Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich weiß es gibt schon X wünsche für neue Bricklets. Ich möchte eigentlich auch nur wissen ob so was überhaupt möglich wäre.

 

Ich habe hier 1 Meter LED-Flexband digital mit dem Controller WS2801 liegen

( http://shop.led-studien.de/product_info.php/info/p56_LED-Flexband-digital-1m-Zuschnitt.html ).

 

Dort wird jede LED angesteuert.

 

Es müsste doch möglich sein ein Bricklet oder zur not ein Brick zu erstellen was ein solches LED Band steuern kann oder? So was würde sich sicher schick machen in der Haus Automation.

Das man mit den 1000 Nachrichten in der Sekunden damit sicher keine großen Animationen erstellen kann ist klar. Aber man kann ja gewisse default Animationen (Farbverlauf oder so was) schon auf den Master hinterlegen so das nicht alle Steuerbefehle per USB kommen müssen.

 

Es gibt auf dem Markt ein paar verschiedene Steuer Chips für die es aber immer schon fertige Code Stück gibt.Hier mal was für den WS2801 und Ardunio https://github.com/adafruit/Adafruit-WS2801-Library

 

 

Wäre doch möglich da so was zu bauen oder?

 

Gruß

 

P.S. Wenn ihr mal damit rum Spielen wollt kann ich gerne mal 1 Meter davon verschicken  ;)

 

Geschrieben

Wenn ich das richtig sehe sind auf dem LED Flexband einfach 32 von diesem WS2801 ICs drauf, die man per SPI ansprechen kann. Dafür könnte man natürlich ein Bricklet machen.

 

Die große Frage ist sicherlich wie die API für so ein LED Strip auszusehen hat. Bei 32 LEDs mit je 24 Bit Farbdaten machen das 96 Byte in Summe um alle einmal zu stellen. Das passt leider schon nicht mehr in unseren 64 Byte Payload und wir müssten schon aufspalten.

Geschrieben
  • Autor

Die große Frage ist sicherlich wie die API für so ein LED Strip auszusehen hat. Bei 32 LEDs mit je 24 Bit Farbdaten machen das 96 Byte in Summe um alle einmal zu stellen. Das passt leider schon nicht mehr in unseren 64 Byte Payload und wir müssten schon aufspalten.

 

Hmm Okay das könnte ein Problem werden. 32 LEDs sind ja nur ein Meter. Man kann ja auhc 10 Meter nehmen dann hätte man 320 LEDs  :-X

 

Na gut eine Frage war es wert  :)

  • 4 weeks later...
Geschrieben

Vielleicht gibt es ja doch noch eine Lösung. Sowas würde mir auch schon gefallen...

 

Wo wäre das Problem dieses Array aufzuspalten?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.