Waldmeisda Posted February 10, 2016 at 11:15 PM Share Posted February 10, 2016 at 11:15 PM Hi, ich hatte etwas Zeit und habe mir ein Thermocouple Bricklet + K-Type Sensor gekauft. Ich wollte damit einen analogen Vergleich zu meinen ganzen 1w Sensoren haben. Aber so ganz komme ich damit nicht klar. Ausgeliefert wurde das Bricklet mit der Temperature Plugin Firmware, Dann zeigt mir der Brickv konstant -100°C an. Ändere ich nun über die Update funktion das Bricklet auf Thermocouple bekomme ich im Brickv korrekt die Auswahl nach K-Type usw aber angezeigt wird nun 0°C und der over/under voltage Error, als wäre nix angeschlossen. Gibt es eine Möglichkeit den Sensor zu messen? Also ja mein Multimeter spuckt irgendwas um die 0,2mV aus wenn ich mich nicht vertan habe Wenn ich das Update durchführe auf 2.0.3 hab ich wieder ein Temperatur Bricklet was keine Thermocouples konfigurieren kann. Grüße Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Waldmeisda Posted February 10, 2016 at 11:28 PM Author Share Posted February 10, 2016 at 11:28 PM Ok vergesst es bei dem Anschlusskabel was dabei war fehlte auf Brickletseite der linke Pin, oder ich hab es rausgerissen Neues Kabel und es funktioniert alles. Bleibt nur noch der Schönheitsfehler das nach einem Autoupdate das falsche Plugin geschrieben wurde von Thermocouple 2.0.0 nach Temperature 2.0.3 was aber nur -100 °C liefert. Schönen Feierabend. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
borg Posted February 11, 2016 at 06:43 AM Share Posted February 11, 2016 at 06:43 AM Bleibt nur noch der Schönheitsfehler das nach einem Autoupdate das falsche Plugin geschrieben wurde von Thermocouple 2.0.0 nach Temperature 2.0.3 was aber nur -100 °C liefert. Huch? Das ist komisch, ich kann mir gar nicht erklären wie das überhaupt passieren kann. Gucke ich mir an, wird auf jeden Fall gefixt . Edit: Der Fehler ist in der Tat im Brick Viewer, ein einfacher Copy/Paste-Fehler natürlich . Das wird in der nächsten Version gefixt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dimitrios Posted February 22, 2016 at 02:36 PM Share Posted February 22, 2016 at 02:36 PM Hi Jungs, ich habe gerade über die Update-All Funktion alles erneuert, auch Viewer auf 2.3.4 Nun wird seltsamer Weise das Thermocouple als Temperature Bricklet erkannt, dabei wird de Typ (J,K,B,S,T,...) nicht angezeigt, bzW. keine Wahlmöglichkeit, und wie hier im Thread beschrieben konstant auf -100°C...... Das PTC Bricklet (Vergleichsweise) zeigt kontinuierlich die richtige Temperaturschwankungen..... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
photron Posted February 22, 2016 at 02:52 PM Share Posted February 22, 2016 at 02:52 PM Diese Problem bestand in Brick Viewer Version 2.3.3 und wurde in Brick Viewer Version 2.3.4 behoben. Die Funktion heißt "Auto-Update All Bricklets". Der Update Dialog zeigt dir zwar auch neue Versionen der Brick Firmwares und Brick Viewer selbst an, Auto-Update aktualisiert aber nur die Bricklets. Brick Viewer Version 2.3.4 muss du von Hand herunterladen und installieren. Danach musst du im Update Dialog auf dem Bricklet Tab den Brick und Port für das falsche Temperature Bricklet auswählen, dann als Plugin Thermocouple Bricklet auswählen und Save klicken. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dimitrios Posted February 22, 2016 at 03:30 PM Share Posted February 22, 2016 at 03:30 PM Ja, alles klar photon, nun habe ich den Anschluss wieder finden können... Der PTC ist etwas langsamer wie man sieht..... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.