Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi,

die Frage geht mehr an die Macher, oder jemand hat bereits Erfahrung.

Also wieviele Brick(let)s kann ich an einen Master anschließen? Auch wenn weitere Masterbricks als Slaves eingebunden sind.

Einige Bricklets haben ja eine seperate Addressierung, z.b. der IO16 - es wären also theoretisch 8 Stück ansprechbar, falls die Adressierung änderbar ist. Aber wie schaut es mit mehreren Temp.-Bricks oder "vielen" MotorPlatinen (DC, Servo, Stepper) aus?

 

Danke

Posted

Die Maximale Stack Größe ist 8. D.h. auf einen Master können 8 weitere Bricks gesteckt werden. Natürlich teilen sich alle Bricks eine USB Verbindung und der Durchsatz pro Brick wird dadurch kleiner.

 

Bei den Bricklets gibt es keine Einschränkungen, wenn du einen Stack mit 20 Bricklet Anschlüssen hast kannst du da auch 20 Bricklets dranmachen. Auch 20 Temperature Brickelts. Da gibt es keine Probleme mit der Addressierung, wir haben bei allen I2C Bricklets die Möglichkeit die Adresse dynamisch zu verändern.

 

Bei sehr großen Stacks sind zwei Dinge zu beachten:

 

Es gehen ca. 1000 Nachrichten pro Sekunde über USB. Wenn 5 Master mit 20 Bricklets in einem Stack verwendet werden sind das nur noch 40 Nachrichten pro Sekunde pro Modul (Je nach Anwendung kann das vollkommen egal sein oder auch ein großes Problem sein)

 

Ein USB Port von einem PC liefert maximal 500mA (ein embedded Board wie das Raspberry PI oder ein günstiges Netbook liefert vermutlich weniger). D.h. je nachdem wieviel Strom der Stack in Summe zieht und wieviel Strom der USB Port liefert muss eine Step-Down Powersupply her. Zwei Dual Relays können schon genug Strom ziehen um einen billigen USB Hub in die Knie zu zwingen. Da wird dann einfach eine zusätzliche Stromversorgung benötigt. Das ganze ist leider ein bisschen schwammig weil jeder USB Port/USB Hub sich anders verhält, aber da können wir leider nichts gegen machen.

Posted

Ok, danke für die erste Antwort. Wie schaut es mit dem IO16-Bricklez aus? Kann man da mehrere anschließen? Weil die Hardwareadresse ist ja fest verlötet.

Und wieviele DualRelais-Bricklets könnte man anschließen?

 

Danke

Posted

Du kannst so viele Bricklets an deine Bricks anschließen solange du noch freie Bricklet Anschlüsse hast. Von jedem Bricklettyp, z.B. IO16, kannst du beliebig viele parallel betreiben. Es ist aber natürlich so, dass ein großes System, was alles auch parallel nutzt, langsamer ist als ein kleines (das hat olaf ja zuvor beschrieben).

 

Grüße,

 

Bastian

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...