Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

borg

Administrators
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von borg

  1. Das ist sehr seltsam. Hab gerade in den Source Code geschaut, die Temperatur wird immer gleichzeitig mit dem Luftdruck mit einem I2C-Read aktualisiert. Wenn die Temperatur einfriert, hast du bereits versucht dich in diesem Zustand mit dem Brick Viewer auf dem Stapel zu verbinden? Wird dort die Temperatur noch korrekt angezeigt?
  2. Ist die Master Brick Firmware bei dem zweiten Stapel aktuell? Wir hatten vor nicht allzu langer Zeit noch Bugfixes für die Ethernet Extension in der Master Brick Firmware.
  3. Thema antwortete auf borgs jan in: Hardware
    Hab gerade bereits eine Antwort bekommen, ich zitiere die hier einfach mal: Wenn ich das richtig verstehe lässt also die Leuchtkraft der Pixel über Zeit nach wenn sie verwendet werden. OLED_Lifetime.pdf
  4. Thema antwortete auf borgs jan in: Hardware
    Das war mir um ehrlich zu sein nicht bewusst, dass sich unser OLED so einbrennen kann . Ich frag mal beim Hersteller nach was die dazu sagen. Interessant wäre auch noch ob es wirklich eingebrannt ist oder eine Art Memory-Effekt. Bei zweiterem sollte es helfen das OLED einfach für ein paar Stunden aus zu schalten.
  5. Das muss ich mir anschauen, ich vermute das die Begrenzung einfach ausversehen per Copy+Paste aus dem LED Strip V1 mit übernommen wurde.
  6. Sind die Firmwares und das RED Brick Image etc alle auf dem aktuellen Stand?
  7. Wir haben bereits ein paar Bugs gefunden in der neuen LCD API und gefixt: Firmware: LCD 128x64 Bricklet 2.0.3 + 2.0.4 + 2.0.5 Fix off-by-one in GUI graph height calcultion Fix bug in GUI remove functions Fix wrong initialization of touch LED Make sure display is updated on GUI remove-event Download: LCD 128x64 Bricklet 2.0.5
  8. Thema antwortete auf borgs photron in: General Discussion
    Some bugs were already found and fixed in the new LCD API: Firmware: LCD 128x64 Bricklet 2.0.3 + 2.0.4 + 2.0.5 Fix off-by-one in GUI graph height calcultion Fix bug in GUI remove functions Fix wrong initialization of touch LED Make sure display is updated on GUI remove-event Download: LCD 128x64 Bricklet 2.0.5
  9. Thema antwortete auf borgs insidERR in: Hardware
    Mhhh, vielleicht ein Problem mit der USB-Hotplug-Erkennung? Taucht etwas auf wenn du zuerst den Brick per USB ansteckst und dann den Brick Daemon startest?
  10. Grafische Benutzeroberfläche für LCD 128x64 Bricklet Blogeintrag
  11. Thema antwortete auf borgs photron in: General Discussion
    Graphical User Interface for LCD 128x64 Blog entry
  12. Firmware: LCD 128x64 Bricklet 2.0.2 Fix backlight PWM (value of zero is now completely off) Use CIE 1931 lookup-table for backlight intensity correction Fix Status/Touch LED mixup Add Set/GetTouchLEDConfig API Add API for simple GUI elements with touch support Download: LCD 128x64 Bricklet 2.0.2
  13. Thema antwortete auf borgs photron in: General Discussion
    Firmware: LCD 128x64 Bricklet 2.0.2 Fix backlight PWM (value of zero is now completely off) Use CIE 1931 lookup-table for backlight intensity correction Fix Status/Touch LED mixup Add Set/GetTouchLEDConfig API Add API for simple GUI elements with touch support Download: LCD 128x64 Bricklet 2.0.2
  14. Der Callback wird in der Periode ausgelöst weil sich innerhalb der Periode etwas am Wert ändert (die Position verschiebt sich leicht oder der Druck ist ein wenig anders, etc). Der Parameter ist mehr oder weniger da weil wir ihn bei jedem Callback haben. Ähnlich ist das z.B. beim Accelerometer Bricklet: Auf den Beschleunigungsdaten ist fast immer ein wenig rauschen, also wirst du auch fast immer den Callback mit der angegebenen Periode bekommen.
  15. Did you check the UID? Maybe you are using the UID of a wrong Bricklet, that could explain the exception here.
  16. You can either use the newest RED Brick image (1.13), it comes with the LCD128x64 Bindings or you can update them with the Brick Viewer.
  17. There is nothing in the firmware that should stop it from reconnecting to a network for 3:45 hours. Does this happen in a regular interval? Like every XXX hours? Do you have any logs in your network infrastructure that show if the Extension tries to reconnect or just does nothing?
  18. Hard to say, this is definitely not a general problem. We have had WIFI Extensions running for many months without any connection drop. Do you have any more information about your setup? Are you using the WIFI Extension V1 or V2?
  19. Die "_low_level"-Funktionen sind zur internen Nutzung in den Bindings. Du kannst die get_temperature_image-Funktion verwenden und das komplette Bild in einem Array bekommen.
  20. Könntest du in deiner Anwendung auch eine V2 benutzen? Bitte melde dich per Email bei info@tinkerforge.com, wir schicken dir eine zu zum testen.
  21. Sind die Firmwares alle aktuell? Master Brick, Thermal Imaging Bricklet und WIFI Extension? Hast du die WIFI Extension V2 oder V1?
  22. Das funktioniert, aber du schaffst damit nicht die vollen 8.6Hz leider.
  23. Thema antwortete auf borgs duaw in: Allgemeine Diskussionen
    Ich kenne die UID von deinem LED Strip Bricklet 2.0 nicht, dementsprechend musst du das selber anpassen. Einmal oben wo steht: UID = "XYZ" # Change XYZ to the UID of your LED Strip Bricklet 2.0 Die UID durch die UID deines Bricklets ersetzen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.