jgmischke Posted July 3, 2015 at 01:35 PM Share Posted July 3, 2015 at 01:35 PM Habe einige US Sensoren gesehen, die bis zu einem Bereich von 7m exakt arbeiten, da sie sich automatisch kalibrieren. Wäre das nicht eine gute Ergänzung zum beisherigen Bricklet, der ist ja beim Start immer unkalibriert? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jgmischke Posted July 18, 2015 at 09:20 AM Author Share Posted July 18, 2015 at 09:20 AM Wäre sowas denn nicht interessant? Gut die Teile kosten einiges mehr, aber bieten auch einen grösseren Messbereich. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
borg Posted July 19, 2015 at 05:01 PM Share Posted July 19, 2015 at 05:01 PM Mit dem Laser Range Finder Bricklet welches wir bei den neuen Bricklets dabei haben decken wir Entfernungsmessung für größere Entfernungen gut ab, denke ich. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jgmischke Posted July 20, 2015 at 10:18 AM Author Share Posted July 20, 2015 at 10:18 AM Ich dachte auch mehr an den Aspekt "lieber doppelt, einmal Licht und einmal US" aber mal sehen, was "euer" Laser so draufhat. Gibt es schon einen Daumen-mal-pi-Preis was das Teil so kosten soll??? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
raphael_vogel Posted July 20, 2015 at 11:37 AM Share Posted July 20, 2015 at 11:37 AM Über 100 € http://www.tinkerunity.org/forum/index.php/topic,3054.msg19111.html#msg19111 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jgmischke Posted July 20, 2015 at 06:10 PM Author Share Posted July 20, 2015 at 06:10 PM Ups, da dürfte das wohl das teuerste Teil bei TF sein. Aber wenn es so präzise arbeitet, ist das schon ein sehr sehr guter Preis dafür. Bin schon gespannt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.