted) { case "AmbientLight Bricklet": device = new BrickletAmbientLight(tmpDM.getuID()); break; case "AnalogIn Bricklet": device = new BrickletAnalogIn(tmpDM.getuID()); break; case "AnalogOut Bricklet": device = new BrickletAnalogOut(tmpDM.getuID()); break; case "Buzzer Bricklet": device = new BrickletPiezoBuzzer(tmpDM.getuID()); break; case "Current12 Bricklet": device = new BrickletCurrent12(tmpDM.getuID()); break; case "Current25 Bricklet": device = new BrickletCurrent25(tmpDM.getuID()); break; case "DC Brick": device = new BrickDC(tmpDM.getuID()); break; case "Distance IR Bricklet": device = new BrickletDistanceIR(tmpDM.getuID()); break; case "Humidity Bricklet": device = new BrickletHumidity(tmpDM.getuID()); break; case "IMU Brick": device = new BrickIMU(tmpDM.getuID()); break; case "IO-16 Bricklet": device = new BrickletIO16(tmpDM.getuID()); break; case "IO-4 Bricklet": device = new BrickletIO4(tmpDM.getuID()); break; case "Joystick Bricklet": device = new BrickletJoystick(tmpDM.getuID()); break; case "LCD16x2 Bricklet": device = new BrickletLCD16x2(tmpDM.getuID()); break; case "LCD20x4 Bricklet": device = new BrickletLCD20x4(tmpDM.getuID()); break; case "Master Brick": device = new BrickMaster(tmpDM.getuID()); break; case "Poti Linear Bricklet": device = new BrickletLinearPoti(tmpDM.getuID()); break; case "Poti Rotary Bricklet": device = new BrickletRotaryPoti(tmpDM.getuID()); break; case "Relay Dual Bricklet": device = new BrickletDualRelay(tmpDM.getuID()); break; case "Servo Brick": device = new BrickServo(tmpDM.getuID()); break; case "Stepper Brick": device = new BrickStepper(tmpDM.getuID()); break; case "Temperature AmbientBricklet": device = new BrickletTemperature(tmpDM.getuID()); break; case "Temperature IR Bricklet": device = new BrickletTemperatureIR(tmpDM.getuID()); break; case "Voltage Bricklet": device = new BrickletVoltage(tmpDM.getuID()); break; // Diese werden nicht erkannt: case "Chibi Extension": case "StepDown Brick": case "RS485 Extension": } // System.out.println("Device: " + device.toString()); model.setDeviceTyp(device); return device; }
-
GPS externer Empfänger
Mal ganz blöd gefragt ... Ihr bekommt doch GPS Daten oder nicht? Könnt ihr die nicht per C, Java, Python oder ähnlichem einfach in eine Datenstruktur (wie auch immer die aussieht) wegschreiben? Für die Wetterdaten gibts im Bereich Projekte schöne Speichermöglichkeiten! Das sollte doch reichen! Realisiert ihr die Flugfunktion über den Gyro des IMU?
-
[Java] Alle angeschlossenen "Elemente" finden
Kann dir ein switch geben mit allen Bricks und Bricklets wenn du möchtest
-
[Java] Alle angeschlossenen "Elemente" finden
In eine Tabelle? Meinst du zur Visualisierung in der GUI oder zur Verwendung intern?
-
[Java] Alle angeschlossenen "Elemente" finden
Denk dran, dass es bei Java7 jetzt auch ein switch für Strings gibt erspart viel Arbeit!
-
Servo Brick und Brushless-Motor
Hab die voreinstellung gelassen. Hat soweit gut funktioniert
-
Servo Brick und Brushless-Motor
Also ich hab einen etwas anderen Regler und Motor aber bei mir funktioniert es auch gut. Wichtig ist nur den roten Draht auf jeden Fall zu entfernen! Und aufpassen position="0" ist nicht zwangsläufig der Stillstand!! Auf keinen Fall mit Propeller oder Eingebaut testen!
-
Tinkershop Produkte im Einzelhandel?
Soweit ich weiß gibt´s das bisher nur hier!
-
Mal wieder Werbung bzw. Erwähnung bei Golem
Hier mal das Raspberry PI in Kombination mit TF: http://www.golem.de/news/raspberry-pi-basteln-fuer-geduldige-1207-93058.html
-
Stromquellen-Umschalter
Den Strom müsste man ja weiter messen können vom Akku. Gibt ja bei LiPos auch spezielle Messgerät die das können
-
Stromquellen-Umschalter
Nur ein Gedanke keine Ahnung ob es funktioniert aber mit dem Analogin kann man doch Ströme messen und dann mit dem Steckdosen brick (wie hieß das noch) bei zu niedriger Spannung eine Stromquelle hinzu schalten
-
Raspberry Pi
Ja ich muss mal das CAD Programm rausholen. Mal sehen was sich machen lässt. Hat jemand Erfahrungen mit dem Pi im Gehäuse was Wärme angeht
-
Raspberry Pi
ES IST DA =) mal sehn wann ich dazu komme es zu testen Edit: da sind ja gar keine Löcher um das zu verschrauben?
-
Chibi extension gesucht
+1
-
andere infrarot distance sensoren
Könnte vielleicht über Ultraschallsensoren funktionieren. Glaube da ist auch schon was geplant
-
Schrittimpuls < 1 Step/s für Stepper-Brick
@OT Geil! 5 Euro für denjenigen der etwas baut, was die maximale Ausnutzung der Zeit hat!
-
Verfügbarkeiten
Mh hab schon länger nicht mehr in die Shop Software geguckt, aber meine mich zu erinnern, dass da direkt bei der Installation etwas bei war.
-
Verfügbarkeiten
Wenn ich das richtig sehe ist das doch ein Magento Shop oder nicht? Der kann aber auf jedenn Fall anzeigen, wann Ware versendet werden kannn!