Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

  • 1 month later...
  • Replies 549
  • Aufrufe 262k
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Most Popular Posts

  • Bindings: Python 2.1.32 Unterstützung für NFC Forum Tag Type 5 zur NFC Bricklet API hinzugefügt cardemu_set/get_tag_id Funktion zur NFC Bricklet API hinzugefügt write_line_2 Funk

  • 3 months later...
  • 3 months later...
  • 1 month later...
  • 1 month later...
Geschrieben
  • Autor

Bindings: C/C++ 2.1.34, C/C++ for Microcontrollers 2.0.4, C# 2.1.32, Delphi/Lazarus 2.1.33, Go 2.0.15, Java 2.1.33, JavaScript 2.1.35, LabVIEW 2.1.31, Mathematica 2.1.31, MATLAB/Octave 2.0.33, MQTT 2.0.17, Perl 2.1.32, PHP 2.1.31, Python 2.1.31, Ruby 2.1.31, Rust 2.0.21, Saleae 2.0.8, Shell 2.1.33, Visual Basic .NET 2.1.31

  • Support für Industrial Dual AC In Bricklet hinzugefügt [Alle]
  • FFC Shutter Mode und Normalization zur Thermal Imaging Bricklet API hinzugefügt [Alle]
  • System.AppDomain.Unload Timeout behoben und dadurch LabVIEW-Abstruz vermieden [LabVIEW]
  • System.AppDomain.Unload Timeout behoben [C#, Mathematica, VB.NET]
  • Überprüfung der Antwort im Fehlerfall korrigiert [Go]
  • Single-Chunk-Streams repariert [Go]
  • Leerer Payload in gestreamtem Funktionsaufruf wird korrekt behandelt [MQTT]
  • Falsche Stream-Fehlerbehandlung entfernt [JavaScript]
  • IPv6-Support hinzugefügt, benötigt PHP 7.2.0 [P,HP]
  • Socket-Resource-Leck durch Verbindungsfehler korrigiert [Python]
  • IPv6-Support hinzugefügt [Python]
  • Ignorierte Bytes werden angezeigt [Saleae]
  • get-identity Aufruf repariert [Shell]
  • --execute mit modernen Python-Versionen korrigiert [Shell]
  • Support für Authentication-Secret, Listen-Adresse und -Port für Arduino ESP32 hinzugefügt [µC]
  • Callbacks werden nicht mehr fälschlicherweise als unerwartete Pakete gezählt [µC]
  • Byte-Offset beim Aufteilen zu sendender Pakete korrigiert [µC]
  • Packet wird korrekt als verarbeitet markiert, falls es in einem Setter empfangen wurde [µC]
  • Warten auf Pakete beim Ablauf des Timeouts wird korrekt abgebrochen [µC]
  • Verwendung der korrekten Sequenznummer beim Weiterleiten von Proxy-Paketen [µC]
  • Header-Länge empfangener Pakete wird überprüft [µC]
  • Lokale Funktionsaufrufe werden direkt als nicht-unterstüzt abgebrochen anstatt in einen Timeout zu laufen [µC]
  • IP-Adress-Behandlung bei Verwendung der aktuellen Arduino ESP32 Bibliothek korrigiert [µC]

Download: C/C++, C/C++ for Microcontrollers, C#, Delphi/Lazarus, Go, Java, JavaScript, LabVIEW, Mathematica, MATLAB/Octave, MQTT, Perl, PHP, Python, Ruby, Rust, Saleae, Shell, Visual Basic .NET

  • 2 weeks later...
Geschrieben
  • Autor

Brick Viewer 2.4.26

  • Support für Industrial Dual AC In Bricklet hinzugefügt
  • Data Logger Support für Industrial Dual AC In Bricklet hinzugefügt
  • Python dev-mode wird nur aktiviert, wenn verfügbar
  • Health-Monitor Metric-Fehler für ESP32 (Ethernet) Brick korrigiert
  • Verbindingsdetail "@ host:port" im Fenstertitle anzeigen
  • Crash beim Schließen von Brick Viewer vermieden
  • Modbus-Funktionscodes werden im Master-Modus im RS485 Bricklet Plugin angezeigt

Downloads: Windows, Linux, macOS

  • 4 weeks later...
Geschrieben
  • Autor

Bindings: C# 2.1.33, Delphi/Lazarus 2.1.34, LabVIEW 2.1.32, Mathematica 2.1.32, Visual Basic .NET 2.1.32

  • Erzwungener Socket-Lese-Timeout, um das System.AppDomain.Unload-Timeout-Problem zu lösen, wird jetzt auch bei der Verwendung der Microsoft .NET Runtime unter Linux richtig behandelt [C#, LabVIEW, Mathematica, VB.NET]
  • macOS spezifischer Code wird für alle nicht-Windows Platformen verwendet [Delphi]

Download: C#, Delphi/Lazarus, LabVIEW, Mathematica, Visual Basic .NET

  • 1 month later...
  • 1 month later...
Geschrieben
  • Autor

Brick Daemon 2.4.6

  • An Änderugen bei der Raspberry Pi 5 GPIO Pin-Nummerierung angepasst, damit funktioniert jetzt der HAT (Zero) Brick mit einem Raspberry Pi 5
  • Auf Linux wird libgpiod für GPIO Pin-Zugriff verwendet
  • Auf Linux runstatedir Standardwert von /var/run zu /run aktualisiert

Downloads: Windows, Linux (amd64, i386, armhf, arm64), macOS

  • 4 weeks later...
  • 2 months later...
Geschrieben

Firmware: NFC Bricklet 2.1.0

  • NXP NfcLibrary aktualisiert
  • Überschreibefehler beim Input-Buffer behoben
  • Unterstützung für NFC Forum Typ 5 (ISO 15693) hinzugefügt
  • NDEF-Unterstützung für NFC Forum Typ 5 und Mifare Classic hinzugefügt
  • Verbesserte Kartenemulationsunterstützung (funktioniert jetzt richtig zwischen zwei NFC Bricklets und mit Android/iPhone)
  • Unterstützung für benutzerdefinierte Tag-ID im Kartenemulationsmodus hinzugefügt
  • P2P-Unterstützung entfernt

Download: NFC Bricklet

  • 2 months later...
  • 1 month later...
  • 4 weeks later...
  • 1 month later...
Geschrieben
  • Autor

Firmware: ESP32 Brick 2.1.0, ESP32 Ethernet Brick 2.1.0

  • Hinzugefügt, dass Netzwerkverbindungen vor Neustart geschlossen werden
  • Firmware-Updates signiert
  • Fokusverlust bei Bearbeitung des Anzeigenamens repariert
  • Übersetzung der Namen von heruntergeladenen Dateien repariert
  • Sichergestellt, dass lange SSIDs nicht das Webinterface-Layout brechen
  • Fehlermeldung hinzugefügt, falls Recovery-Seite das Zurücksetzen auf Werkszustand nicht starten kann
  • (Nur ESP32 Brick) Zertifikatsupload repariert
  • Einstellung für Systemsprache hinzugefügt
  • Sichergestellt, dass Anmeldeseite in der bevorzugten Sprache des Browsers des Nutzers angezeigt wird
  • Hinzugefügt, dass erst bei bestehender Netzwerkverbindung Verbindungen zu Servern aufgebaut werden
  • Zeitmessung über RTCs, NTP und andere Zeitquellen verbessert
  • Fehlende Hinweistexte im Webinterface behoben
  • WLAN-Scanergebnisse bei unerwarteten Zeichen repariert
  • Erkennung des CapsLock-Zustands bei Passwort-Feldern verbessert
  • Geräteinformation zum unteren Ende des Webinterface-Menüs hinzugefügt
  • Wenn alle Webinterface-Verbindungen verwendet werden und eine neue Verbindung angefragt wird, dann wird die am längsten inaktive Verbindung geschlossen
  • Der Webinterface-Port kann nicht auf "unsichere" Werte eingestellt werden
  • Farben für deaktiverte Eingabefelder im Webinterface korrigiert
  • (Nur ESP32 Ethernet Brick) Herunterladen von Debug Reports (Trace Log) beschleunigt
  • Aktualisierung der Haupt-Software-Bibliotheken (ESP-IDF 5.4 und arduino-esp32 3.2)
  • Zeitzonen-Datenbank aktualisiert
  • Übersetzungen verbessert

Download: ESP32 Brick, ESP32 Ethernet Brick

  • 3 weeks later...
  • 3 months later...
Geschrieben
  • Autor

Bindings: Go 2.0.16

  • Unterstützung für NFC Forum Tag Type 5 zur NFC Bricklet API hinzugefügt
  • CardemuSet/GetTagID Funktion zur NFC Bricklet API hinzugefügt
  • WriteLine2 Funktion zur OLED 128x64 Bricklet 2.0 API hinzugefügt
  • Set/GetMotorStalledCallbackConfiguration Funktionen und MotorStalled Callback zur Silent Stepper Bricklet 2.0 API hinzugefügt
  • Set/GetCaptureInputCallbackConfiguration Funktionen und CaptureInput Callback zur IO-4 Bricklet 2.0 API hinzugefügt
  • Device Identifier Check repariert

Download: Go

  • 2 weeks later...
Geschrieben
  • Autor

Bindings: Python 2.1.32

  • Unterstützung für NFC Forum Tag Type 5 zur NFC Bricklet API hinzugefügt
  • cardemu_set/get_tag_id Funktion zur NFC Bricklet API hinzugefügt
  • write_line_2 Funktion zur OLED 128x64 Bricklet 2.0 API hinzugefügt
  • set/get_motor_stalled_callback_configuration Funktionen und MOTOR_STALLED Callback zur Silent Stepper Bricklet 2.0 API hinzugefügt
  • set/get_capture_input_callback_configuration Funktionen und CAPTURE_INPUT Callback zur IO-4 Bricklet 2.0 API hinzugefügt

Download: Python

  • 1 month later...
Gast
This topic is now closed to further replies.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.