Geschrieben June 2, 2015 at 12:232. Jun 2015 Wird die IMU flach auf den Trisch gelegt und dann um 90° nach rechts gedreht passt der Wert und die Anzeige im Brickviewer recht gut - also etwa 90°. Wird die IMU aber (von der Ausgangsposition) um 90° nach links gedreht dann kommt kommt etwa -130° heraus - zu erwarten wäre aber 90°. Auch die OpenGL Anzeige im Brickviewer entspricht nicht der Realität. Magnetometer wurde kalibriert - sowohl werkseitige Kalibrierung als auch eigene zeigen das gleiche Verhalten. Ist die IMU so ungenau oder liegt der Fehler wo anders? Edit: IMU Firmware ist 2.3.0
Geschrieben June 11, 2015 at 07:5811. Jun 2015 Das kann eigentlich nur am Magnetometer liegen. Versuch es noch mal zu kalibrieren. Was du tun musst, ist die maximale und minimale Magnetfeldstärke für alle 3 Achsen zu finden. Dazu jeweils jede Achse in positive und negative Richtung nach Norden richten und mit der IMU etwas kreisen, bis die Werte im Kalibrierungsfenster sich nicht mehr ändern. Falls das nicht hilft, versuch mal die IMU an einem anderen Ort zu benutzen. Möglicherweise hast du ungewöhnliche Magnetfeldstörungen an deinem Tisch.
Geschrieben June 17, 2015 at 09:1117. Jun 2015 Autor Die Kalibrierung wurde durchgeführt, brachte aber keine Besserung und auch die Umgebung wurde gewechselt - leider immer mit dem gleich Ergebnis: eine Drehrichtung ist um etwa 30° daneben...
Geschrieben June 17, 2015 at 10:1217. Jun 2015 Ich befürchte dann musst du den IMU Brick einschicken, wir gucken uns das dann an und schicken falls ein defekt vorliegt einen neuen IMU Brick raus. Einen Versatz von 30° sollte es nach Kalibrierung nicht geben.
Geschrieben June 18, 2015 at 11:4218. Jun 2015 ich hatte mal ein ähnliches Phänomen - und habe das USB Kabel getauscht. Frag mich nicht warum, mit dem anderen (auch eines von TF) hat es dann sauber funktioniert. Das andere Kabel hatte zwar keinen Defekt (hat mit anderen Bricks einwandfrei funktioniert), es wollte aber nicht mit der IMU. Weil ich es nicht glauben konnte, hab ich es mit insg. 5 verschiedenen Kabeln und 3 IMU's ausprobiert. Das eine Kabel hat jede IMU zum "Spinnen" gebracht.
Geschrieben June 18, 2015 at 13:5018. Jun 2015 Autor Danke für den Hinweis! Falls Tinkerforge bei der IMU keinen Fehler feststellt, werde ich einen Kabeltausch ausprobieren. Eine Frage dazu: kannst du dich erinnern ob das Kabel einen Ferritkern hatte? Hab gehört dass das Probleme macht.
Geschrieben June 19, 2015 at 05:3119. Jun 2015 das nichtfunktionierende Kabel war eines von Tinkerforge, es hat aber mit einem anderen TF-Kabel gleicher Länge funktioniert. Ich glaube, die TF-Kabel haben so einen Ferritkern...
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.