Jump to content

IO-4 falsche initialen Output-Wert


klausTUHH

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Problem mit einem IO-4 und weiss so garnicht, ob ich das nur falsch verstehe.

 

Ich habe an dem IO-4 ein Dual-SSR von SainsSmart (?) angeschlossen und steuere damit 2 Magnetventile. Das funktioniert mit einem Python-Programm auch sehr gut und ist nicht das Problem.

 

Das Problem ist, dass das IO-4 beim Einschalten (also verbinden mit dem USB-Anschluss am Rechner) die Ausgänge auf 1setzt und damit die SSRs durchschaltet. Dadurch sind auch die Magnetventile offen und es fließt in unserem Falle ein Gas. Starte ich das Python-Programm ist alles wieder in Ordnung, da ich da ja eine Initialisierung durchführe und die Ausgänge auf logisch 0 schalte.

 

Meine Frage ist, ob sich der Defaultzustand der IO-4-Ausgänge einstellen lässt oder ob mit einem Pullup-Widerstand arbeiten muss, der die Eingänge der SSR-Platine auf 0 setzt.

 

Bis dann

 

  Klaus

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo Klaus,

 

die IO-4 legt quasi direkt die Prozessorpins auf den Anschlüssen. Der Przessor schaltet beim booten diese Pins auf Input Pullup (~100k Ohm). Für ein Gerät welches keine Leistung zum Schalten benötigt (z.B. SSR) reicht das zum Schalten aus. Lösung dafür wäre ein 1k Pulldown (gegen Masse) anzuschließen. Damit sollte dann nicht mehr geschaltet werden.

 

VG Bastian

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...