Jump to content

Recommended Posts

Posted

Master Brick 2.0, FW 2.05, Temp. Bricklet 2.0.0, WLAN Extension

Could not resolve host: 192.168.1.150

Raspberry Pi, aktuelles Raspbian, Lazarus & FPC 2.6.0, aktuelle TinkerForge PasLib.

Auf Windows XPP klappt es. Daemon auf RP installiert. brickv auf RP läuft auch. Ping ok. Ist die FPC Bibliothek nicht RP kompatibel?

 

Gruß

Bernd

Posted

Also ich habe meinen RasPi schon seit September am Laufen. Immer schön brav die Updates eingespielt --> Null Probleme.

 

Aber mal ne Frage, wenn der RasPi am Stack hängt, wofür dann die WLAN Extension? Mach doch die mal runter.... sieht für mich aus, als ob da 2 Verbindungen sich in die Quere kommen.

Posted

Verbindung zwischen Raspi und Masterbrick erfolgt über die Wlan Extension. Deshalb. Sieht nach einem Bug in der IpConnection Unit aus. In der Windowswelt gelingt die Verbindung, nicht jedoch auf Raspbian.

Posted

berndlu, das ist wirklich ein Bug in den Delphi Bindings, der nur FPC auf Linux betrifft. Wenn du den Hostname als 192.168.1.150 angibst versucht die IPConnection das noch mal zu einer IP Adresse aufzulösen, scheitert aber.

 

Es wird im Laufe des Tages eine korrigierte Version geben.

Posted

Schneller als die Polizei erlaubt. Habe jetzt erst mal alles auf einen EEEPC geschaufelt, dort läuft es. 30 Jahre DOS + Windows, da konnte das erste Linux-Projekt ja nicht gut gehen. Immerhin: Pascal ist Pascal... und morgen versuche ich es mit den neuen Bindings. Problem ist aber noch das Abbrechen der WLAN-Verbindung (siehe neuen Thread vom gleichen Tag).

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...