Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Moin!

 

Ich habe das Problenm, dass der aktuelle BrickDaemon auf meinem neuen Windows 10 (64 bit, 1809) nicht startet. Der PC ist relativ neu und vorgestern wurde das aktuelle Build von Windows drauf geworfen. Heute habe ich dann den aktuellen BrickDaemon (2.3.2) installiert. Als mein BrickViewer (auch aktuelle Version, heute installiert) dann meinte, dass er auf "localhost" nichts finden würde, habe ich mal genauer nachgeschaut:

 

Im Eventlog stehen die folgenden Meldungen mit der Quelle BrickDaemon:

  • Leaking generic event source (handle: 628, name: hotplug, events: 0x0001) at index 0
  • Could not get USB device list: LIBUSB_ERROR_OTHER (-99)

 

Ich habe auch mal das Log des Daemons angeschaltet...

 

Da dies die erste Installation auf dem neuen PC ist, kann ich leider nicht sagen, ob es Seiteneffekte mit der Hardware gibt - was ich sagen kann ist, dass der Update-Treiber sauber funktioniert (ich also Bricks mit aktueller Firmware versorgen kann).

 

Viele Grüße

Carsten

 

brickd.log

Geschrieben

Das ist ein nur bei Windows 10 auftretender Fehler.

Der Deamon selber läuft schon. Kann aber den virtuellen Port nicht zur Verfügung stellen.

Es hilft nach dem Windows Start den Dienst einfach mal zu beenden und neu zu starten. Irgend ein Dienst im System der gebraucht wird, startet zu spät.

Zum Dienstneustart infach folgendes machen.

 

Auf dem Desktop mit der Maus auf das Computericon für den PC gehen

-> rechte Maustaste

-> Verwalten anwählen

-> Punkt Dienste und Anwendungen -> Dienst auswählen

In der Dienstiste den Brickdeamon suchen und anklicken

-> Oben in der Symbolleiste das Symbol |> (für Dienst neu starten) anklicken

Der Dienst wird dann beendet und neu gestartet.

Dannach funktioniert alles wie gewünscht.

Geschrieben
  • Autor

Leider nein... Hätte ich dazu sagen sollen... Der Dienst ist nicht gestartet und wenn ich ihm manuell starten will, dann sagt Windows: "Dienst "Brick Daemon" wurde auf "Lokaler Computer" gestartet und dann angehalten. [usw.]

 

Das ist leider reproduzierbar dauerhaft so...

Geschrieben

Die relevante Zeile im Log ist diese hier:

 

2018-12-16 15:29:22.895064 <E> <libusb:enumerate_hcd_root_hub> could not get child devinst for 'ROOT\SYSTEM\0001'

 

libusb versucht die Geräte am USB Root Hub ROOT\SYSTEM\0001 abzufragen, scheitert dabei aber. Diesen Fehler sieht brickd als fatal an und beendet sich.

 

Da komme ich jetzt leider dieses Jahr nicht mehr dazu mir das genauer anzusehen, sorry.

 

Ich komme darauf im Januar zurück.

Geschrieben
  • Autor

Das scheint ein Problem des 2.3.2er BrickDaemon zu sein...

Auf meinem alten PC tritt das Problem ebenfalls auf - installiere ich die 2.3.1, dann funktioniert das auf beiden PCs...

  • 3 weeks later...
Geschrieben

reckewell, kannst du auf die gleiche Weise wie für brickd 2.3.2 eine Debug Log für brickd 2.3.1 erstellen, wie du es im ersten Post angehängt hast?

 

In brickd 2.3.2 habe ich die libusb Version aktualisiert, weil die libusb Entwickler einige Probleme bei der Abfrage von USB Geräten behoben hatten. In deinem Fall scheint das leider neue Probleme erzeugt zu haben.

  • 1 month later...
Geschrieben

Das Problem ist noch nicht vom Tisch :(

v2.3.2 macht bei meinem Win10 1809 (64bit) die gleichen Probleme wie oben beschrieben.

 

v2.3.1 geht prima. In beiden Fällen habe ich aber keinen Brick angeschlossen.

v231.log

v232.log

  • 4 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.