Geschrieben September 16, 2015 at 07:1016. Sep 2015 Hallo Leute. Ich möchte das Projekt "Vollautomatischer Fotografiedrehteller" nachbauen. Habe im Blog gelistete Komponente bestellt/gekauft. Habe jetzt im gesehen, dass da noch ein Rot-Schwarzer-Kabel rechts angeschlossen ist. Wird der Schrittmotor über Stepper Brick extra noch mit Strom versorgt? Reicht der USB-Anschluss nicht aus?
Geschrieben September 16, 2015 at 08:4816. Sep 2015 Ich glaube das Kabel geht von einem Industrial Relay zur Kamera um diese auszulösen.
Geschrieben September 16, 2015 at 09:3316. Sep 2015 Das rot-schwarze Kabel ist für die Stromversorgung des Schrittmotors. Es ist am schwarzen Anschluss des Stepper Bricks angeschlossen. Der Schrittmotor wird nicht über USB versorgt. Ups, das haben wir wohl im Blogpost unterschlagen. Parmaster, du meinst das schwarze Kabel mehr links im Bild, dass geht zur Kamera.
Geschrieben September 16, 2015 at 09:4716. Sep 2015 Autor Welche Stromversorgung ist im Video dargestellt? Sicherlich nicht wie auf dem Bild mit Batterien?
Geschrieben September 16, 2015 at 10:0416. Sep 2015 Für das Video haben wir ein Labornetzteil genutzt.
Geschrieben September 17, 2015 at 19:1217. Sep 2015 Autor Habe jetzt zum Testen (mit Brick Viewer) ein Schrittmotor (42BYGHW811, Stromaufnahme: 2,5 A; Nennspannung: 3,1 V) am Stepper Brick angeschlossen. Daran hängt noch ein 5V Netzteil dran. Über Brick Viewer wird External Voltage angezeigt, nur macht der Motor kein Murks. LED blinkt Blau. Sind wirklich 8V als minimale Eingangsspannung nötig?
Geschrieben September 18, 2015 at 06:0018. Sep 2015 Minimale Eingangsspannung ist 8V, ich würde 24V oder mehr empfehlen.
Geschrieben September 18, 2015 at 08:4118. Sep 2015 Autor Habe jetzt ein anderes Netzteil 12V angeschlossen und positive Tests erzielt. Motor dreht sich.
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.