Geschrieben July 17, 2018 at 09:2517. Jul 2018 Hallo, ich habe nach langer Zeit gerade meine Tinkerforge-Sachen mal wieder rausgekramt. Dabei waren natürlich die Firmwares längst nicht mehr aktuell. Ich wollte dann - wie üblich - meinen Master 2.0 flashen, allerdings taucht der nach dem Erase nicht als Brick und auch nicht als COM-Port auf. Beide Knöpfe lassen sich drücken und hängen nicht fest. Ich habe auch schon versucht, den Erase-Knopf zu halten und dann einzustecken, keine Änderung. Auch an mehreren Rechnern getestet, überall das selbe Verhalten - Windows merkt nichteinmal, dass etwas angesteckt wurde. Habt ihr Ideen, wie ich den geflasht bekomme? Liebe Grüße
Geschrieben July 17, 2018 at 12:0117. Jul 2018 Hat der Master Brick funktioniert bevor du ihn in den Bootloader-Modus gebracht hast? Hast du überprüft ob vielleicht Pinne im Bricklet-Stecker krumm sind und dadurch eventuell Kurzschlüsse entstehen?
Geschrieben July 17, 2018 at 18:4817. Jul 2018 Autor Vor dem Flash-Versuch lief der ohne jegliche Probleme, hatte den ein paar Minuten mit 4 Bricklets in Betrieb. Verbogene Pins kann ich nicht sehen.
Geschrieben July 18, 2018 at 15:5218. Jul 2018 Du hast keinen zweiten Master Brick da, oder? Falls du einen da hast, kannst du den flashen? Kannst du zum testen den Master Brick einmal an einen anderen PC anschließen (und schauen ob er dort in der Systemsteuerung o.ä. auftaucht).
Geschrieben July 19, 2018 at 08:3019. Jul 2018 Autor Hab noch zwei Master 2.1, beide ließen sich ohne jegliche Probleme flashen.
Geschrieben July 19, 2018 at 09:4719. Jul 2018 Sehr komisch. Ich habe keine Ideen mehr, bitte schreib eine Email an die info@tinkerforge.com mit der Bestellnummer des Master Bricks, wir tauschen diesen dann aus.
Geschrieben July 27, 2018 at 15:4127. Jul 2018 Autor Moin, hatte mich vor ner Woche per Mail gemeldet und noch keine Rückmeldung. Evtl untergegangen?
Geschrieben July 29, 2018 at 20:2329. Jul 2018 Moin, Wenn du noch auf der Fehlersuche bist, schau dir doch mal diesen blog eintrag an: https://www.tinkerunity.org/forum/index.php/topic,3911.msg23360.html das posting von photron ist interessant: ---cut--- Schau mal bitte, ob auf der Unterseite das im Bild markierte Bauteil mit 4 Beinchen noch da ist. Wenn nein, dann erklärt das dein Problem, denn dann sind die USB Datenleitungen unterbrochen. ---cut--- Vielleicht ist das bei dir auch der fall... Einfach mal mit dem Bild vergleichen
Geschrieben July 31, 2018 at 14:1431. Jul 2018 Autor Wie in dem anderen Thread auch habe ich wohl eine andere Hardware-Version als im Bild. Ich kann keine fehlenden Bauteile erkennen. Und es ging ja von einem Moment auf den nächsten nicht mehr... (Btw der neue Master rennt ohne Probleme und auch Flashen geht fehlerfrei)
Geschrieben August 14, 2018 at 20:5914. Aug 2018 hallo, ich hab grad einen Beitrag geschrieben https://www.tinkerunity.org/forum/index.php/topic,4487.0.html weil ich ev. ähnliche Probleme mit dem MasterBrick 2.0 hab. Ich kann nach dem Flashen den Brick nur noch ohne Bricklets bzw. mit den neuen 7poligen betreiben. kannst du das mal testen?
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.