Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe ein Problem. Ich möchte an ein Master das Distance US und den Remote Switch anschließen.

 

Beide für sich alleine funktionieren auch. Aber wenn beide eingesteckt sind, funktioniert nur das Distance Bricklet?

 

Mach ich was falsch oder geht das nicht an einem Master?

 

VG

Simon

 

Geschrieben
  • Autor

Das Remote Switch Bricklet wird gefunden, aber wenn ich ein Code schicke reagiert die Steckdose darauf nicht. Der Code ist aber richtig. Ohne Remote Switch geht das!?

 

 

Geschrieben

Könnte es eventuell sein, dass deine Versorgungsspannung nicht ausreicht und das Remote Switch Bricklet deshalb nicht mehr genug Saft für den Sender übrig hat?

Geschrieben
  • Autor

Hm. Stimmt darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht.

Jemand eine Idee wie ich das prüfen kann?

 

Wenn es daran liegt, wie kann ich das beheben?

Welche externe Stromquelle kann ich da anschließen?

Da gibt es dich hier auch Module, richtig?

Geschrieben

Ich kann den Effekt nachvollziehen:

wenn ich Remote-Switch + Distance US dran habe, dann kommt der Switching-Done Callback nicht. D. h. auch im Brickviewer bleiben die Buttons zum Schalten (Switch On/Off) dauerhaft inaktiv/gesperrt. Die Steckdose reagiert meist nicht.

 

Ist das Distance-US weg, geht eh problemlos und die Steckdose reagiert immer.

Dabei war es unabhängig vom Port, d. h. mit A+B bzw. C+D gab es dasselbe Verhalten.

 

=> Die Bricklets scheinen sich zu beeinflussen.

 

Edit:

per USB bekommt man 500mA was völlig ausreichend ist für beide Bricklets (40 für Remote Switch + 8 für Distance US + Master ...)

Geschrieben
  • Autor

Ja, genauso ist das bei mir auch.

Fehlt nur noch eine Lösung.  ;)

Geschrieben

Oh, das ist ja komisch. Also wenn ihr A+B tauscht bleibt das Problem auch? Klint ja so als würde eins der Plugins im BrickletContext von dem anderen Plugin rumschreiben. Wenn das so ist dürfte das Problem aber nur in einer Reihenfolge auftreten?

 

Ich kann es am Wochenende nicht testen, ich versuche das dann am Montag zu reproduzieren.

Geschrieben

Ich hab zwar kein US Bricklet zusammen mit meinem Remote Switch angeschlossen (Temperature, PTC, Ambient Light, Strom via Ethernet-Extension mit PoE), bei mir tritt allerdings das selbe Problem auf, dass das Remote Switch Bricklet im Brickviewer die Buttons zum Senden dauerhaft sperrt und die Steckdose auch nicht reagiert. Selbst ein Master-Reset hilft nicht (nächster Versuch dann genau das selbe), erst nach Strom weg gings dann wieder problemlos. Ist bis jetzt schon paar Mal passiert.

 

Scheint also wohl nicht nur an der Kombi Distance US + Remote Switch zu liegen...

Geschrieben

Ich kann das Problem reproduzieren wenn ich Remote Switch and Port C und Distance US an Port D anschließe (nicht umgekehrt). Das ist andersrum als ichs vermutet hätte, ich werde den Code von beiden Bricklets jetzt mit Debug-Ausgaben versehen, ich bin gespannt was da los ist...

Geschrieben

Das Distance US Bricklet hat in der Tat über seine BrickletContext grenzen hinweg geschrieben. Das lag einfach am vom Compiler eingefügten Padding, ließ sich ganz einfach mit einem Umsortieren des structs fixen.

 

Mit Version 2.0.2 sollte das Problem jetzt nicht mehr auftreten (einfach im Brick Viewer updaten).

Geschrieben
  • Autor

Das ging ja schnell.  ;)

 

Vielen Dank!!

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.