
batti
Administrators-
Gesamte Inhalte
1.274 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
34
Alle erstellten Inhalte von batti
-
Morgen, den 8. März: Homepageumstellung
Thema antwortete auf battis batti in: Allgemeine Diskussionen
@Arnim: Wenn man immer mit Admin Rechten eingeloggt ist kann man dein "Problem" nicht nachvollziehen sorry. Ich habe die 5Sek mal rausgenommen. Falls uns die Spammer jetzt nicht umbringen lassen wir das natürlich so. @ArcaneDraconum: So wie ich das verstanden habe wollte Nic etwas anderes. Er wollte "Bastler" sehen und findet unsere Metapher nicht optimal (ich übrigends auch nicht). Du möchtest ja eher eine "Team" Seite. Diese würde ich momentan in die Kategorie "Nice to have" einsortieren. Natürlich wäre das schön, allerdings müssen jetzt erstmal die "wichtigen" Dinge weitergehen. -
Morgen, den 8. März: Homepageumstellung
Thema antwortete auf battis batti in: Allgemeine Diskussionen
@Nic: Das ist sicherlich immer auch vom persönlichen Geschmack abhängig. Ich tue mich schwer damit mir ein solches Bild vorzustellen. Dazu kommt, das diese "Selbstaufnahmen" sich irgendwie Qualitativ von den anderen Bildern unterscheidet. @ArcaneDraconum: @Allgemein: Wir sind immer für Vorschläge/Alternativen offen. Allerdings sind wir natürlich auch froh überhaupt etwas zu haben was wenigstens ein bisschen passt. -
Morgen, den 8. März: Homepageumstellung
Thema antwortete auf battis batti in: Allgemeine Diskussionen
@Arnim: Kann ich nicht reproduzieren. Meines Wissens nach existiert eine solche Sperre nicht. Habe mal gerade nach "Test" gesucht und prompt ein Suchergebnis bekommen. @Nic: Tja Bei diesem Bild haben wir uns ehrlichgesagt die Finger gebrochen. Die verwendeten Bilder wurden von uns auf einschlägigen Bilderseiten gekauft. Leider gibt es dort nur sehr wenige Daniel Düsentrieb ähnliche Bilder. Die die es gibt. sahen uns wiederrum zu verrückt aus. Wir hatten die Sorge, dass sich der jeweilige Bastler beleidigt fühlt. Auch der Versuch selbst so ein Foto zu schießen ist gescheitert. Daher blieb uns eigentlich nurnoch eine Metapher übrig. -
Exception "Could not resolve host" auf Raspberry und FPC
Thema antwortete auf battis berndlu in: Software, Programmierung und externe Tools
Bernd schreib uns mal bitte mehr zu der Konfiguration (z.B. Modus der WIFI Extension: Adhoc etc.) -
Morgen, den 8. März: Homepageumstellung
Thema antwortete auf battis batti in: Allgemeine Diskussionen
Ist echt schön soviel Postives zu lesen. Wobei wir etwas Kritik natürlich auch verkraften würden -
Masterbrick mit Wlan Extension steigt aus.
Thema antwortete auf battis berndlu in: Software, Programmierung und externe Tools
Hm, soetwas ist immer schwer zu sagen. Diesbezüglich sind uns aber keine Probleme bekannt. D.h. du kannst dich dann auch nicht mehr mittels Brickv verbinden? Musst du den Masterbrick neustarten? Ein Neustart des WiFi Routers bringt nichts? (Nicht das sich dein Router aufhängt). -
Mission completed
-
Morgen, den 8. März: Homepageumstellung
Thema antwortete auf battis batti in: Allgemeine Diskussionen
Es ist geschafft... -
Hast du einen Master 2.0 oder was für einen hast du? Wenn das Problem auftauch, leuchtet dann zufällig die rote LED am Master? Wenn der Getter einen Timeout bekommt, kannst du dann noch nen setter aufrufen? bewirkt dieser dann noch etwas? Du könntest dies über ein 2. kleines Programm machen wenn das andere "abgestürzt" ist oder über nen try catch Block um die getter
-
RC Fernsteuerung über Tablet
Thema antwortete auf battis remotecontrol in: Projektvorstellungen und Projektideen
Habe das auch mal in die Beschreibung aufgenommen: http://www.tinkerunity.org/wiki/index.php/DE/Artikel_Schreiben#Projekt_Artikel -
Morgen, den 8. März: Homepageumstellung
Thema antwortete auf battis batti in: Allgemeine Diskussionen
Der Blog ist quasi ein RSS Feed. Du kannst die URL einfach in einen RSS Reader reinschmeißen. Sollte funktionieren -
Hi Einstein, coole Sache! Gibt es die Möglichkeit das ganze (auch) ins Wiki einzubauen? Grüße, Bastian
-
RC Fernsteuerung über Tablet
Thema antwortete auf battis remotecontrol in: Projektvorstellungen und Projektideen
Hi, danke für die fix und fertig Lösung! Hab sie direkt so eingebaut. Wegen der Bildersache gehe ich immer wie folgt vor: Ich erstelle nen Link wie folgt: [[File:project_rc_control_tablet_model_gui.jpg|thumb]] Klicke dann drauf und lade das Bild hoch. Dann ist das Bild im System und kann auch in einer Gallery verwendet werden: <center> <gallery widths=150px heights=150px perrow=4 caption=""> File:project_rc_control_tablet_model_gui.jpg File:project_rc_control_tablet.jpg File:project_rc_control_mounted.jpg </gallery> </center> Grüße, Bastian -
Tomorrow the 8th March we will switch to the new Tinkerforge website. Thus the website and the shop will not be accessible. Tinkerunity will not be affected. Cheers, Bastian
-
Hallo, morgen am 8. März ab ca. 09:00 Uhr werden die Tinkerforge Webseiten zwecks Umstellung auf die neue Homepage nicht erreichbar sein. Tinkerunity wird wie gehabt erreichbar sein. Wir hoffen das wir morgen schnell mit der Umstellung fertig werden. Grüße, Bastian
-
Gibt es Neuigkeiten zum Kameraschlitten? Ich habe gerade eine Übersetzung der "alten" Dokumentation online gestellt. Grüße, Bastian
-
Hi, sorry haben deine Frage wohl übersehen. Die 60mA fließen beim Dual Relay Bricklet pro Relais solange dieses geschalten wird. Der Strom wird dazu benötigt um mit dem im Relais verbauten Elektromagneten den Schalter zu betätigen. Verbrauchsärmer ist da wie gesagt das Industrial Quad Relay Bricklet.
-
[Newbie] Analog In and Phototransistor output
Thema antwortete auf battis JavaLaurence in: General Discussion
Hi, in your case the phototransistor creates a current (I) flow through the resistor based on the received light. U=R*I following, the resistor R converts this current I into a voltage U. This voltage can be measured (e.g. by Analog IN Bricklet). So this resistor is necessary to create a voltage you can measure. -
Super! Ich übersetze das ganze dann nachher mal
-
Es wird auf ein Bricklet hinauslaufen, dass einen Ultraschallsensor von Maxbotix nutzen wird. Welchen Sensor genau steht noch nicht fest. Wir haben dazu mal einen Prototypen aufgebaut.
-
Ich hoffe ich habe dich korrekt verstanden. Du möchtest die IO16 dazu nutzen um diesen Funk Chip anzusteuern, korrekt? Das könnte funktionieren. Die Frage ist welche Versorgungsspannung der Funk Chip besitzt. "High" ist ja nicht gleich "High". Die IO16 kann 3.3V oder 5V als High ausgeben. Wenn dies zu der Versorgungsspannung des Chips passt, dann sollte das funktionieren.
-
Hab mal was kurzes eingebaut: http://www.tinkerunity.org/wiki/index.php/DE/Projekte/HUD Fällt mir ein wenig schwer etwas zum Status und den aktuellen Möglichkeiten zu schreiben. Würde mich freuen wenn du mich da etwas unterstützen könntest. Cool wäre natürlich ein Bild des Aufbaus (insbesondere später wenn die Beamer-Sache zum tragen kommt )
-
Wenn du ein Foto von deinem Aufbau hättest, dann würde ich den miteinbauen. Bin gerade dabei einen Wiki Artikel dafür anzulegen.
-
Ich hab mal einen Wiki Artikel angelegt: http://www.tinkerunity.org/wiki/index.php/DE/Projekte/Wohnzimmer_LED_Beleuchtung Der Inhalt ist hauptsächlich der, den du hier gepostet hast. Ich hoffe das ist ok so. Darfst gerne daran rumschreiben.
-
RC Fernsteuerung über Tablet
Thema antwortete auf battis remotecontrol in: Projektvorstellungen und Projektideen
Ich habe mal eine Wiki Seite hierzu angelegt: http://www.tinkerunity.org/wiki/index.php/DE/Projekte/RC_Fernsteuerung_%C3%BCber_Tablet Kannst du zusätzlich zu den Fotos noch weitere Informationen (z.B: Sourcecode) zur Verfügung stellen? Perfekt wäre es natürlich wenn du den Artikel füllen könntest. Grüße, Bastian