Jump to content

Master + LAN + Dualrelais hängen sich auf


jan

Recommended Posts

Hi,

ich wollte nun meine Wohnung etwas mehr verkabeln und dacht mir folgendes:

Masterbrick + LAN-Extension + Dualrelais => Kasten -> fertig (siehe Bidld).

Folgende Änderung ist noch nicht zu sehn: Der Varistor wurde durch ein Snubber (100nF, 100Ohm) ausgetauscht.

Funktonsweise:

  • unten links Netzwerkkabel rein
  • unten rechts Stromkabel rein -> Ausplittung -> einmal ans Relais, einmal an Euro-Buchse
  • in der Euro-Buchse steckt ein kleines Schaltnetzteil -> Strom für Masterbrick
  • Relais schaltet eine Steckdose, die oben mittig herausgeführt wird

 

Problem: Alles funtkioniert - eine Weile (also ein paar Schaltzyklen) - dann bricht die Verbindung ab und funktioniert erst nach einem Harware-Reset wieder. Da der Kasten geschlossen betrieben werden soll ist dies natürlich nicht so toll.

Egal was ich dran hänge: 40-Watt-Lampe, Energiesparlampe, Entfeuchter --> eine Weile gehts, dann ist aus...

 

Hat irgendjemand irgendwelche Vorschläge???? Danke.

2013-07-22_14_32_04.thumb.jpg.d898efaec35062af27dd0a0732c457d0.jpg

Link to comment
Share on other sites

"Verbindung bricht ab" bedeutet: auch per brickv lässt sich der Stack gar nicht mehr ansprechen - richtig? Oder reagiert "nur" das Relais nicht mehr?

 

Falls Du das nicht eh schon ausprobiert hast:

  • ohne Last betreiben: klappt alles normal ?
  • das Relais und die 220V Leitung testhalber mit längerem Kabel etwas entfernt vom Stack betreiben - ist aktuell schon sehr dicht zusammen. Meine Erfahrung ist, dass ein Stack recht empfindlich auf statische Aufladungen und andere externe Störungen reagiert
  • den Betrieb per USB testen, ob sich der Stack dann auch aufhängt

 

Link to comment
Share on other sites

Also nach einem umfänglichen Test heute Nacht, scheint das Internet "manchmal etwas zu langsam" zu sein.

Wenn ich

ipcon.set_timeout(20)

einfüge und mir

ipcon.get_connection_state()

bei Änderungen anzeigen lasse, gab es nur einen Verbindungszusammenbruch diese Nacht, der aber innerhalb der 20 sec. behoben worden ist.

Ich werde also das Programm noch etwas mit "try - except" aufpeppeln und dann auf mehr Stabilität hoffen.

 

Andere Fragen: schließen sich nicht ipcon.set_auto_reconnect und ipcon.set_timeout(time) aus? Oder versucht er sich nur innerhalb diese Zeitfensters zu reconnecten?

 

Wie kann ich feststellen, dass die (in meinem Fall) 20sec. vorbei sind und kein weiterer Verbindungsversuch erfolgt? Weil dann müsste ja das Programm versuchen die Verbindung noch einmal aufzubauen.

Link to comment
Share on other sites

Nur um Sicher zu gehen, dein Snubber besteht aus dem 100Ohm Widerstand (1W oder so) und einem in Reihe geschaltenen 100nF Kondensator?

 

Ich habe mal dieses Diagramm hier benutzt: http://www.mikrocontroller.net/attachment/45846/RC_Glied.pdf

 

Bei deiner 40W Lampe und somit ~170mA bei 230V komme ich auf 2-3nF und 200-300 Ohm Widerstand.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...