bastl_tf Posted October 17, 2014 at 09:30 AM Posted October 17, 2014 at 09:30 AM Hallo zusammen, ich habe vor ca. 1 Woche ein Voltage/Current Bricklet gekauft und zwischen meinem Solar-Laderegler (ich habe eine kleine 100 Watt Solaranlage) und Batterie installiert. Ich konnte bis gestern wunderbar immer den aktuellen Stromfluss (wieviel wird geladen bzw. wieviel geht an die Verbraucher) sowie die Spannung und Leistung messen. Seit heute zeigt mir das Bricklet nur noch die Strommessung an. Bei Volt und Power wird konstant 0 mV bzw. 0 mW angezeigt. Eine neue Kalibrierung oder flashen des Voltage/Current Bricklets brachte nichts ein :-( Was kann ich noch tun? Ist es defekt? VG Sebastian Quote
Nic Posted October 17, 2014 at 11:01 AM Posted October 17, 2014 at 11:01 AM Liest Du die Werte nur über den Brick Viewer ab ? Hast Du mal einen Reset auf dem Brick Stack gemacht ? Hast Du dich an die Limits von max. 36V/20A beim DC-IN gehalten ? Quote
bastl_tf Posted October 17, 2014 at 11:33 AM Author Posted October 17, 2014 at 11:33 AM Liest Du die Werte nur über den Brick Viewer ab ? Sowohl Brick Viewer und Java API. Beides das gleiche Ergebnis. Hast Du mal einen Reset auf dem Brick Stack gemacht ? Ja, hat auch nichts geholfen. Hast Du dich an die Limits von max. 36V/20A beim DC-IN gehalten ? Ich habe eine kleine 12V Solaranlage mit einem 100W Solarmodul, das max. 6A liefert. Der 12V Bleiakku liefert auch nur max. 6A. Es sollte somit alles im Rahmen sein. Quote
bastl_tf Posted October 21, 2014 at 12:59 PM Author Posted October 21, 2014 at 12:59 PM Mir ist nun auch aufgefallen, dass man "Zuckungen" bei der Spannung und Leistung sehen kann, wenn man die Wandlungszeit auf einen niedriegeren Wert als 1.1ms setzt. Anbei wäre das Verhalten bei 140µs. Die kurzen gemessenen Peakwerte stimmen jedoch nicht. Die Spannung zB sollte um die 12 Volt sein. Quote
borg Posted October 21, 2014 at 01:25 PM Posted October 21, 2014 at 01:25 PM In dem Screenshot misst er 3mV, die "Zuckungen" sind nur ein unterschied von wenigen mV. Das sagt gar nichts aus befürchte ich. Da liegen jetzt 12V an in dem Beispiel und wenn du die Wandlungszeit änderst zeigt er 12V an? Quote
tatzemax Posted October 21, 2014 at 07:12 PM Posted October 21, 2014 at 07:12 PM Ich habe eine kleine 12V Solaranlage mit einem 100W Solarmodul, das max. 6A liefert. Der 12V Bleiakku liefert auch nur max. 6A. Es sollte somit alles im Rahmen sein. Ich glaube nicht das dein Blei Akku eine Strombegrenzung hat, die 6A was du schreibst sind bestimmt 6Ah = Ampere Stunden, dieses Beschreibt die Kapazität des Akkus. Das heisst wenn du einen "Verbraucher" hast der eine Stromaufnahme von 1 Ampere hat dann kann dieser Akku den "Verbraucher" für 6 Stunden mit Strom versorgen. Wenn du jetzt einen Kurzschluss gehabt hast dann wird der Strom unendlich hoch gewesen sein... Und wenn diese Menge an Strom über das Bricklet geflossen ist, werden dort ein paar Bauteile kaputt sein. Quote
bastl_tf Posted October 22, 2014 at 08:58 AM Author Posted October 22, 2014 at 08:58 AM @borg: Anbei die Wandlungszeit bei 1.1ms und dann die beobachteten 0mV/0mW. Es liegen jedoch 12V an. Die angezeigten Werte bei der Strommessung passen aber. @tatzemax: Ich habe einen 20Ah Bleiakku und in der Tat, ich habe dass mit den 6A falsch angenommen. Auf der Batterie steht 6A "inital current" und das steht ja für max. Ladestrom zu Beginn. Eine Übersteigerung des Laststroms schließe ich trotzdem aus, da meine Verbraucher in der Summe nicht mehr als 6A ziehen. Mein Laderegler begrenzt die Last auch auf max. 8A und bietet auch einen Kurzschlussschutz an. Wie schon oben beschrieben, hat auch alles wunderbar funktioniert, aber quasi von heute auf morgen misst das Bricklet plötzlich nur noch den Strom!? Quote
borg Posted October 22, 2014 at 09:05 AM Posted October 22, 2014 at 09:05 AM OK, das sieht dann wirklich so aus als wäre die Spannungsmessung auf dem Bricklet defekt, die Strommessung aber noch funktional. Wie das technisch überhaupt möglich ist weiß ich nicht . Melde dich bitte bei info@tinkerforge.com mit der Bestellnummer der Bestellung in dem das Bricklet drin war, wir tauschen es dann aus. Entschuldigung für die Probleme! Quote
bastl_tf Posted October 22, 2014 at 02:51 PM Author Posted October 22, 2014 at 02:51 PM Melde dich bitte bei info@tinkerforge.com mit der Bestellnummer der Bestellung in dem das Bricklet drin war, wir tauschen es dann aus. Entschuldigung für die Probleme! Alles klar, mache ich und kein Problem. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.