Raudi Geschrieben October 17, 2025 at 14:02 Autor Geschrieben October 17, 2025 at 14:02 Okay, danke für den Tipp, das ist auch eine Variante... Aber ich habe da noch eine andere Idee. Ich kann doch einfach "Schnell" als "Default" einstellen, dann wird er immer mit 3 Phasen starten. Dann mit einer Verzögerung von 30 Sekunden setze ich den Modus "aus" und mit einer Verzögerung von 45 Sekunden zurück auf "PV". Damit hätte ich auch den PV Timer umgangen.... Ich dachte auch schon daran, das "Welcome Charge" in evcc komplett zu deaktivieren und einfach selber mit einem Script die MQTT Topics zu überwachen und dann beim anstecken das beladen mit 3 Phasen bei 6A zu starten. Dann würde evcc meckern dass es nicht in Sync ist und das Beladen gleich wieder beenden. Das wäre dann genau so wie bei bei den Elli Wallboxen, die beginnen ja auch immer von selbst beim anstecken mit dem Beladen. Aber das da oben gefällt mir noch besser. 😉 Zitieren
Raudi Geschrieben October 17, 2025 at 14:23 Autor Geschrieben October 17, 2025 at 14:23 Korrektur, man muss nicht erst auf Stop gehen und dann auf PV, es reicht wenn man nur auf PV geht, damit er gleich beendet. Nun habe ich nur eine solche Regel: Der Lademodus ist per Default auf "Schnell", er beginnt also gleich nach dem anstecken mit 3 Phasen und 16A zu laden. wird aber einen Moment später beendet dadurch, dass auf PV umgestellt wird. Das ist doch okay so... Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.