Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

M4ST3R

Members
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von M4ST3R

  1. Ok werde mich morgen Nacht mal dran setzen. Kennt jemand ne gute Software um den Bildschirm Inhalt mitzuschneiden? Hab das noch nie gemacht
  2. Also das mit der Rolle könnte ich mir auch vorstellen. Allerdings braucht man bei dem klassischen, wie man auf dem Bild ja schön sieht, nur einen Motor und direkt dir Klingen an der Antriebswelle. Einfacher geht kaum.
  3. Thema antwortete auf M4ST3Rs SierraX in: Allgemeine Diskussionen
    Ok ich bin nicht gut in Elektrotechnik aber der Akku oben hat 10000 mAh und dein verlinkter 3600 mAh oder? Also etwas mehr als 1/3 für den halben Preis? Kannst du das mit dem C erklären?
  4. Drück mal auf den reset Knopf beim masterbrick das hilft bei mir immer
  5. Thema antwortete auf M4ST3Rs Plenz in: Hardware
    Schon mal ohne Motoren probiert?
  6. Bei Java gibt's einfach einen graphischen Editor ;-) also kein Code von Hand
  7. Also wenn ich mir das bei Netbeans angucke ist das ziemlich einfach eine GUI zu basteln. Bei Bedarf mach ich n Video bzw suche eins raus
  8. Thema antwortete auf M4ST3Rs SierraX in: Allgemeine Diskussionen
    Wenn du nur 5 V brauchst gibt es die gleichen Werte bei nem anderen Akku für 40 Euro. Auch bei Amazon. Such morgen bei Bedarf noch mal den Link raus bin nur mobil online
  9. Ja Python ist programmier technisch für Einsteiger gut aber ich glaube, wenn man GUI programmieren möchte gibt es besseres.
  10. Thema antwortete auf M4ST3Rs Plenz in: Hardware
    Glaube mir .. wenn es einer verstehen kann DANN ICH
  11. Thema antwortete auf M4ST3Rs FabianB in: Hardware
    Haben schon mehr Leute nach einem Wasserfestens Sensor gefragt, wäre vielleicht noch ein Erweiterungswunsch? Aber ansonsten muss der geschützt sein vor Wasser, wurde auch bei den Wetterstationen diskutiert, die haben dann ein Gehäuse drum gebaut, aber das hilft dir vermutlich nicht.
  12. So ich greif das hier dann noch mal auf. Am 5-7 September wird ein Netbeans Platform Training in Lingen (EMS) stattfinden. Als Projekt während des Trainings werden wir eine GUI Version ähnlich der, die ich bereits vorgeschlagen hatte. Wünsche und Anmerkungen (gerne auch für den Aufbau der Gui) können hier gerne noch geschrieben werden. Bitte bedenkt, dass es nur ein 3 Tages Kurs ist und keine Wunder vollbracht werden können. Im Anhang findet sich noch mal ein Bild mit den ersten Überlegungen. Hinzu kommen natürlich noch Funktionen wie "wenn, etc." damit man auf Events reagieren kann.
  13. Thema antwortete auf M4ST3Rs jan in: Allgemeine Diskussionen
    Ah sehr gut da bekommt man doch wenigstens ne grobe Übersicht! Danke
  14. Thema antwortete auf M4ST3Rs Plenz in: Hardware
    wie geil !! Du hast die ein Brick für 100 Euro gekauft und noch keinen Anwendungsfall? Mach mal ein Video wie du damit durch die Welt rennst
  15. http://flitetest.com/articles/How_to_Build_a_Quadcopter_Complete_quadcopter_guide_ Hatte ich zufällig gefunden. Vielleicht hilft dir das ein bisschen Edit: Auch wenn die TFler das vermutlich ungern sehen. Aber das Board kostet 30$ ... nur mal als Denkanstoß Vielleicht erst mal einen flugfähigen damit bauen und dann selbst programmieren
  16. @BorgelMorgel danke für die Mühe! Aufgrund der Einfachheit würde ich für ein Projekt das klassische Rotationsschnittprinzip nehmen. Lässt sich relativ leicht umsetzen und in verschiedenen Größen bauen. Was ich schwieriger finde ist der Algorithmus um das Fahren zu ermöglichen. Ich denke die gängisten Methode ist ein "elektrischer Zaun" Weiß jemand wie das funktioniert? Vor allem die Rückführung zur Station?
  17. Geh ich auch mal von aus. Deswegen gibt es darauf nur die Linux Versionen
  18. Ja in Java gibts nur externe Libraries dafür Windows läuft höchstens in Version 8 wg. des Prozessors
  19. Sieht gut aus "welcome commander" Ok ich hätte es genau so schreiben lassen. Ein Voice Modul dafür wäre auch gut
  20. Funktioniert deiner denn? Also wenn nur die Ketten das Problem machen, kannst du doch auf Räder umstellen oder? Die Ansteuerung ist nicht so viel komplexer würde ich sagen. wenn nicht sogar genau so, wenn man mit 3 Rädern (vorne beweglich) arbeitet
  21. Naja also bei meinem Browser sieht das alles echt noch schrecklich aus. Aber da ich selbst keine Lust habe es zu verbessern, beschwere ich mich auch besser nicht
  22. Die aktuelle Version wird korrekt angezeigt bei mir! Schönes Projekt!
  23. Die Teile müssten passen. (Prop bin ich nicht ganz sicher aber glaub schon) Du brauchst die passenden XT60 Stecker für den Akku und den Motor bzw. ESC. Dann musst du dir einen Adapter (siehe Video was schon gepostet wurde) basteln und den noch erweitern für die SDPS. Dann sollte es klappen. Die Stecker für das Servo Brick sind doch schon am ESC. Siehe TF Doku
  24. Jetzt mal ernsthaft... Nennst du das n Plan? Für mich klingt das nach "ich kauf mal Sachen die ich finde und bastel die dann zusammen" Als Programmierer muss du doch wissen, dass planlos nichts bringt. Allerdings ist es in diesem Fall auch noch teuer!
  25. Passiert. Dann mach doch mal ne Liste was du verbauen willst. Berechne das Gewicht und dann kann man evtl. was empfehlen! Allerdings so ohne Rahmenbedingungen wirds schwierig. Deswegen erst planen, dann bauen. Liste am besten auch gleich die Bausteine mit auf die du verbauen willst, damit wir gucken können, ob du was vergessen hast

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.