Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

hallo,

gibt es eine Möglichkeit, ein Callback Ereignis manuell auszulösen?

Quasi als Initialisierung.

Vereinfachtes Beispiel: Ich gebe die Spannung vom VoltageCurrent-Bricklet auf einer LCD Anzeige aus (mittels Callback bei VOLTAGE_CHANGE). Damit bekomme ich die Anzeige erst, wenn sich die Spannung erstmals ändert.

Mir ist schon klar, dass ich als Initialisierung die Spannung abfragen kann und auf's LCD schreiben - ich würde aber gern die Callback Funktion auslösen (DRY).

Geschrieben

Ich habe das mit dem (alten) AnalogIn so gelöst, dass mit relativ niedrigem Averaging und Periode der Callback nach dem Starten des Programms recht zügig Werte liefert. Nach rund 1-2sec spätestens sehe ich im 4x7 Display einen Wert. Das reicht mir und alles andere macht eig. keinen Sinn, für die Mittelwertbildung müssen ja erstmal Werte gesammelt werden.

Geschrieben

Die API hat keine Funktion um einen Callback zu erzwingen.

 

Wenn du z.B. im Brick Viewer den Tab wechselst wird zuerst immer einmal ein Getter aufgerufen (damit sofort ein Wert angezeigt werden kann) und danach der Callback konfiguriert für die laufenden Werte.

Geschrieben
  • Autor

@NIC::

Guter Ansatz, der passt aber leider nicht immer -> z.B. wenn der Callback nur angezeigt wird, wenn sich der Wert ändert. Dass sich der Spannungswert um einige mV ändert ist sicher häufig, die aktuelle Position vom Rotary-Poti z.B. würde damit nicht funktionieren.

@borg::

Danke für die klärenden Worte. Ich werd mir mir also eine Lösung dafür basteln. Ist deshalb kompliziert, weil ich komplexe Userdaten übergebe.

Geschrieben

Du hast nichts vom Rotary erzählt, noch dass es um komplexe Userdaten geht. Dann solltest Du schon genauer schildern was du machen möchtest. Ansonsten wird das Feedback hier mager ausfallen ;) Der Getter auf die aktuelle Position des Rotary ist m.E. gar nicht kompliziert...

Geschrieben
  • Autor

Hej NIC, alles easy - es war kein Vorwurf. Ich habe versucht, ein einfaches & anschauliches Beispiel zu generieren. Ist mir vielleicht nicht optimal gelungen.

Mit euren beiden Feedbacks kann ich aber sehr gut was anfangen. Danke dafür.

Geschrieben

Quatsch, hatte ich auch nicht als Vorwurf verstanden. Meine letzte Antwort sollte dich auch nur bewegen mit noch mehr Infos zu deinem komplexen Problem rauszurücken.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.