Jump to content

Stromversorgung LED-Matrix / Stapel


Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Gibt es eine Empfehlung für mich als "Softie", wie man einen Stapel UND eine RGB-LED-Matrix mit nur einem Netzteil versorgen kann?

 

Dummerweise steht beim Step-Down Power Supply "erlaubter Eingangsspannungsbereich betragt 6V bis 27V DC".

 

Wie macht man das am besten?

 

Gruß, Uwe

 

Posted

Hallo Uwe,

 

eine Möglichkeit wäre es vll. ein USB Kabel zu "hacken" und die 5V darüber einzuspeisen. Ist nicht so ganz wie es gedacht ist, aber sollte funktionieren.

 

Du kannst die 5V auch bei der Step Down Power Supply einspeisen. Problem dabei ist nur, dass dann max. 4,5V beim Brick ankommt. Je nach angeschlossenes Bricklet kann das zu wenig sein um sicher zu funktionieren. Das ist einer der Gründe warum für die Step Down Power Supply 6V definiert sind.

 

VG Bastian

  • 2 weeks later...
Posted

also ich mach das immer so:

Step-Down Ausgang liefert 5V - den verbinde ich mit der LED Matrix. die 3A (15W) sollten für das Matrix Licht allemal reichen.

 

leider liefert as 5V/8A Netzteil bei Vollbelastung nicht mehr 5V - das stört den den Raspberry und vor allem das LCD Display wird unlesbar.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...