andyknownasabu Posted May 30, 2024 at 05:41 AM Posted May 30, 2024 at 05:41 AM (edited) Hallo zusammen, wir haben eine WARP2 Pro in der 11kW Ausführung, die ich gerne nachträglich auf 22kW umrüsten würde. Die Frage ist jetzt, was dafür technisch nötig ist. Dass in dem Fall ein anderes Ladekabel notwendig ist, ist klar. Ich habe im Forum aber daneben auch Hinweise gefunden, dass auch ein interner Widerstand getauscht werden muss?! Was ist ggf. sonst zu tun an der Wallbox selbst? Besten Dank und VG Edited June 1, 2024 at 02:53 PM by andyknownasabu Quote
MatzeTF Posted May 30, 2024 at 07:44 PM Posted May 30, 2024 at 07:44 PM An Wallbox-Hardware muss nur das Kabel und der Widerstand zur Kabelcodierung getauscht werden. Alles andere in der Wallbox ist bereits für 22 kW geeignet. Als Widerstand brauchst du so einen. Ansonsten müssen natürlich Zuleitung und Absicherung der Wallbox für 32 A Dauerbelastung ausgelegt sein. Je nach Länge der Zuleitung bedeutet das 6 oder 10 mm². Außerdem muss eine 22 kW-Wallbox bei deinem Energieversorger angemeldet und genehmigt werden. 1 Quote
Jojo Posted May 31, 2024 at 06:04 PM Posted May 31, 2024 at 06:04 PM Ich dachte die Genehmigungspflicht für 22 kW ist seit Januar 2024 entfallen...? Link 1 Quote
MatzeTF Posted May 31, 2024 at 07:35 PM Posted May 31, 2024 at 07:35 PM War bei mir noch nicht angekommen. Dann musst du deine 22 kW-Wallbox nur noch anmelden, damit der Energieversorger zumindest weiß, warum in der Nachbarschaft die Lichter ausgehen, wenn du dein Auto einsteckst. 😉 Die ebenfalls seit Januar 2024 geforderte Möglichkeit zum Runterregeln einer Wallbox ist bei uns schon Thema und soweit ich weiß hat das noch kein Energieversorger flächendeckend ausgerollt. Mal abgesehen davon, dass es außer den klassischen potentialfreien Schaltkontakten noch keine standardisierte Schnittstelle dafür gibt. Quote
andyknownasabu Posted May 31, 2024 at 09:11 PM Author Posted May 31, 2024 at 09:11 PM Nice, vielen Dank für den Hinweis @Jojo - das war bei mir auch noch nicht angekommen. Dann habe ich bald einen Typ2 Stecker 11kW mit 7,5m Kabel abzugeben. Wenn jemand Interesse hat gerne bei mir melden. Quote
till Posted June 1, 2024 at 07:46 PM Posted June 1, 2024 at 07:46 PM Achtung, es kann auch sein dass dir dein Netzbetreiber dann einen neuen Zähler setzen muss. In Hamburg z.B. können die Zähler nur bis 30kW. Wenn du noch andere große Verbraucher hat bist du da schnell 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.