Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Hallo,

 

wahrscheinlich mache ich nur was falsch, und ein Tipp hilft mir weiter.

Mein Problem:

Ich bin Anfänger und spiele mit dem Starterkit rum.

Ich programmiere unter C# und frage AmbientLight ab (AmbientLight.GetIlluminance())

Das klappt auch, sofern der Sensor von einer Lampe oder ähnlichem angestrahlt wird.

Aber schon bei Dämmerung bekomme ich nur noch "0" zurück.

Bei Returnwert "0" hilft dann leider auch kein Multiplizieren mehr, um die Lichtstärke abzufragen.

Mich interessiert aber vorwiegend, "herrscht Dunkelheit oder nicht"

 

Was könnte ich da machen?

 

Danke

 

Dietmar

Geschrieben

Hallo Ortpgm,

das mit der Dunkelheit ist etwas Definitionswache. Wenn das Bricklet 0.0lx anzeigt, kann man immer noch zügig und verletzungsfrei durchs Zimmer laufen. Mach aber mal mit ner DigiCam ein Bild (ohne Blitz). Du wirst ein verrauschtes, (nahezu) schwarzes Bild bekommen....

Das Hauptproblem ist, dass Deine Augen ihre Empfindlichkeit anpassen können, das Bricklet nicht. Und wenn die Sonne rauskommt ist das Bricklet sofort im Sättigungsbereich. Da sind die 900lx etwas wenig.

Geschrieben
  • Autor

Irgendwie habe ich befürchtet, dass diese Antwort kommt.

NaJa, wenn man nicht präzise genug fragt!

 

Also 2. Versuch:

Wie bekomme ich es hin, dass ich z.B. eine Lichtquelle nur bei totaler Dunkelheit und nicht bereits bei Dämmerung zuschalten kann, wenn mir AmbientLight bereits ab Dämmerung nur den Wert "0" liefert.

 

Dietmar

Geschrieben

Ich fürchte: Falscher Sensor!

Du kannst eigentlich nur eines probieren: Den Sensor in die Richtung Ausrichtung, aus der das Licht kommt. Event. noch  eine Linse vorschalten.

  • 6 months later...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich stehe quasi vor dem gleichen Problem. Im Keller kann man umfallfrei umhergehen und das Bricklet zeigt 0.0lx an.

 

Wieviel Lux sind denn dann im Keller?

 

Besteht von Seiten Tinkerforge eine Idee wie man in Low Light Bereich etwas messen/erkennen kann?

 

Z.B.: Oeffnen der Tuer im Keller oder erkennen der Daemmerung im Schlafzimmer?

 

Viele Gruesse

 

Der Loetkolben

Geschrieben

man könnte eine kleine Linse lasern, die dann über dem Sensor befestigt werden kann.

linse_ambient.jpg.b6175bfec647dbb681cc1802fd5eaea0.jpg

Geschrieben

Für so etwas brauchst mann eine Blende und keine Linse.

Oder 2 verschiedene Fotosensoren mit unterscilhiedlichen Messbereich.

Geschrieben

Ähm, die Blende wäre doch für sehr helles Licht. Die Linse würde auc wenig Licht einfangen.

Zwei Sensoren auf einem Bricklet wären natürlich auch super.

Geschrieben

Mann nimmt einen sehr lichtempfindlichen Sensor.

Wenn es dunkel ist wird die Blende geöffnet.

Je heller um so mehr ist sie geschlossen.

Würde aber der Messung entgegewirken. Da wäre eine Schaltbare Blende in 2 Stufen oder mehr erforderlich. Wenn ein bestimmter Wert über oder unterschritten wird , wird die Blende geschaltet.

 

Einfacher wären 2 Sensoren auf dem Bricklet.

Geschrieben

Helligkeit messen ist halt so eine Sache. Draußen im Sonnenschein sind es 10000 Lux, etwas sehen kann ich vermutlich auch noch bei wenigen Millilux (zumindest wenn das Auge sich an die Dunkelheit gewöhnt hat).

 

Das Ambient Light Bricklet misst bis 900 Lux in 0,1 Lux Schritten, damit kann man natürlich nicht wirklich alles abdecken.

 

Ich vermute man müsste mindestens zwei ganz unterschiedliche Sensoren verwenden wenn man gleichzeitig im Millilux, aber auch im Kilolux bereich messen will. Das wäre sogar eine Überlegung wert, so schrecklich teuer sind diese Sensoren nicht.

Geschrieben

Mal einige Verstaendnissfragen:

 

Was sind "0,1 Lux"?

Wie viel Lux sind im Keller wenn man normal umhergehen kann ohne Licht anzumachen"?

Wie "viel Licht" muss ich anmachen, damit der Sensor reagiert? (Beispiele)

Wie viel Lux braucht so ne 99 Euro Kamera um ohne Blitz ein (verrauschtes) Foto zu machen worauf man den Raum/Schreibtisch erkennen kann. Ungefaehre Angaben wuerden mir reichen.

 

Der Loetkolben

Geschrieben

Der Sensor sollte ab 0,1 Lux reagieren. Laut Wikipedia hat das Licht einer Kerze auf 2m Entfernung 0,25 Lux, vielleicht hilft das zur Einschätzung.

 

Der Sensor auf dem Ambient Light Bricklet hat aber einen relativ kleinen Messwinkel. Er würde die 0,25 Lux nur dann lesen können, wenn er direkt auf die Kerze zeigt. Wenn er zur Decke zeigt würde er nur das Licht messen, was von der Decke wieder zurückgestrahlt wird Richtung Sensor.

 

Wenn du jetzt im Keller diffuses Licht hast ohne irgendeine konkrete Lichtquelle wo du den Sensor hinrichten kannst, wirst du dich schwer tun etwas zu messen.

Geschrieben
Ich vermute man müsste mindestens zwei ganz unterschiedliche Sensoren verwenden wenn man gleichzeitig im Millilux, aber auch im Kilolux bereich messen will. Das wäre sogar eine Überlegung wert, so schrecklich teuer sind diese Sensoren nicht.

 

Also das wäre schon super  :)

Geschrieben

Ich denke das würde auch der Wetterstationsfraktion sehr entgegen kommen, der jetzige Messbereich ist dafür nämlich nicht wirklich zu gebrauchen. Allerdings sollte man dann auch gleich bis 100k Lux gehen.

Geschrieben

Ich fände das absolut klasse! Im klux-Bereich würde das meiner Haussteuerung helfen (Jalousiesteuerung) und nachts könnte ich dann im mlux die Himmelshelligkeit messen.

Die Himmelshelligkeit zusammen mit der Bewölkungsmessung wäre dann ein prima Alarmgeber für z.B. die Astrofotografie. Man sieht auf einen Blick ob es sich lohnt das ganze Gerödel auf den Acker zu schaffen  ;D

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.