Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Moin,

ich habe mehrere im Haus verteilte Master+Chibi Stacks und wollte die gerne erweitern.

Da es das Chibi nicht mehr gibt hatte ich mir erstmal zwei RS485 Extensions bestellt und einen der vorhandenen Master+Chibi Stacks mit einem RS485 erweitert.

Habe mir gerade dann die aktuellen Brickd und Brickv Versionen installiert sowie alle Master-Bricks mit aktueller Firmware geflasht.

 

Das Problem welches ich nun habe:

wenn ich per Brickview auf den Master+Chibi+RS485 Stack zugreife kann ich nicht mehr die Adresse des Chibi-Bausteins einstellen. (Oder des RS485's, je nachdem welchem von beiden ich die ID 0 mit "Configure Extension Type" gebe)

Kann ich nur eine Extension betreiben?

Geschrieben

Gibts dafür schon nen plan wann das gehen soll bzw. funktioniert es wenn ich die Chibi oder RS485 vorher konfiguriere und dann zusammen baue?

 

Gruß

Geschrieben

Ich hatte vor mich darum zusammen mit der WIFI Extension zu kümmern. Das ist viel Arbeit, da muss auch noch zusätzliche API her. Wenn du einen Stack hast der nicht per USB angeschlossen ist und der zwei Extensions hat ist ja erstmal vollkommen unklar welche dieser Extensions Master und welche Slave sein soll oder ob sogar beide Master sein sollen (wie in deinem Fall).

Geschrieben
  • Autor

Was sagt denn die ID 0 oder 1 aus bei "Configure Extension Type"?

Werde morgen mal Einsteins Vorschlag umsetzen beides erst zu konfigurieren und dann zusammenbauen.

 

Ist es denn geplant WiFi, Chibi und RS485 miteinander kommunizieren zu lassen? Oder ist Chibi definitiv weg vom Fenster? (Gibts ne Rabatt-Aktion? Schicke ein Chibi ein und bekomme dafür nen WiFi günstiger :D )

Geschrieben

Was sagt denn die ID 0 oder 1 aus bei "Configure Extension Type"?

Werde morgen mal Einsteins Vorschlag umsetzen beides erst zu konfigurieren und dann zusammenbauen.

Die 0 und 1 sind schon dafür vorgesehen. Einstens Vorschlag wird zu nichts führen, die Pinne für die Extensions 2*(SPI+I2C+1xSelect+3xGPIO) werden im Stack geshiftet auf andere Pinne, damit die 2 Extensions elektrisch an andere Pinne am Master verbunden sind. Die Pinne mit denen die Extensions angesprochen werden sind allerdings im Moment fest. D.h. eine Extension die an "zweiter Stelle" sitzt kann im Moment definitiv nicht angesprochen werden.

 

Wir werden auf Dauer alle Extensions, soweit technisch möglich, miteinander kompatibel machen. Die RS485 Extensions wird z.B. direkt über eine USART Schnittstelle angesprochen von der nur eine im Stack liegt. Es ist also technisch nicht möglich diese zu einer anderen Extension kompatibel zu machen die diese Schnittstelle benötigt. Da sind dann einfach irgendwo die Grenzen, wir legen ja schon 80 Pinne durch den Stack!

Geschrieben

Hallo borg,

würde das für die Chibi und RS485 gehen bzw. wird das auf absehbare Zeit kommen?

Dann würde ich gleich nen Schwung RS485 bestellen.

 

Gruß

Geschrieben

Und was ist, wenn man zwei Master in einem Stack hat die Extensions jeweils auf beide Master verteilt?

Geschrieben

Nix vom Team dazu? Wie gesagt wenn Chibi und RS485 zusammen im gleichen Master gehen bestell ich noch nen paar rs485 und master. Aber ohne garantie wird schwierig.

 

Gruß

Geschrieben

@wumpus: Ich versteh das nicht ganz. Wenn Du 2 Master in einem Stack hast, ist der untere doch der Master-Master und der/die drüber Slaver-Master - welche quasi nur noch die Bricklet-Anschlüsse zur Verfügung stellen. Demnach dürfte dem 2. / 3. ... gar keine Extension zuzuweisen sein.

So deute ich die Doku jedenfalls. :-\

  • 3 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.