Jump to content

CALLBACK manuell auslösen


reinweb

Recommended Posts

hallo,

gibt es eine Möglichkeit, ein Callback Ereignis manuell auszulösen?

Quasi als Initialisierung.

Vereinfachtes Beispiel: Ich gebe die Spannung vom VoltageCurrent-Bricklet auf einer LCD Anzeige aus (mittels Callback bei VOLTAGE_CHANGE). Damit bekomme ich die Anzeige erst, wenn sich die Spannung erstmals ändert.

Mir ist schon klar, dass ich als Initialisierung die Spannung abfragen kann und auf's LCD schreiben - ich würde aber gern die Callback Funktion auslösen (DRY).

Link to comment
Share on other sites

Ich habe das mit dem (alten) AnalogIn so gelöst, dass mit relativ niedrigem Averaging und Periode der Callback nach dem Starten des Programms recht zügig Werte liefert. Nach rund 1-2sec spätestens sehe ich im 4x7 Display einen Wert. Das reicht mir und alles andere macht eig. keinen Sinn, für die Mittelwertbildung müssen ja erstmal Werte gesammelt werden.

Link to comment
Share on other sites

@NIC::

Guter Ansatz, der passt aber leider nicht immer -> z.B. wenn der Callback nur angezeigt wird, wenn sich der Wert ändert. Dass sich der Spannungswert um einige mV ändert ist sicher häufig, die aktuelle Position vom Rotary-Poti z.B. würde damit nicht funktionieren.

@borg::

Danke für die klärenden Worte. Ich werd mir mir also eine Lösung dafür basteln. Ist deshalb kompliziert, weil ich komplexe Userdaten übergebe.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...