Jump to content

Hilfe bei EVCC & MQTT


e-Dream

Recommended Posts

Guten Morgen zusammen,

nachdem ich mich gestern an EVCC(nach Anleitung) gewagt habe sind dann folgende Fehler aufgetreten.

Das ganze wurde auf einem Raspberry Pi3B auf iobroker installiert.

1.)Hab die IP von dem PI in der WARP2 unter MQTT ( bei Broker-Hostname oder -IP-Adresse) eingetragen.

Leider verbindet er sich nicht.

Muss ich noch etwas zusätzlich eintragen?

 

2.)Bei EVCC gibt es keinen SMA Wechselrichter STP 10.0......was trage ich dann ein?

3.)Bei EVCC wird mir die VIN (Tesla) nicht erkannt...obwohl VIN Eingabe stimmt.

4.) Wie ändere ich in EVCC nachträglich Eintragungen?

Bin leider in dem Thema gar nicht so drin....bitte um Hilfestellung 

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo Matze,

MQTT ist in der Option oben aktiviert.

Im Log ist dies zu finden:

Transport error: Connection reset by peer
2023-03-08 11:56:02,059  MQTT: Disconnected from broker.
2023-03-08 11:56:17,063  MQTT: Transport error: ESP_ERR_ESP_TLS_FAILED_CONNECT_TO_HOST (esp_tls_last_esp_err)
2023-03-08 11:56:17,064  MQTT: Transport error: Connection reset by peer
2023-03-08 11:56:17,076  MQTT: Disconnected from broker.

Link to comment
Share on other sites

Ok,nur kenne ich mich da echt 0 aus.

Wie bitte entferne ich da das localhost?

PI und FritzBox sind per LAN verbunden.

 

Bein installieren des IOBroker hat das Testen funktioniert....also erreichbar....genau so wie EVCC

 

Muss ich zum Verbinden des MQTT die Adresse vom IOBroker mit IP + :8081 

oder von EVCC mit IP + :7070

eingeben?

Edited by e-Dream
Link to comment
Share on other sites

Wo die Datei gespeichert ist, hängt von deiner Installation ab. Bei der klassischen ist diese in

/etc/evcc.yaml

Bearbeiten kannst du diese mit

sudo nano /etc/evcc.yaml

(oder einem anderen Editor deiner Wahl). Aufpassen auf die Syntax, einrücken ist bei yaml-Dateien wichtig!

Nach der Bearbeitung musst du den Dienst neu starten:

sudo systemctl restart evcc.service

Sollte EVCC danach nicht erreichbar sein, hast du wohl einen Fehler in der evcc.yaml.

An die Log kommst du mit

sudo journalctl -fau evcc

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...