Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

ich wollte gerade die neuste Version des birckd auf meinem Raspberry pi, via ssh installieren.

Folgende Befehle habe ich ausgeführt:

wget http://download.tinkerforge.com/tools/brickd/linux/brickd_linux_latest_armhf.deb

und anschließend natürlich:

sudo dpkg -i brickd_linux_latest_armhf.deb

 

Nur leider kommt anschließend folgende Fehlermeldung (siehe angehängtes Bild):

brickd hängt ab von pm-utils; aber:

Packet pm-utils ist nicht installiert

 

Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

 

Google Suche hat auch ergeben, dass das Packet unteranderem zu ubuntu gehört…

Möchte ich das Paket installieren, fehlen weitere Abhängigkeiten…

 

Vielleicht habt ihr ja schon eine Lösung/Idee für dieses Problem.

Ich kann sicherlich auch die Installation des Pakets erzwingen, aber ist dies im Sinne des Erfinders?

 

Grüße

Unex

Fehler_Brickd.png.7cc40ead14f5aefb6ae8ae2bb5e301f4.png

Posted

"dpkg" löst Paket Abhängigkeiten (im Gegensatz zu "apt-get") nicht automatisch auf. Eine Möglichkeit wäre hier z.B.:

 

apt-get update && apt-get install pm-utils

 

--m0d

Posted

Danke m0d, da hast du natürlich Recht.

Ich wundere mich nur, und das wäre auch eine Frage an das Tinkerforge Team, wieso auf einmal das Paket benötigt wird, bei den Versionen davor wurde es nicht benötigt. Oder liegt das an etwas anderem?

 

Grüße

Unex

 

Posted

Das Problem hatte ich auch schon mit der Beta Version um Websockets zu bekommen. Das liegt daran, dass es früher Probleme gab, wenn man seinen Computer in den Ruhezustand gefahren hat. Der neue BrickD erkennt diesen Zustand anhand von pm-utils automatisch und kann das Problem so automatisch lösen. Beim Raspi macht das natürlich keinen Sinn, weil er nicht in den Ruhezustand gefahren werden kann. Da die Pakete aber weitestgehend die gleichen sind, sind die Abhängigkeiten auch beim Raspi enthalten.

Posted

Hallo Robin,

 

soetwas habe ich schon befürchtet. Gibt es eine Möglichkeit auch ohne dieses Pakets die Version zu installieren?

 

Oder vielleicht kann Tinkerforge, hier eine alternative Version zum Download anbieten?

 

Grüße

Unex

Posted

Da die Pakete aber weitestgehend die gleichen sind, sind die Abhängigkeiten auch beim Raspi enthalten.

 

Die brickd Debian Packages sind identisch, sie unterscheiden sich nur in der CPU Architektur. Ich würde das auch eigentlich so beibehalten wollen. Außer es gäbe triftige Gründe dagegen, z.B. wenn pm-utils negative Auswirkungen auf dem Raspberry Pi hätte, was mir aber nicht bekannt ist.

 

Unexpected, das 2.1.0 Debian Package kann nicht ohne pm-utils installiert werden. Ich hoffe das ist kein Hinderungsgrund für dich.

Posted

Hallo Photon,

 

kein Problem, ich werd es mal ausprobieren. Klar installiere ich Version 2.1.0 trotzdem. Danke für deine und euren Infos.

 

Ich bin ansonsten nur ein Fan von nur benötigten Paketen, deshalb habe ich einmal nachgefragt.

 

Grüße

Unex

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...