Corius Posted May 25, 2012 at 02:31 PM Posted May 25, 2012 at 02:31 PM Hi, hab das Starter-Packet gerade ausgepackt, Brick angeschlossen per USB (erfolgreich erkannt auch im Gerätemanager), Bricklet Ambient Light 1.1 angeschlossen. Nun starte ich den BrickV, klicke auf "connect" und hätte erwartet, dass ich nun das Brick & Bricklet angezeigt bekomme, das passiert aber nicht. Das einzige was passiert ist: Der Button ändert sich von "Connect" auf "Disconnect" und der Button "Advanced Functions" wird aktiviert. Klicke ich auf diesen Button bekomme ich die Meldung "You have to connect at least one Brick". Ich bekomme auch in der Liste nichts angezeigt. Das Brick hat aber durchgänig das blaue Lämpchen an und als ich es per USB angeschlossen habe, hat er es auch erkannt (Nachdem ich nach BEschreibung den Treiber erfolgreich installiert habe). Also, wo hab ich noch ein Fehler? Warum bekomme ich meine Bricks/Bricklets nicht angezeigt? Fehlt mir noch ein Schritt? Hab im Forum leider bisher nichts vergleichbares gefunden . BrickD hab ich übrigens auch installiert... Quote
Nic Posted May 25, 2012 at 03:01 PM Posted May 25, 2012 at 03:01 PM Installationshinweise von BrickD und BrickV beachtet ? http://www.tinkerforge.com/doc/Software/Brickd.html Hast Du nach der Installation ein Reboot des Rechners gemacht ? Ev. am Brick ein Reset auslösen bzw. USB Kabel rausziehen und neuanschließen. Welcher Brick soll das sein ? "Advanced Functions" zu Anfang erstmal ignorieren. Ich vermute mal im Forum gibt es ähnliche Themen Quote
Corius Posted May 25, 2012 at 03:12 PM Author Posted May 25, 2012 at 03:12 PM Echt interessantes Problem! Es funktioniert nun: Was ich geändert habe ist: Ich bin von einen USB 3.0 Anschluss auf einen USB 2 Anschluss gegangen... Nun klappt es. Wenn ich wieder auf USB 3 gehe, gehts wieder nicht. Also merken für alle anderen: USB 2! Quote
Nic Posted May 25, 2012 at 03:23 PM Posted May 25, 2012 at 03:23 PM Von USB 3 war hier bei den Produkten m.W. nie die Rede. Aber eig. sollte USB 3 TYP A abwärtskompatibel sein. Quote
borg Posted May 25, 2012 at 03:35 PM Posted May 25, 2012 at 03:35 PM In der Theorie sollte USB3 abwärtskompatibel zu USB2, wir werden das mal testen. Quote
Corius Posted May 25, 2012 at 03:38 PM Author Posted May 25, 2012 at 03:38 PM Korrekt. Das ist auch mein Verständnis von USB. Ich kann nur sagen, dass wenn ich diverse andere Geräte dort anschließe (gerade mal getestet), dass alle Geräte an beiden Anschlüssen optimal funktionieren. Nur wenn ich den Brick an USB 3 anschließe, kriege ich in BrickV weiterhin nichts angezeigt. Trotzallem ist natürlich nicht auszuschließen, dass mein Lappi n Macke hat (Übrigens Windows 7) Quote
photron Posted May 25, 2012 at 06:25 PM Posted May 25, 2012 at 06:25 PM Ich hab mir gerade eine USB3 Steckkarte (LogiLink PC0054) eingebaut und unter Linux (Ubuntu) funktioniert das problemlos. Quote
The_Real_Black Posted May 25, 2012 at 06:49 PM Posted May 25, 2012 at 06:49 PM Ich möchte unter Windows mal anmerken, dass wenn ich ein paar mal ein uns ausstecke auch keine Bricks mehr im Viewer sehen kann. Ich hab aber auch bei offener IPConnection mal das USB Kabel gezogen. Mir hilft es dann den Dienst neu zu starten. Quote
photron Posted July 30, 2012 at 11:21 AM Posted July 30, 2012 at 11:21 AM Corius, das USB 3.0 nicht funktionierte lag daran, dass die Hersteller wie Intel und NEC/Renesas ihre USB 3.0 Controller nicht unter USB in Windows einsortieren sondern unter IUSB3 bzw NUSB3. Dadurch konnte libusb sie nicht finden, da es USB Hubs unter der USB Kategorie erwartet. Brick Daemon 1.0.9 bringt für Windows eine neue libusb Version mit, die Workarounds für diese USB 3.0 Controller enthält. Dadurch werden Bricks jetzt auch gefunden wenn sie an USB 3.0 angeschlossen sind. The_Real_Black, die Stabilität sollte mit Brick Daemon 1.0.9 jetzt auch besser geworden sein, da ich die Verwendung von libusb in brickd etwas verändert habe um mit hot-unplug besser umgehen zu können. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.