Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[Java] Beginner Tutorial - Einfache Gui + Verbindung zu den Bricks

Featured Replies

Geschrieben

Ich habe auf Wunsch ein "kleines" Tutorial geschrieben. Lasst euch von der Seitenanzahl nicht abschrecken, es sind sehr viele Bilder und ganz wenig zu schreiben!

 

Falls Rechtschreibfehler gefunden werden, gerne sagen. Um die Zeit fang ich jetzt nicht an, noch mal drüber zu lesen.

Das Video Tutorial, hole ich vlt. noch nach wenn es benötigt wird.

 

Anregungen und Verbesserungsvorschläge einfach an mich :)

Tinkerforge-GUI-Tutorial.pdf

Geschrieben

So etwas im wiki  wäre toll. ansonsten super Anleitung.

Geschrieben

Super Anleitung, vielen Dank. Ein Video ist in meinen Augen  gar nicht mehr nötig.

Willst du das direkt mal in die Wiki stellen?

 

Geschrieben
  • Autor

Danke!

Ja kann ich gerne auch ins Wiki stellen. Dachte ich warte, bis 1-2 Leute das mal gemacht haben und gucken, ob irgendetwas unklar ist. Dann kann ichs direkt anpassen und muss nicht immer im Wiki rum schrauben.

Geschrieben

ok. Werde das (vermutlich morgen) mal nachmachen und checken

Geschrieben

Ok, zurest ist mir aufgefallen, dass im kopierbaren Quellcode noch die Zeilen

 

 
//ipCon.addDevice(servo);
//
//ipCon.addDevice(io16);

nicht auskommentiert waren. Das ist zwar nicht weiter schlimm, aber ein Hinweise wäre gut.

Außerdem: Auf den Seiten 15/16 musste ich nach Einfügen des Codes auch nochmal die Import-Korrektur ausführen. Vorher gabs sonst einen Fehler. Müsste auch noch angemerkt werden.

 

Am Ende startete das Programm dann zwar, aber auf Buttonklick hin passierte erstmal nichts. Ich habs dann nochmal bereinigt und neu ausgeführt, dann gings. War also kein Fehler in deiner Anleitung. Könnte man als Tip für den Fall eines Fehlers noch reinschreiben.

 

Sonst hat alles gepasst. Super Anleitung. Nette Erklärungen zwischendurch zu Netbeans. Die Kommentierung des eigentlichen Programmes ist etwas dünn, aber für Leute mit Erfahrung erklärt sich das von selbst.

 

Danke nochmal für deine Mühe.

Geschrieben
  • Autor

Hallo Fabian,

danke für dein Feedback!

Ok, zurest ist mir aufgefallen, dass im kopierbaren Quellcode noch die Zeilen

 

 
//ipCon.addDevice(servo);
//
//ipCon.addDevice(io16);

 

 

Ich glaube du meinst in dem Bild sind die nicht ausgekommentiert oder?

Könnte man dann noch anmerken.

 

Das mit dem Import habe ich in den Text eingefügt. (local)

 

Mit dem Clean - All füge ich auch noch mal ein. Ist ein guter Tipp! War bei mir allerdings nicht notwendig.

 

Die Doku des Codes hab ich nur bei dem Kommunikationsaufbau drin. Da ich die damals für das Wiki schon eingefügt hatte. Du darfst aber gerne mehr Kommentare einfügen.

 

Gibt es im Wiki die Möglichkeit, dass ich einfach alles rein kopiere? Vermutlich muss ich alle Bilder per Hand hochladen oder? Dafür fehlt mir allerdings im Moment die Zeit.

 

@Plenz hast du das schon mal versucht?

Geschrieben

sonst stell doch einfach nur die pdf in die wiki mit 1-2 sätzen vorher, was einen erwartet. sollte doch auch ok sein.

Geschrieben

@Plenz hast du das schon mal versucht?

Sorry, ich kämpfe gerade auf einer anderen Baustelle (IMU-Brick überreden, die Zahlen auszuspucken, die ich brauche).

Geschrieben
  • Autor

ja habs schon mitbekommen. Kannst es danach ja mal testen ;)

 

@fabian ja das wäre auch ne Möglichkeit

Geschrieben

Es wurde jetzt 65 Mal runtergeladen, der eine oder andere wirds bestimmt noch probiert haben. Ich vermute, dass es keine weiteren Anmerkungen gibt.

 

Ich würd die "verbesserte" Version einfach schonmal in die Wiki stellen.

 

Geschrieben
  • Autor

Alles klar werde ich am Wochenende machen. Schade, dass nicht mehr Feedback kommt. Wäre hilfreich für mich :-)

Geschrieben

So etwas im wiki  wäre toll. ansonsten super Anleitung.

 

@Jan: Hast du sie schon mal ausprobiert? Hast du noch Anmerkungen?

Geschrieben

Prima Sache, Java und GUI wird m.E. immer etwas stiefmütterlich behandelt :)

Aber mit Deinem Tutorial wird es einfacher.

 

Ich persönlich habe mich für Delphi entschieden, und kann zum Java Code nur soviel berichten:

Das AddDevice würde ich unter dem EnumCallback integrieren. Damit wird das Werfen der Exception vermieden falls ein Device nicht angeschlossen ist.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.