Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

hallo

 

ich habe mir das starter packet gekauft und wollte es ausprobieren und am anfang hat mein master brick auch noch geleutet aber jetzt mach er das nicht mehr was kann/soll/muss ich machen um in wider benutzten zu können???

 

 

 

danke im vorraus

Geschrieben

OK, nochmal:

 

Wenn du deinen Master Brick (ohne angeschlossene Bricklets) am PC anschließt, meldet sich dann ein USB GerĂ€t am PC an?

 

Wenn ja, installier den Treiber "atm6124_cdc.inf". Der liegt im Brick Viewer Verzeichnis. Danach steckst du den Master Brick nochmal an und startest den Brick Viewer. Dort klickst du unten links auf "Flashing", im kommenden Fenster auf "Bricks", wÀhlst "Master Brick" aus und klickst auf "Save".

 

Dann hat der Master Brick eine neue Firmware und ist nicht mehr im Bootloader.

Geschrieben

Du sagst die blaue LED auf dem Master neben dem Reset Knopf hat am Anfang geleuchtet wenn du ihn an USB ansteckst. Aber jetzt leuchtet sie nicht mehr.

 

Das deutet darauf hin, dass du aus Versehen die Firmware gelöscht hast. Das passiert wenn du den Erase Knopf gedrĂŒckt hĂ€ltst und ihn dabei per USB anschließt. Dies kann auch im angeschlossenen Zustand passieren wenn du den Erase Knopf gedrĂŒckt hĂ€ltst und dabei den Reset Knopf drĂŒckst.

 

Wenn das der Fall ist, dann ist der Master jetzt im Bootloader und du musst die Firmware neu flashen.

 

Ein Brick im Bootloader taucht nicht mehr als USB GerÀt auf, sondern als Serielle Schnittstelle (COM Port). Das kannst du im GerÀte Manager kontrollieren, dort sollte eine Serielle Schnittstelle auftauchen und verschwinden, wenn du den Master an- und absteckst.

 

Wenn du den "atm6124_cdc.inf" Treiber aus dem drivers Verzeichnis im Brick Viewer Installationsverzeichnis schon installiert hast, dann sollte im GerĂ€te Manager ein "AT91 USB to Serial Converter (COM3)" auftauchen, wenn du den Master per USB anschließt. Wobei die Zahl hinter dem COM davon abhĂ€ngt wie viele Serielle Schnittstellen dein Rechner schon hat.

 

Jetzt kannst du im Brick Viewer den Master neu flashen, so wie borg das schon beschrieben hat.

 

Du meintest du wĂŒrdest "Could not connect to Brick: No brick in SAM-BA mode found" als Fehler bekommen. Das kann passieren wenn du die falsche Serielle Schnittstelle im "Flashing" Fenster fĂŒr "Serial Port" ausgewĂ€hlt hast.

 

Ich schĂ€tze du hast dort in der Dropdownbox mehrere zur Auswahl und musst nur die richtige wĂ€hlen bevor du "Save" klickst. Dann sollte das funktionieren. Wie gesagt sollte die richtige Schnittstelle "AT91 USB to Serial Converter (COM3)" oder so Ă€hnlich heißen.

 

Nach dem das Flashen fertig ist musst du den Master per Reset Knopf oder ab- und anstecken neustarten. Jetzt sollte die blaue LED wieder leuchten und der Master im Brick Viewer wieder auftauchen.

Geschrieben

Okay, das ist schon der Treiber. Der hier besteht nur aus der Konfigurationsdatei atm6124_cdc.inf.

 

Da Windows standardmĂ€ĂŸig die Erweiterung bekannter Dateitypen nicht anzeigt siehst du diese nur als atm6124_cdc.

 

Im Kontextmenu fĂŒr diese Datei findet sich ein "Installieren" Eintrag. Also Rechtsklick im Explorer auf diese Datei und "Installieren" wĂ€hlen, dann ist der Treiber auch schon installiert und wenn du jetzt deinen Master ansteckst sollte er als "AT91 USB to Serial Converter (COM3)" im GerĂ€te Manager auftauchen.

Geschrieben

Hatte genau das selbe Problem ( LED leuchtet nicht mehr -> Bootloader, kein USB GerÀt gefunden ) :

www.tinkerunity.org/forum/index.php/topic,243.msg1116.html#msg1116

so hats dann aber geklappt, schau einfach im GerĂ€temanager, welches GerĂ€t dazukommt bzw. weggeht, wenn du das Brick anschließt/aussteckst. Das GerĂ€t dann einfach auswĂ€hlen -> Treiber manuell installieren -> den aus dem Samba Ordner wĂ€hlen -> Fertig. Dann mĂŒsstest du es flashen können.

 

 

Klappt das nicht bei dir?

 

Greetz Faab

Geschrieben

habe alles gemacht aber da kommt immer noch die meldung von samba und des leuchtet auch nehme. ich glaub der brick will mich verarschen

 

Vielleicht solltest du fĂŒr bessere Hilfe ein wenig mehr schreiben.

 

Ich hÀtte folgende Fragen:

  • Also du hast den Treiber jetzt installiert, ja?
  • Er taucht auch mit einem ordentlichen Namen (siehe Post von borg und photron) im GerĂ€te-Manager auf?
  • An welchem COM-Port hĂ€ngt der Brick? Das heißt der Name des GerĂ€tes im GerĂ€te-manager endet auf welchen Namen (Beispiel: "AT91 USB to Serial Converter (COM5)" heißt er hĂ€ngt an COM5)?
  • Taucht dieser COM-Port auch im Brick Viewer auf?
  • Hattest du diesen COM-Port ausgewĂ€hlt als du das flashen versucht hast?

Geschrieben

Windows XP also.

 

Folgende Schritte:

 

1. Zieh das USB Kabel vom Brick ab.

 

2. Ruf den GerÀte Manager auf: Start -> Systemsteuerung -> System -> Hardware -> GerÀte Manager.

 

3. Wenn du "AnschlĂŒsse (COM und LPT)" aufklappst sollte da dein "Thinkpad Modem" sein.

 

4. USB Kabel an Brick anstecken.

 

5. Jetzt sollte unter "AnschlĂŒsse (COM und LPT)" ein weiteres GerĂ€t auftauchen, wahrscheinlich mit einem Ausrufezeichen in einem gelben Kreis gekennzeichnet.

 

6. Windows sollte jetzt selbst den Treiber dafĂŒr finden oder dich fragen. Falls Windows dich fragt ob es bei Windows Update nach einem Treiber suchen soll, dann wĂ€hlst du 'Nein' und klickst weiter.

 

7. Jetzt sollte das neue GerĂ€t "AT91 USB to Serial Converter" heißen.

Geschrieben

so bin jz im gerÀte manager aber wenn ich des mach wie ihr es sagtet dann bleibt der brick als unbekanntes gerÀt und wenn ich den treiben instalieren will dann untersucht mein pc den brick aber findet nix was ist da jz dann los???

 

 

und danke das ihr mir helft ;D

Geschrieben

Okay, das hört sich soweit schon mal gut an.

 

Dass heißt auch du hast schon versucht den Treiber zu installieren aber das hat nicht beklappt.

 

Wenn du fĂŒr das Unbekannte GerĂ€t im Menu "Treiber aktualisieren" klickst, dann sollte ein Fenster kommen in dem Windows fragt ob es bei "Windows Update" nach einem Treiber suchen soll. Das gibt es dann 3 Optionen zur Auswahl, zweimal was mit Ja und einmal Nein. Du musst Nein wĂ€hlen und Weiter klicken.

 

Im nĂ€chsten Fenster fragt Windows dich ob es automatisch nach dem Treiber suchen soll. Hier wĂ€hlst du die zweite Option fĂŒr nicht-automatisch Suchen.

 

Im nÀchsten Fenster kannst du in der Mitte ein Verzeichnis angeben in dem er suchen soll. Hier wÀhlst du das drivers Verzeichnis vom Brick Viewer, in dem die atm6124_cdc.inf Datei liegt und klickst Weiter.

 

Jetzt sollte Windows den Treiber finden und dir noch eine Warnung anzeigen. Da klickst du "Installation fortsetzen".

 

Zu guter Letzt sollte jetzt das Unbekannte GerÀt im GerÀte Manager verschwunden sein und ein "AT91 USB to Serial Converter" GerÀt auftauchen.

Geschrieben

so jetzt leuchtet es wieder und danke nochmal und jz geht die fragerei weiter ich kann doch im brick viewer 1.1.0 sehen welche bricks da sind und wenn ich dann wider in den gerÀte manager gehen will dann steht da master brick und des gelbe fragezeichen?? ist des normal

 

 

und wenn ich ein bischen programieren will wo bekomm ich phython her???

Geschrieben

Gut du hast den Master wieder geflashed bekommen.

 

Wenn im GerÀte Manager ein Master Brick mit gelben Fragezeichen steht, dann hat Windows den Brick als USB GerÀt gefunden, es fehlt aber noch der Treiber. Diesen Treiber findest du im drivers Verzeichnis des Brick Daemons und kannst ihn genau so installieren wie zuvor den anderen Treiber. Wenn der Treiber installiert ist sollte der Brick Viewer den Master anzeigen.

 

Python findest du auf http://www.python.org.

Geschrieben

nein sorry aber ich finde den treiber und habe ihn instliert aber er findet immer noch den brick nicht

 

 

und wenn ich etwas programieren möchte mit welcher sofware mach ich des noch auser python

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...