Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Meine Entwicklungsumgebung läuft in einer virtuellen Maschine, die von VMware Workstation 9.0.2 bereitgestellt wird. Der Host verwendet Windows 7 64bit, in der VM ist Windows XP SP3 installiert.

Sowohl auf dem Host als auch in der VM sind BrickD und BrickV in der jeweils aktuellen Version installiert. Auf dem Host erkennt BrickV sowohl MasterBricks, die per USB angeschlossen sind als auch solche, die per Ethernet Extension verbunden werden. In der virtuellen Maschine kann ich nur die per LAN angeschlossenen MasterBricks sehen.

VMware zeigt bei den verfügbaren USB-Geräten einen "Grautec Master Brick" an. Wenn ich den mit der virtuellen Maschine verbinden will, um ihn innerhalb der VM zu nutzen, dann meldet VMware "The connection for the USB-Device 'Grautec Master Brick' was unsuccessful. Driver Error."

 

Der BrickViewer meldet nach Klick auf "Connect" nur "Please check host, check port and check if the Brick Daemon is running".

Testweise habe ich schonmal den BrickDaemon auf dem Host deinstalliert, das hat der VM aber nicht geholfen...

 

Hat schon jemand das Problem gehabt und vielleicht auch gelöst?

 

Gruß

  Stefan

 

Posted

Das hört sich danach an als ob VMware ein Problem mit dem Durchreichen von USB Geräten (zumindest Bricks) hat. Wir verwenden hier VirtualBox und reichen auch ständig Bricks in die VM hinein, das funktioniert ohne Probleme.

 

Kannst du denn andere USB Geräte in die VM durchreichen?

 

Ist der Brick am Host an einem USB 3.0 Port (innen blau) angeschlossen? Vielleicht bereitet das VMware Probleme. Teste mal den Brick an einen USB 2.0 Port anzuschließen und dann in die VM durchzureichen.

 

Dieser VMware Knowledge Base Eintrag hört sich relevant an.

Posted

USB-Port ist 2.0

Andere Geräte wie

- USB-Massenspeicher

- USB-Serial Adapter

- USB Soundkarten

- USB-Dongle

usw. funktionieren alle.

 

Der VMware KB Artikel scheint nicht relevant, da es nur um USB 3.0 geht.

 

Danke für die doch recht kurze Antwortzeit ;-)

 

Posted

Die Bricks benutzen USB Geräteklasse FF, evtl muss man dafür extra etwas freischalten o.ä. in VMware? Wir benutzen hier VirtualBox um unterschiedliche Windows Versionen zu testen, das funktioniert problemlos.

Posted

Hm, es gibt zwar ein paar Einstellungsmöglichkeiten bei VMware's virtuellem USB-Controller, die habe ich jetzt aber alle durch - ohne Erfolg.

 

Ich glaube, bevor ich noch ewig weitersuche, kaufe ich noch eine Ethernet Extension für mein Testsystem :-)

Das kommt meine Firma billiger als meine Arbeitszeit beim Fehlersuchen und steigert euren Absatz -> Win-Win-Situation

 

Posted

Quick Update:

Nach Installation des BrickDaemon 2.0.9 meldet VMware keine Treiberfehler mehr. Das ist aber auch alles - erkannt wird der Master-Brick weiterhin nicht. Wenn ich im BrickViewer auf "Connect" klicke, dann sehe ich keine Geräte. Allerdings bekomme ich auch keine Fehlermeldung, dass der Verbindungsaufbau fehlgeschlagen wäre. Auch nicht nach langem Warten, also auch keine Timeouts.

Posted

Der Brick ist im Gerätemanager zu finden.

Allerdings war er als unbekannte Hardware eingetragen (Siehe Brick1.png).

 

Ich habe dann nach einem Treiber suchen lassen, der wurde auch installiert (Siehe Brick2.png).

Leider "sieht" der Brickviewer den Brick noch immer nicht.

 

Bin weiter offen für alle Ideen, habe aber parallel noch eine Ethernet Extension im Zulauf, sollte morgen hier ankommen...

Brick1.png.ef00564f06be6e97b83ef3cbb9fcec12.png

Brick2.png.f7c89684dffdaee808972ee54a6d504b.png

Posted

Okay, da der Brick jetzt richtig erkannt wurde sollte er auch in brickv auftauchen. Wenn brickv schon verbunden war bevor du den Brick in die VM hineingereicht hast dann taucht er nicht auf. Dann muss du einmal in brickv Disconnect und dann wieder Connect klicken. Das hängt mit dem Enumerate und dem Durchreichen in die VM zusammen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...