Geschrieben November 22, 2017 at 08:1422. Nov 2017 Hallo, die LED Matrix ist ja ganz nett, aber für die Stromversorgung wäre eine feste Verbidnung via Stecker doch besser. Oder hat der Platz nicht mehr gereicht.
Geschrieben November 22, 2017 at 08:2022. Nov 2017 Hallo jgmischke, man kann auf dem Bricklet eine Schraubklemme bestücken. Je nachdem wie das Bricklet genutzt werden soll stört diese Schraubklemme aber auf Grund ihrer Höhe. Daher haben wir uns dazu entschieden ein Kabel flach anzulöten. VG
Geschrieben November 22, 2017 at 08:3722. Nov 2017 Ja, unsere 2pol Schraubklemme. Nicht die steckbaren Feder-Klemmen.
Geschrieben November 22, 2017 at 09:5822. Nov 2017 Wir wollten ursprünglich die Schraubklemme bestücken, waren aber noch nicht sicher ob nach oben oder nach unten. Beschriftung hatten wir vorsichtshalber auf beide Seiten gemacht. Nachdem wir das dann hier selbst ein wenig getestet hatten hat uns beides nicht gefallen. Die Schraubklemme nach oben ragt so weit heraus (was ist wenn man das in eine Gehäusewand o.ä. befestigen möchte?). Wenn man die Schraubklemme nach unten macht liegt das Bricklet nicht mehr flach auf und es kippelt immer wenn man es auf den Tisch legt. So richtig flache Schraubklemmen o.ä. die in das 5.0mm Raster gepasst hätten haben wir nicht gefunden. Da haben wir uns dann dazu entschieden einfach ein 15cm Stück Kabel anzulöten, von da aus kann man dann mit einer WAGO-Klemme weiter verbinden. Die Leiterplatte kippelt nicht und es ragt auch noch oben hin nichts 1cm über.
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.