
andyknownasabu
Members-
Gesamte Inhalte
90 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Alle erstellten Inhalte von andyknownasabu
-
Beta-Test Batteriespeicher-Steuerung Phase 2
Thema antwortete auf andyknownasabus photron in: WARP Charger / Energy Manager
Üblicherweise setzt man bei Victron "ESS batterylife minimumsoc" entsprechend. Laden: 100% Laden Stop: z.B. 19% -
Beta-Test Batteriespeicher-Steuerung
Thema antwortete auf andyknownasabus photron in: WARP Charger / Energy Manager
Ist das eigentlich schon die Frühjahrsputz-Firmware @photron? -
Beta-Test Batteriespeicher-Steuerung
Thema antwortete auf andyknownasabus photron in: WARP Charger / Energy Manager
Dann warte ich noch, bis ich das ausprobiere 😉 -
Integration in Victron VRM?
Thema antwortete auf andyknownasabus andyknownasabu in: WARP Charger / Energy Manager
Bei mir hat das Skript heftigen CPU Load generiert. Die VRM hat den Overload des Cerbo angezeigt. Habe das Skript daraufhin wieder deinstalliert. -
Roadmap für Implementierung ISO15118?
Thema antwortete auf andyknownasabus Pat in: WARP Charger / Energy Manager
Eine WARP2 auch oder ist das nicht sinnvoll, weil man dann effektiv eh eine WARP3 daraus machen muss? -
Solar Forecast / Dynamic Tariffs
Thema antwortete auf andyknownasabus andyknownasabu in: WARP Charger / Energy Manager
Alles klar, danke. Ich denke umso mehr, dass es hilfreich wäre, wenn bestimmte "Fehler bzw. Konfliktzustände" von den Nutzern gar nicht erst konfigurierbar wären. Einfach um Fehler und Probleme zu minimieren. -
Solar Forecast / Dynamic Tariffs
Thema antwortete auf andyknownasabus andyknownasabu in: WARP Charger / Energy Manager
3) Also aktuell kann ich sowohl im WARP2 als auch im EM die genannten Dinge konfigurieren. Da wird nichts angezeigt und ich frage mich jetzt gerade was passiert, wenn ich das so tue. Kommen sich die beiden dann in die Quere oder hat der EM immer "das letzte Wort"? -
Solar Forecast / Dynamic Tariffs
ein Thema hat andyknownasabu erstellt in: WARP Charger / Energy Manager
Hallo zusammen, erstmal ein dickes Lob an das Tinkerforge Team für das letzte Update - da sind ja wahnsinnig viele neue - und sehr coole - Funktionen dazugekommen! Da fehlt ja nicht mehr viel im Vergleich zu EVCC (wenn überhaupt, man müsste mal einen Feature-Vergleich machen). In diesem Zusammenhang nun auch die Frage: Ich habe eine WARP2 und den EM. Solar Forecast und Dynamic Tariffs kann man ja bei beiden einstellen/konfigurieren. Ist das auch die Idee oder, wenn nicht, bei welchem der Geräte sollte ich das aktivieren und wer steuert am besten wen? Wäre es vllt eine Idee, dass die Funktion z.B. beim WARP2 ausgegraut ist, wenn dieser erkennt, dass noch ein EM angeschlossen ist? Konkrete Ideen: 1) Feature Comparison Tabelle auf eurer Webseite (WARP/EM, OpenWB, EVCC) 2) Ausführlichere Blog-Posts, die die neuen Funktionen und deren richtige Nutzung erklären. Ich habe den Eindruck, sehr viele wissen gar nicht, was für ein cooler Charger der WARP ist und wie man bestimmte Dinge benutzt. 3) Das Ausgrauen (siehe oben) -
Energy Manager Beta mit neuen Features
Thema antwortete auf andyknownasabus MatzeTF in: WARP Charger / Energy Manager
Hi, klingt super, aber mal eine dumme Frage: Warum würde man diese Funktionen doppelt haben wollen - im Charger und im EM? Muss man dann auch alles zweimal einstellen bzw. die Einstellungen synchron halten? -
Typ 2 Stecker mit 7,5m Ladekabel 11kW zu verkaufen
ein Thema hat andyknownasabu erstellt in: WARP Charger / Energy Manager
Hi, ich habe durch einen Umbau ein praktisch neues Ladekabel mit Typ 2 Stecker (7,5m, 11kW ) zu verkaufen. Wer Interesse hat, gerne per PN melden. -
PV-Überschussladen, warum startet das nicht?
Thema antwortete auf andyknownasabus stheine in: WARP Charger / Energy Manager
Definitiv EVCC und nicht von Hand. EVCC kann all das, was du geschrieben hast @stheine -
Unterstützung für Batteriespeicher - Betatest
Thema antwortete auf andyknownasabus MatzeTF in: WARP Charger / Energy Manager
? Der Dongle wird einfach nur in den OBD Port gesteckt... -
Unterstützung für Batteriespeicher - Betatest
Thema antwortete auf andyknownasabus MatzeTF in: WARP Charger / Energy Manager
Mit der aktuelleren Version der Firmware kann ich den CerboGX Battery Meter auswählen -
Unterstützung für Batteriespeicher - Betatest
Thema antwortete auf andyknownasabus MatzeTF in: WARP Charger / Energy Manager
Ich kann den über einen CerboGX angeschlossenen Batteriespeicher bei "PowerMeter" nicht auswählen: "sum of directional active power is missing" -
Startprobleme: MQTT und RS485/Modbus mit EM540
Thema antwortete auf andyknownasabus andyknownasabu in: WARP Charger / Energy Manager
Oh dear - hat sich erledigt. Nicht bewusst war mir, dass man den EM nochmal neu starten muss. Nach einem Neustart werden die Werte angezeigt. Vielleicht wäre es eine gute Idee, wenn das Interface bei allen Einstellungen die einen Neustart erfordern den Nutzer:in daran erinnert/auffordert. -
Startprobleme: MQTT und RS485/Modbus mit EM540
Thema antwortete auf andyknownasabus andyknownasabu in: WARP Charger / Energy Manager
Die letzte Aktivität in diesem Thread ist schon eine Zeit her, aber ich wollte ihn nochmal reaktivieren: Ich habe gesehen, dass mittlerweile sowohl auf dem Charger als auch dem EM eine "Victron Energy GX" Register Table verfügbar ist. Heißt dass, dass ich jetzt den Cerbo GX (mit angeschlossenem EM540 Gridzähler) mittels Modbus/TCP an den EM verbunden bekommen sollte? Wenn ja, wie geht das? Mein erster Versuch ist gescheitert, es werden keine Werte angezeigt... -
Typ 2 Stecker mit 7,5m Ladekabel 11kW zu verkaufen
ein Thema hat andyknownasabu erstellt in: WARP Charger / Energy Manager
Ich habe einen original Typ 2 Stecker mit 7,5m Ladekabel 11kW zu verkaufen. Aus Tinkerforge Warp2 ausgebaut, da nicht mehr benötigt. War nur ca. 6 Monate im Einsatz, deswegen sehr guter Zustand (wie neu). Bei Interesse gerne PN. -
Integration in Victron VRM?
Thema antwortete auf andyknownasabus andyknownasabu in: WARP Charger / Energy Manager
Sehr nice - vielen Dank! Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. -
Konfigurationsbackup
Thema antwortete auf andyknownasabus alestrix in: WARP Charger / Energy Manager
Würde ich stark unterstützen - sehr ärgerlich, wenn die mühsam getunte/optimierte Konfiguration von Charger und/oder EM aufgrund eines Hardware-Problems flöten geht. Sollte m.M. nach hohe Priorität haben. Hardware kann immer mal kaputtgehen... -
Ladetracker Sehr geringer Strompreis /unterstützung von Awattar
Thema antwortete auf andyknownasabus pene8 in: WARP Charger / Energy Manager
Wenn das für euch evtl. eine Option ist: evcc macht das von dir genannte out of the box. Ich würde das in Home Assistant mit evcc und tibber Add-Ons bzw. Integrationen lösen (oder einer anderen Smart Home Software). -
Phasenumschaltung in Warp2 integrieren
Thema antwortete auf andyknownasabus kjack63 in: WARP Charger / Energy Manager
Inwiefern ist die integrierte Lösung besser als die EM-Lösung, wenn ich fragen darf? -
Wallbox über Hausakku priorisieren
Thema antwortete auf andyknownasabus till in: WARP Charger / Energy Manager
EVCC ist nicht nur wegen dieses Features sehr empfehlenswert. Der Warp ist super, aber mit EVCC geht einfach so viel mehr (z.B. auch preisabhängiges Laden mit dynamischem Stromtarif) -
Integration in Victron VRM?
Thema antwortete auf andyknownasabus andyknownasabu in: WARP Charger / Energy Manager
@photron Für den go-eCharger gibt es das schon: https://github.com/vikt0rm/dbus-goecharger Für den Open_EVSE charger ebenso: https://github.com/JuWorkshop/dbus-evsecharger Vielleicht ja interessant als "Vorlage"... -
Integration in Victron VRM?
Thema antwortete auf andyknownasabus andyknownasabu in: WARP Charger / Energy Manager
Für alle die es interessiert - das ist die von @tugsi genannte Lösung zur Integration von EVCC und Victron: https://github.com/evcc-io/evcc/discussions/10779 UPDATE: Funktioniert wunderbar - besten Dank @tugsi! Eine vergleichbare Integration für den Warp2/3 Charger wäre natürlich trotzdem nice ;)