Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Hi zusammen

Ich möchte meine WLAN IP Kamera über das IO4 Bricklet ein/ausschalten können. Die Kamera ist an +5V angeschlossen und braucht max. 500mA.

Da das IO4 nur max. 6mA liefert brauche ich vermutlich einen Transistor als Schalter?

Welche Möglichkeiten habe ich so einen elektronischen Schalter zu bauen bzw. schon fertig zu kaufen?

Danke und Gruß

Raphael

Geschrieben

Also die Kamera ist extern über 5V versorgt und du willst diese trennen und verbinden können? Das geht am besten über das Dual Relay oder das Industrial Quad Relay.

 

Wenn du einen passenden Transistor da hast, kannst du den natürlich auch über die IO4 schalten :).

Geschrieben
  • Autor

Die Kamera wird wie die Bricks vom Step Down gespeist.

Hab mir natürlich schon das Dual Relais angeschaut wurde aber vom Stromverbrauch (60mA) etwas abgeschreckt.

Blöde Frage: Fliessen die 60mA immer, auch wenn nichts (ein)geschaltet wird?

 

Ich dachte daher, dass ich das mit einem Transistor mit weniger Stromverbrauch hinbekomme?

 

  • 1 month later...
Geschrieben

Hi,

 

sorry haben deine Frage wohl übersehen. Die 60mA fließen beim Dual Relay Bricklet pro Relais solange dieses geschalten wird. Der Strom wird dazu benötigt um mit dem im Relais verbauten Elektromagneten den Schalter zu betätigen.

 

Verbrauchsärmer ist da wie gesagt das Industrial Quad Relay Bricklet.

Geschrieben

Das bringt mich gerade auf die Idee, ob die 5V am Ausgang vom StepDown via Firmware-Anpassung eigentlich programmmierbar ein- oder ausschalten lassen könnte ?

Oder zumindest in zukünftige StepUp/Down Supply schaltbar gestalten könnte, ohne dass man für sowas unbedingt ein Bricklet anschließen müsste ?

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.