cschlaefcke Posted March 4, 2013 Share Posted March 4, 2013 Hallo Leute, ich habe am WE lange auf den TF-Seiten herumgesucht, konnte aber nur das Zip zum Herunterladen finden. Da ich es etwas mühsam fand, die Bindings jeweils erst zu downloaden, entpacken und manuell von Command Line aus zu installieren, habe ich mich gefragt ob es dafür nicht auch ein GIT Repository gibt, das sich sehr leicht in eine IDE einbinden und somit auch besser aktualisieren liesse. Falls nicht, könnte man das vielleicht anlegen? Das wäre sicher auch für die anderen Bindings von Vorteil. Viele Grüße, Christian Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
borg Posted March 4, 2013 Share Posted March 4, 2013 Mh, das ist nicht so einfach. Die Bindings werden ja generiert (hier ist das passende GIT dafür: https://github.com/Tinkerforge/generators). Du müsstest damit das funktioniert im ruby/ Unterverzeichnis immer einmal "generate_ruby_bindings.py" aufrufen, die frisch generierten Bindings liegen dann in ruby/bindings/ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AuronX Posted March 4, 2013 Share Posted March 4, 2013 Falls es in der Ruby-Community üblich ist auf diese Weise fremde Bibliotheken anzubieten könnte man da meiner Meinung nach drüber nachdenken, dass man ein Git-Repo als "Mirror" für die Bindings anlegt. Ist das denn so? Ich bin bisher nicht so tief drin, aber ist das übliches Vorgehen, dass man Bibliotheken als git-submodule oder so lädt? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
cschlaefcke Posted March 4, 2013 Author Share Posted March 4, 2013 Hallo und danke für die Antworten, wie genau so ein GIT-Repository eingerichtet wird weiß ich leider auch nicht. Ich weiß nur, dass meine IDE (IntelliJ IDEA) mich nach einem GIT Repo fragt, wenn ich versuche gems zu installieren. Hier habe ich ein paar Hinweise zu dem Thema gefunden: http://ruby.about.com/od/advancedruby/a/gitgem.htm Ich hoffe, dass ich im Laufe der Woche noch weitere Hinweise liefern kann. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AuronX Posted March 4, 2013 Share Posted March 4, 2013 Ach stimmt da war ja was... Jetzt wo so langsam meine Erinnerung zurück kommt: Ja, in der Ruby-Welt sind gems der übliche Weg seine Anwendung zu erweitern. Mir ist nur vorher nie aufgefallen, dass der Content aus Git-repositories geliefert wird ^^ Ich werde dazu auch mal meine Ruby-Experten befragen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
cschlaefcke Posted March 6, 2013 Author Share Posted March 6, 2013 Hallo Zusammen, wäre es sonst abwegig, die Gems direkt via http://rubygems.org zu verteilen? Das scheint auf den ersten Blick nicht sonderlich komplex: http://guides.rubygems.org/publishing/#serving Grüße, Chris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
photron Posted March 6, 2013 Share Posted March 6, 2013 Ich denke wir können Ruby Gem auf rubygems.org hochladen. Ich setze mir mal auf die TODO Liste anzuschauen wie wir das im Release Prozess der Bindings mit automatisieren können. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
cschlaefcke Posted March 6, 2013 Author Share Posted March 6, 2013 Vielen Dank! Damit tut ihr den Rubyisten unter Euren Fans einen riesen Gefallen :-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
cschlaefcke Posted May 4, 2013 Author Share Posted May 4, 2013 Hat sich bei diesen Thema noch was getan? VG, Chris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
photron Posted May 7, 2013 Share Posted May 7, 2013 Es steht auf der TODO Liste, ich bin allerdings noch nicht dazu gekommen mich darum zu kümmern, sorry. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
cschlaefcke Posted May 7, 2013 Author Share Posted May 7, 2013 Alles gut ... solange es nicht wieder von der ToDo-Liste herunterfällt ;-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
photron Posted May 16, 2013 Share Posted May 16, 2013 https://rubygems.org/gems/tinkerforge Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
cschlaefcke Posted May 16, 2013 Author Share Posted May 16, 2013 Hurray! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.