kwally Posted May 2, 2014 at 04:42 AM Posted May 2, 2014 at 04:42 AM Gibt es ein Bricklet fuer einen kuehlungs fan? wuerde sehr willkommen sein !! Quote
Guest Broken_Mind Posted May 2, 2014 at 07:36 AM Posted May 2, 2014 at 07:36 AM Wenn du einen Lüfter meinst sollte es eigentlich mit dem DC Brick funktionieren. ( https://www.tinkerforge.com/de/shop/bricks/dc-brick.html ) Quote
kwally Posted May 2, 2014 at 08:01 AM Author Posted May 2, 2014 at 08:01 AM Gibt es das fuer 5 volts? Quote
remotecontrol Posted May 2, 2014 at 08:59 AM Posted May 2, 2014 at 08:59 AM Der DC Brick ist eine Motorsteuerung, damit können beliebige Motoren (also auch Lüfter) gesteuert werden. Der Brick hat eine externe Stromversorgung, über den der Motor mit Strom versorgt wird (5 - 28V). In Summe ist das aber eine vergleichsweise teure Variante für die Lüftung. Die Frage ist: * soll der Lüfter geregelt / temperaturgesteuert sein? => DC brick wäre eine Möglichkeit + Temperatur-Sensor im Gehäuse * oder dauerhaft laufen? => einfach an die Eingangsspannung anschließen * oder nur ein / ausgeschaltet werden können? => je nach Art des Lüfters würde z. B. ein Dual- oder Quad-Relais gehen Quote
Unexpected Posted May 2, 2014 at 09:01 AM Posted May 2, 2014 at 09:01 AM Ich habe mit Lüftern auch bissel rum probiert und es derzeit so wie hier im Post beschrieben (ganz unten) gelöst. http://www.tinkerunity.org/forum/index.php/topic,2148.0.html Du kannst natürlich so auch einen kleinen Fan verwenden, aber natürlich nicht direkt Steuern. Da ich nur zwischen 5V und 12V wechseln kann. Die Variante mit dem DC hatte ich mir auch schon mal überlegt, aber für etwas teuer empfunden, um damit nur einen Lüfter zu steuern. Nachtrag: Ich habe mich fuer einen 12 cm Lüfter entschieden, da der auch bei 5 und 12 Volt sehr leise ist, bzw. bei 5 Volt gar nicht zu hören ist. Habs gerade mit zwei kleinen 6 cm Lüftern bei beiden Spannungen getestet... sehr laut, sind aber auch schon etwas älter. Quote
kwally Posted May 3, 2014 at 01:48 AM Author Posted May 3, 2014 at 01:48 AM Ich moechte das der 5V luefter immer (wenn die Wetterstation angeschalten ist) lauft.Aber auser einen USB port gibts ja nichts. Irgendwie mueste man ein bricklet kabel umaendern, sodas ein ende einfach im brick reingeht und das andere ende beim Kuehler angeschlossen wird??. Die bricklet connectors sind ja so wintzig. Hat ja 10 kabeln, Menschenskinder. Ich brauche doch nur zwei, +/- 5Volts. Hat das schon jemand fertig gebracht?? Quote
Unexpected Posted May 3, 2014 at 07:39 AM Posted May 3, 2014 at 07:39 AM Wenn du deine Wetterstation über eine Step-Down Power Supply versorgt., kannst du den 5v Ausgang verwenden. Quote
developer Posted May 4, 2014 at 03:37 PM Posted May 4, 2014 at 03:37 PM Mann muss es nicht mal über Step down versorgen, einfach den drangesteckt und USB Spannung steht an dem 5V Ausgang zur Verfügung. Quote
jan Posted May 4, 2014 at 03:49 PM Posted May 4, 2014 at 03:49 PM Die 5V können z.b. am BreakOutBricklet (http://www.tinkerforge.com/de/doc/Hardware/Bricklets/Breakout.html) z.B. abgegriffen werden. Quote
Nic Posted May 5, 2014 at 01:18 PM Posted May 5, 2014 at 01:18 PM Dürfte das nicht etwas riskant sein von der Logikspannung des Stack zu zehren, nicht das die Stack-Kommunikation etwa zusammenbricht oder angeschlossene Bricks oder Bricklets unterversorgt werden. Sicherer sollte das Power Supply sein und den dortigen 5V out (wie für Raspi). Quote
Unexpected Posted May 5, 2014 at 04:39 PM Posted May 5, 2014 at 04:39 PM Über den Power Supply Output versorge ich auch den Pi und ein 12 cm Lüfter. Klappt super. Quote
Nic Posted May 6, 2014 at 08:00 AM Posted May 6, 2014 at 08:00 AM Hi Unex, versorge ich auch den Pi und ein 12 cm Lüfter d.h. beide Teile gleichzeitig ? Wenn ja wie verteilst Du das an einer Out-Buchse ? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.