Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Ich habe eine Warp2 Charge Pro und einen Kostal Plenticore plus 10. Hinter dem Wechselrichter hängt der Kostal Energy Manager, der u.a. auch modbus-fähig ist.

Kann ich also meinem Elektriker sagen, dass er "nur" den Warp Energy Manager in den Schaltschrank packen muss vor die Zuleitung zur Wallbox? und der WEM nimmt dann die Daten vom Kostal Energy Manager ab hinsichtlich Netzbezug, PV-Erzeugung, etc.? Der Kostal liefert die Daten im SunSpec Standard - und sollte die per RS485 oder auch TCP bereit stellen.

Geschrieben

Hallo,

vor der gleichen Situation stehe ich auch. Mit dem Unterschied, dass ich den Energy Manager schon installiert habe.

Nach der Doku sollte es gehen. Siehe hier unter dem Punkt "energy_manager/meter_config".

Die Doku ist aber wohl noch nicht so weit, wie es genau geht.

Wenn ich was rausfinde, kann ich es gerne schreiben.

Gruß

Geschrieben

Die meter-API ist in der Tat noch nicht fertig. Im Büro nebenan laufen gerade Diskussionen wie die API genau sein soll damit sie einfach zu nutzen ist 😅.

Kommt also in Kürze.

Es gibt unterschiedliche Anwendungszwecke (statisches Lastmanagement, dynamisches Lastmanagement, PV-Überschussladen) und je nach Anwendung gibt es unterschiedliche Werte die geschrieben werden müssen und unterschiedliche Timings die eingehalten werden müssen. Da sind wir gerade nach am grübeln wie wir das umsetzen damit die API auch zukunftssicher bleibt.

Geschrieben
Am 5.3.2023 um 18:00 schrieb wolkenschaufler:

Wenn ich was rausfinde, kann ich es gerne schreiben.

Bei mir funktioniert es jetzt mit der Lösung von @TMA84. Musste in Node Red nur statt des Tasmota Sensors den Sensor vom Kostal nehmen. In meinem Fall und bei Home Assistant ist das sensor.scb_grid_power

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.