Geschrieben December 14, 2012 at 12:3714. Dez 2012 Hallo, ich bin hier neu und habe mir das Starter Kit gekauft. Ich habe mir die benötigte Software heruntergeladen und auf den Master Brick die Software draufgespielt. Nur im Menü von Brick Viewer werden meine Geräte nicht angezeigt. Und wenn ich auf "CHeck for Updates" klicke steht dort das mein Computer zu keinem Brick ooder Bricklet verbunden ist. Kann mir einer sagen was der Fehler ist? mfg (Mein Betriebssystem ist Windows 7)
Geschrieben December 14, 2012 at 12:4314. Dez 2012 Hier eine kurze Checkliste: - Brick Daemon installiert? - Brick Daemon läuft (kein Fehler bei Connect in Brick Viewer)? - Brick Viewer ist verbunden? - Sind die Treiber für das Brick installiert? (zeigt der Gerätemanager von Windows das Brick an?)
Geschrieben December 14, 2012 at 12:4314. Dez 2012 Hallo bostrot, welche Software hast du installiert? Du brauchst den "brickdaemon" als Verbindung zwischen der Hardware und dem Computer. Dort sind auch die Treiber beigelegt. Der "brickviewer" fragt dann ueber den "brackdaemon" die Werte ab. Alle Treiber richtig installiert? Siehe Geraetemanager. Der Loetkolben.
Geschrieben December 14, 2012 at 12:4814. Dez 2012 Autor Hier eine kurze Checkliste: - Brick Daemon installiert? - Brick Daemon läuft (kein Fehler bei Connect in Brick Viewer)? - Brick Viewer ist verbunden? - Sind die Treiber für das Brick installiert? (zeigt der Gerätemanager von Windows das Brick an?) Ja danke, aber es funktioniert trotzdem noch nicht
Geschrieben December 14, 2012 at 12:5014. Dez 2012 Autor Hallo bostrot, welche Software hast du installiert? Du brauchst den "brickdaemon" als Verbindung zwischen der Hardware und dem Computer. Dort sind auch die Treiber beigelegt. Der "brickviewer" fragt dann ueber den "brackdaemon" die Werte ab. Alle Treiber richtig installiert? Siehe Geraetemanager. Der Loetkolben. Ich habe Brick Viewer und Brick Daemon installiert.?
Geschrieben December 14, 2012 at 13:0514. Dez 2012 Was sagt denn der Geraetemanager? Ein paar mehr Infos wuerden helfen. Der Loetkolben
Geschrieben December 14, 2012 at 13:1114. Dez 2012 Wen da "!Master Brick" im Gerätemanager steht dann ist höchstwahrscheinlich der Treiber nicht installiert.
Geschrieben December 14, 2012 at 13:1414. Dez 2012 Autor Danke ich hab ihn nochmal installiert und jetzt funktioniert es.
Geschrieben December 16, 2012 at 22:0916. Dez 2012 Hallo zusammen, Meine Situation ist sehr ähnlich, drum würde ich mich gern an diesen Thread anhängen. Starterkit - Windows 7 Brick Deamon installiert (Service wurde automatisch gestartet und läuft auch) Brick Viewer installiert (Startet ordnungsgemäß - Firmwareupdate am Masterbrick möglich) "Connect" (kein Fehler bei Connect in Brick Viewer) Treiber installiert (Brick Driver odnungsgemäß ohne Zusatzsymbol im Gerätemanager) Trotzdem wird im Viewer nix angezeigt. :-( Ideen? ciao nrg007 Leider
Geschrieben December 16, 2012 at 22:2216. Dez 2012 Mal noch etwas Troubleshooting: - Brick abziehen - Brickd neustarten (im Zweifel durch Neustart des Rechners) - Mit Brickv verbinden - Brick wieder anstecken Geht das? (Das würde ausschließen, dass sich nur der brickd doof aufhängt, das hat er bei mir [früher] manchmal getan)
Geschrieben December 17, 2012 at 09:0917. Dez 2012 Was steht denn genau im Geräte-Manager? (wie heißt das Device?)
Geschrieben December 17, 2012 at 10:2417. Dez 2012 Ein Neustart des Services oder des Rechners hat leider nicht die erhoffte Wirkung gehabt. Im Gerätemanager heißt das Gerät: libusb (WinUSB) devices -> Brick_Driver ciao nrg007
Geschrieben December 17, 2012 at 13:5217. Dez 2012 Schau mal hier, ob es ev. damit zu tun hat: http://www.tinkerunity.org/forum/index.php/topic,780.0.html Port korrekt ? Wenn der Brick via USB am Host-PC verbunden ist, leuchten auch die blauen LEDs ?
Geschrieben December 17, 2012 at 14:1017. Dez 2012 Also der Port ist: 4223 Es erscheint keine Fehlermeldung beim Drücken des "Connect"-Buttons, Bein Anstecken des Masterbricks leuchtet permanent die blaue LED, die dem Resettaster am nächsten ist. Zudem leuchten kurz die 4 nebeneinander liegenden LEDs als Lauflicht. Ich habe die Installation auf einem anderen Rechner (Windows XP) probiert. Das Ergebnis ist das gleiche. Also entweder mache ich etwas grundlegend falsch oder ich habe einen Hardware-Defekt.
Geschrieben December 17, 2012 at 15:2517. Dez 2012 Hmmm Fehlermeldung gibt es auch keine. Also einen habe ich noch: Was hast Du unter HOST eingetragen. Da sollte localhost, oder 127.0.0.1 drinne stehen.
Geschrieben December 17, 2012 at 15:3517. Dez 2012 Ich habe dort "localhost" drin stehen. "127.0.0.1" hab ich auch mal mit erwartungsgemäß gleichem Ergebnis versucht. Weiterhin wird nix im Viewer angezeigt.
Geschrieben December 17, 2012 at 19:3817. Dez 2012 Hm, da fällt mir echt nicht mehr viel ein. Die Treiber scheinen korrekt installiert zu sein. Wenn das Connect keine Fehlermeldung gibt, dann sollte Brickd auch laufen. Du bist sicher, dass nicht doch ein Tab auftaucht, wenn du den Master Brick anschließt?
Geschrieben December 18, 2012 at 09:0518. Dez 2012 Ev. würde ich mal zu einem anderen USB-Kabel greifen, auch wenn der Brick mit Strom versorgt wird, kann es ev. sein, daß die Datenleitung(en) des Kabels defekt sind. Das blaue Licht und die Lichtorgel erscheint auch wenn man an die USB-Buchse nur einen externen 5V-Akku-Pack hängt. Ansonsten wenn noch nicht geschehen, auf den Brick die aktuellste Firmware übertragen: http://www.tinkerforge.com/doc/Software/Brickv.html#brickv-flash-firmware
Geschrieben December 18, 2012 at 09:1418. Dez 2012 Die Firmware habe gleich zuerst aktualisiert wie es auf dem "Beipackzettel" stand. Der Prozess ging optisch reibungslos von statten. Keine Fehlermeldung und am Ende war die bleue Lampe wieder an. Das Auswechseln des USB-Kabels löste mein Problem leider nicht.
Geschrieben December 18, 2012 at 09:5218. Dez 2012 Hängt am Master da noch ein oder mehrere Bricklet(s) dran, sonst mal abklemmen.
Geschrieben December 18, 2012 at 09:5518. Dez 2012 Nö, keine Bricklets dran. Ändert aber nix. Mit oder ohne macht keinen Unterschied.
Geschrieben December 18, 2012 at 10:3418. Dez 2012 Dann fällt mir bis auf Firewall/VirenScanner und/oder irgendwelchen Hardware-Restriktionen/Regeln im Betriebssystem auf USB auch nix mehr ein.
Geschrieben December 18, 2012 at 10:3818. Dez 2012 Hört sich alles soweit richtig an. Brick scheint grundsätzlich zu funktionieren (LED und Lauflicht leuchten), Brick Daemon scheint so weit zu funktionieren, da sich der Brick Viewer connecten kann. Brickd meldet Errors und Warnings im Application Event Log, das befindet sich in der Computer Verwaltung (da wo auch die Services aufgelistet sind) und dann unter "System Tools > Event Viewer > Application". Stehen dort Einträge mit Source Brickd? Wenn ja, was stehen da für Fehlermeldungen?
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.