Jump to content

Problem beim Updaten von Bricklets


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich möchte meine Air Quality- und LCD (Touch)-Bricklets über den Brick-Viewer updaten (v 2.3.16). Wenn ich auf "Auto-Update All Bricklets" klicke, dann wird auch versucht, die aktuellste Firmware herunterzuladen, was aber nicht gelingt.

Im Log steht folgende Meldung:

Traceback (most recent call last):
  File "brickv\flashing.pyc", line 1352, in auto_update_bricklets_clicked
AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'plugin'
Traceback (most recent call last):
  File "brickv\flashing.pyc", line 1352, in auto_update_bricklets_clicked
AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'plugin'
Traceback (most recent call last):
  File "brickv\flashing.pyc", line 1352, in auto_update_bricklets_clicked
AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'plugin'
Traceback (most recent call last):
  File "brickv\flashing.pyc", line 1352, in auto_update_bricklets_clicked
AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'plugin'

 

Was ist das Problem bzw. wie kann ich das beheben?

Posted

Ich nehme mal an, dass das Air Quality Bricklet eigentliche am 3. Master Brick neben dem Motion Detector Bricklet an Port C angeschlossen ist.

 

Aber es wird an Port Z ohne Brick belistet. Ist mir gerade nicht klar warum das passiert. Wir haben aber kürzlich die internen Verwaltung der Bricks und Bricklets in Brick Viewer umgestellt, ich nehmen an, dass es damit zusammenhängt. Schaue ich mir an.

 

Abgesehen davon, dass das Air Quality Bricklet nicht and der richtigen Position gelistet wird stimmt aber sonst die Anzeige des Stapelaufbaus mit dem wirklichen Aufbau des Stapels überein?

Posted

Hallo,

 

am untersten Master (v2.1) hängen die ganzen Displays und das Dual Relay Bricklet. Genau wie du sagst, hängt an Port C des obersten Master das Air Quality Bricklet. Der Aufbau stimmt also grundsätzlich.

Posted

Da haben sich zwei Bugs miteinander verzahnt. Es gibt einen Bug im Bootloader der dazu führt das ein Bricklet in seltenen Fällen fälschlicherweise die Position 'Z' bekommt (die eigentlich für Bricklets die an Isolator Bricklets angeschlossen sind vorgesehen ist).

 

Das ist an und für sich erstmal gar nicht so schlimm, dadurch geht nichts kaputt. Es führt aber dazu das im Brick Viewer das Bricklet ohne Parent angezeigt wird und die Auto-Update-Funktion hat dafür keine Unterstützung. Dadurch funktioniert auf einmal die Auto-Update-Funktion nicht mehr :).

 

Wird zum nächsten Brick Viewer Release gefixt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...