Monti Posted January 25, 2013 at 09:38 PM Posted January 25, 2013 at 09:38 PM Könnte man einen Lego Motor mit TF steuern? (Hab noch ein paar von denen) Quote
jan Posted January 26, 2013 at 07:22 AM Posted January 26, 2013 at 07:22 AM Ja, mit dem DC-Brick. Quote
Monti Posted January 26, 2013 at 08:37 AM Author Posted January 26, 2013 at 08:37 AM Nicht mit dem Servo-Brick? Quote
jan Posted January 26, 2013 at 08:58 AM Posted January 26, 2013 at 08:58 AM Also die älteren Motoren sind doch "normale" Motoren mit + und -. Wenn ich mir die jetzigen Anschaue mit 4 Anschlüssen schau mal hier http://www.philohome.com/pf/pf.htm +9V 0V (Ground) C1 Control signals C2 Control signals C1 C2 Forward +9V 0V Turns CW Reverse 0V 9V Turns CCW Stop 0V 0V Brake Quote
Monti Posted January 26, 2013 at 09:43 AM Author Posted January 26, 2013 at 09:43 AM Also nur mit DC Brick? (Ich hab die aktuelle Motorgeneration) Quote
Monti Posted January 26, 2013 at 12:11 PM Author Posted January 26, 2013 at 12:11 PM Welche Servos könnt ihr mir zum Steuern eines kleinen Fahrzeugs empfehlen? Quote
pjscipio Posted January 26, 2013 at 01:29 PM Posted January 26, 2013 at 01:29 PM Hallo Monti, ich habe zwar keine konkrete Antwort, finde aber das Thema spannend. Ich habe folgendes Chassis: http://www.arexx.com/arexx.php?cmd=goto&cparam=p_robot_chassis. Da sind Motoren dabei. Die habe ich bisher noch nicht erfolgreich mit einem DC Brick zum Laufen bekommen. Das kann aber auch an einer nicht ausreichenden Stromversorgung liegen. Daran arbeite ich gerade. Ich habe auch Lego Mindstorms Motoren (http://mindstorms.lego.com/en-us/products/default.aspx#9842). Die anzusteuern wäre sicher auch interessant. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.