Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Hallo,

 

sicher ist das Thema schon mal erfragt worden, doch ich finde leider die Antworten nicht.

Ich habe nun die WIFI Extension geholt, da mein USB Hubs Störungen verursachen und die WebCam schon ein USB einnimmt.

Leider finde ich die WIFI Extension nicht im Brickviewer, gibts da wieder eine besondere Stapelreihenfolge?

 

Vielleicht könnte man ja mal eine Stapelreihenfolge anhand eines Beispieles mit allem Bricks irgendwo in der Doku reinsetzen - falls es sinn macht

 

LG Yuna

 

Gelöst:

Die WIFI Extension wird nicht mit dem Red-Brick unterstützt

Geschrieben

Schau mal beim Masterbrick im Viewer. Da muessten eigentlich die Werte einzutragen sein.

 

Der Loetkolben

Geschrieben

Hatte das gleiche, die WIFI Extension muss oben auf und auch die Länge der Schrauben muss passen damit die Kontakte passen.

Geschrieben
  • Autor

Also meine Blickreihenfolge ist folgende:

 

WIFI Extension

Servo Brick

IMU Brick

Master Brick

Master Brick

Red Brick

 

Bei jedem leuchtet die blaue Power LED und ich habe die WIFI Extension ersteinmal ohne Schrauben ersteinmal angesteckt. Die Firmwares sind sicher alle up-to-date bis auf die Wifi extension, die kann ich gerade nicht testen, da die kein USB Anschluss hat.Der Brickviewer ist die Version 2.2.2 und das image ist 1.4

 

Im Brickviewer Steht beim Red Brick und den zwei Masterbricks so ziemlich das selbe "Could not find any Master Extensions on Master Brick stack"

oder Muss ich einen Masterbrick unter die WIFI Extension schrauben?

Naja notfalls muss ich wohl wieder alles auseinander nehmen und verschiedenste Kombinationen testen.

Irgendwie fühle ich mich immer etwas veräppelt wenn ich Hardware anfasse :(

 

PS: @Loetkolben der Roboter fährt noch immer nicht. Hab extra einen neuen Servo gekauft

Geschrieben

Wusste nicht dass es um RED geht. Da war doch mal was mit Wifi und RED:

 

Hier:

Re: RED Brick: WiFi

kann ich dir sagen, dass die WiFi Extension noch nicht unterstütz wird, soll aber kommen. Bis dato benötigst du einen WLAN USB Stick.

 

und hier:

RED Brick

Die WIFI Extension wird zur Zeit nicht unterstützt. Wir empfehlen die Nutzung eines WLAN Sticks um den RED Brick ins WLAN zu bringen.

 

und andererseit steht das:

Die genutzte Schnittstelle kann im Configuration Abschnitt eingestellt werden. Als erstes muss die Schnittstelle gewählt werden (Ein USB Ethernet Stick wird als ethX, eine Ethernet Extension als tfX und ein USB WIFI Stick als wlanX angezeigt (X ist eine Zahl). Abhängig von der gewählten Schnittstelle gibt es verschiedenen Einstellungsoptionen:

 

Da kann Tinkerforge ggf. noch mehr zu sagen.

 

Mir wuerde eine Dokuseite gefallen wo die 5 "Problemchen" der Hardware aufgelistet sind. Wie Masterbrick 2.0 mit Wifi/LAN flashen oder eben dies.  ;)

 

Danke

 

Der Loetkolben

Geschrieben
  • Autor

Ja, jedoch habe ich leider die WIFI Extension doku gelesen, wo nicht vom Red-Brick darüber steht. Ich finde eine kleine Notiz im Shop oder der Doku der WIFI Extension wäre angebracht.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.