Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

  • 3 weeks later...
  • Replies 549
  • Aufrufe 262,2k
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Most Popular Posts

  • Bindings: Python 2.1.32 Unterstützung für NFC Forum Tag Type 5 zur NFC Bricklet API hinzugefügt cardemu_set/get_tag_id Funktion zur NFC Bricklet API hinzugefügt write_line_2 Funk

Geschrieben

Hinweis: Master Brick Firmware 2.4.3 zusammen mit WIFI Extension Firmware 2.1.2 hat erheblich bessere Performance bei einer Verbindung mit Windows PCs (wir unterstützen jetzt delayed ACKs) und einige Bug fixes. Wir empfehlen ein Update!

 

Firmware: Master Brick 2.4.3

 

  • Fix bug in double buffer rx peak
  • Increase reaction time by decreasing ACK timeout
  • Increase general WIFI send timeout (through bricklib)
  • Add timeout count API (through bricklib)

Download: Master Brick

 

Firmware: WIFI Extension 2.0 2.1.2

 

  • Send new packets even if others are not yet acked to support Windows delayed ACK properly
  • Fix bug in route match removal
  • Increase routing table size from 10 to 16 to allow more packets at once
  • Decrease ACK timeout significantly, Master Brick 2.4.2 handles messages with new rx peak functionality
  • Don't resend data if rx buffer is full, in this case the ACK is likely already in the buffer
  • Fix broken length check

Download: WIFI Extension 2.0

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Firmware: IMU Brick 2.0 2.0.7

 

  • I2C Mutex wird jetzt außerhalb des Interrupts gehandhabt, andernfalls kann es eine Race-Condition im Zusammenhang mit anderen Bricklets die I2C nutzen geben.

Download: IMU Brick 2.0

 

Plugin: Accelerometer Bricklet 2.0.3

 

  • Nutze Mutex für I2C damit das Polling-I2C des Bricklets mit dem DMA-I2C im IMU Brick korrekt zusammenarbeitet.

Download: Accelerometer Bricklet

  • 1 month later...
Geschrieben
  • Autor

Bindings: C/C++ 2.1.14, C# 2.1.13, Delphi/Lazarus 2.1.14, Java 2.1.12, JavaScript 2.0.13, LabVIEW 2.1.12, Mathematica 2.1.12, MATLAB/Octave 2.0.12, Perl 2.1.12, PHP 2.1.12, Python 2.1.12, Ruby 2.1.12, Shell 2.1.12, Visual Basic .NET 2.1.12

 

  • Support für Silent Stepper Brick  hinzugefügt [Alle]
  • set_configuration Funktion zur Laser Range Finder Bricklet API hinzugefügt, um Bricklets mit dem LIDAR-Lite Sensor in Hardware Version 3 zu unterstützen [Alle]
  • get_send_timeout_count Funktion zu allen Brick APIs hinzugefügt [Alle]
  • Callback Thread leakt nicht mehr wenn die Verbindung fehlschlägt [Java,MATLAB/Octave]
  • API Bruch für die connect Methode, um eine TinkerforgeException anstatt drei verschiedener Exceptiontypen [Java,MATLAB/Octave]
  • "Callback" Endung zu allen Callback-Events hinzugefügt, um Namenskollisionen mit Methoden zu vermeiden [C#,LabVIEW,Mathematica,VB.NET]
  • Auf Universal Windows Platform (UWP) wird AppService anstatt eines Sockets für localhost-Verbindungen verwendet [C#,VB.NET]
  • Es wird vermeiden, dass die disconnect Funktion auf Windows für mehrere Sekunden blockieren kann [Python]
  • API Bruch um Symbolmehrdeutigkeiten zu verhindern durch Voranstellen der Gruppennamens für alle Symbole [shell]

Download: C/C++, C#, Delphi/Lazarus, Java, JavaScript, LabVIEW, Mathematica, MATLAB/Octave, Perl, PHP, Python, Ruby, Shell, Visual Basic .NET

Geschrieben
  • Autor

Brick Viewer 2.3.8

 

  • Support für Silent Stepper Brick hinzugefügt
  • Support für LIDAR-Lite Sensor Hardware Version 3 zum Laser Range Finder Bricklet Plugin hinzugefügt
  • Das UI hängt jetzt nicht mehr während eines Verbindungsversuchs
  • Disconnect hängt jetzt nicht mehr einige Sekunden auf Windows
  • WIFI 2.0 Konfiguration wird nicht mehr ausgelesen wenn der Master Brick Tab nicht ausgewählt ist
  • CAN Identifier in Extended- und Standardteil im CAN Bricklet Plugin getrennt
  • Plugin Infobar umsortiert um Platz für mehr Elemente zu schaffen

Downloads: Windows, Linux, Mac OS X

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Firmwares: DC Brick 2.3.3, IMU Brick 2.3.3, IMU 2.0 Brick 2.0.8, Master Brick 2.4.4, Servo Brick 2.3.2, Silent Stepper Brick 2.0.1, Stepper Brick 2.3.4

  • Unterstützung für Bricklets mit Co-Prozessor hinzugefügt
  • Unterstützung für WIFI Extension 1.0 und WIFI Extension 2.0 Password-Getter Funktion entfernt (nur Master Brick)

Download: DC Brick, IMU Brick, IMU 2.0 Brick, Master Brick, Servo Brick, Silent Stepper Brick, Stepper Brick

 

 

Firmware: WIFI Extension 2.0 2.1.3

  • Unterstützung für Password-Getter Funktion entfernt

Download: WIFI Extension 2.0

Geschrieben
  • Autor

Bindings: C/C++ 2.1.15, C# 2.1.14, Delphi/Lazarus 2.1.15, Java 2.1.13, JavaScript 2.0.14, LabVIEW 2.1.13, Mathematica 2.1.13, MATLAB/Octave 2.0.13, Perl 2.1.13, PHP 2.1.13, Python 2.1.13, Ruby 2.1.13, Shell 2.1.13, Visual Basic .NET 2.1.13

 

  • Support für GPS Bricklet 2.0 hinzugefügt [alle]
  • Es wird nicht mehr versucht nicht-existente register_callback Funktionen zu exportieren [C/C++]
  • Minimum JDK Version von 1.5 auf 1.6 erhöht [Java,MATLAB/Octave]

Download: C/C++, C#, Delphi/Lazarus, Java, JavaScript, LabVIEW, Mathematica, MATLAB/Octave, Perl, PHP, Python, Ruby, Shell, Visual Basic .NET

Geschrieben
  • Autor

Brick Viewer 2.3.9

 

  • Support für GPS Bricklet 2.0 hinzugefügt
  • Update-Mechanismus für API Bindings und Brick Viewer auf dem RED Brick hinzugefügt
  • Checkbox für das Setzen des WIFI Extension (2.0) Passworts, das alte Passwort wird nicht mehr angezeigt

Downloads: Windows, Linux, Mac OS X

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...
Geschrieben
  • Autor

RED Brick Image 1.9

 

  • OpenGL Pakete aktualisiert um Qt5 und Java FX nutzen zu können
  • Brick Daemon auf Version 2.3.0 aktualisiert, um Enumeration-Problem mit GPS Bricklet 2.0 zu beheben
  • Brick Viewer auf Version 2.3.9 aktualisiert
  • Alle API Bindings aktualisiert: C/C++ 2.1.15, C# 2.1.14, Delphi/Lazarus 2.1.15, Java 2.1.13, JavaScript 2.0.14, Octave 2.0.13, Perl 2.1.13, PHP 2.1.13, Python 2.1.13, Ruby 2.1.13, Shell 2.1.13, Visual Basic .NET 2.1.13

Download: RED Brick Image

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Firmwares: DC Brick 2.3.4, IMU Brick 2.3.4, IMU 2.0 Brick 2.0.9, Master Brick 2.4.5, Servo Brick 2.3.4, Silent Stepper Brick 2.0.3, Stepper Brick 2.3.5

  • Inkompatibilität zwischen co-mcu Unterstützung und LED Strip Bricklet gefixt [Alle]
  • Fix für W5500 (Ethernet Extension IC) ESD Probleme hinzugefügt [nur Master Brick

Download: DC Brick, IMU Brick, IMU 2.0 Brick, Master Brick, Servo Brick, Silent Stepper Brick, Stepper Brick

  • 3 weeks later...
Geschrieben
  • Autor

Bindings: C/C++ 2.1.16

 

  • API Bruch beim PTC Bricklet, um den Typ des resistance Wertes der get_resistance Funktion zu korrigieren
  • ipcon_register_callback für IPCON_CALLBACK_CONNECTED korrigiert

Download: C/C++

  • 2 weeks later...
Geschrieben
  • Autor

Bindings: C/C++ 2.1.17, C# 2.1.15, Delphi/Lazarus 2.1.16, Java 2.1.14, JavaScript 2.0.15, LabVIEW 2.1.14, Mathematica 2.1.14, MATLAB/Octave 2.0.14, Perl 2.1.14, PHP 2.1.14, Python 2.1.14, Ruby 2.1.14, Shell 2.1.14, Visual Basic .NET 2.1.14

 

  • Support für RS485 Bricklet hinzugefügt [alle]
  • Allgemeinen Streaming Support hinzugefügt [C/C++, C#, Java, LabVIEW, Mathematica, MATLAB/Octave, Perl, PHP, Python, Ruby, Visual Basic .NET]
  • SPITFP Konfiguration und Diagnose Funktionen zu allen Brick APIs hinzugefügt, um die Kommunikation zwischen Bricks und Co-MCU Bricklets konfigurieren und debuggen zu können [alle]
  • Ungenutzte get_current_consumption Funktion aus der Slient Stepper Brick API entfernt [alle]
  • Entpackten von int8 Werten korrigiert [C#, LabVIEW, Mathematica]
  • API Bruch beim PTC Bricklet, um den Typ des resistance Wertes zu korrigieren [Delphi/Lazarus]
  • Workaround für Callback Problem in Octave >= 3.8 hinzugefügt [Octave]
  • Minimum Python Version auf 2.6 angehoben [Python, Shell]

Download: C/C++, C#, Delphi/Lazarus, Java, JavaScript, LabVIEW, Mathematica, MATLAB/Octave, Perl, PHP, Python, Ruby, Shell, Visual Basic .NET

Geschrieben
  • Autor

Brick Viewer 2.3.10

 

  • Support für RS485 Bricklet hinzugefügt
  • Scroll Buttons für die Haupt-Tableiste auf Mac OS X aktiviert
  • Nutzbarkeit des Real-Time Clock Bricklets Kalibrierungsdialogs verbessert
  • Firmware Auto-Update für Co-MCU Bricklets funktioniert jetzt
  • Reihenfolge der DOP Werte im GPS Bricklet 2.0 Plugin korrigiert
  • Dicke der Linien in der Legende von Graphen verdoppelt

Downloads: Windows, Linux, Mac OS X

  • 2 weeks later...
  • 3 weeks later...
Geschrieben

Firmware: GPS 2.0 2.0.2

 

  • Millisekunden date/time Bug gefixt (wir nutzten us statt ms)
  • API zum ein/ausschalten von SBAS hinzugefügt (mit 5Hz/10Hz Aktualisierungsrate)

Download: GPS 2.0

  • 1 month later...
Geschrieben
  • Autor

Brick Daemon 2.3.1

 

  • Support für RED Brick Image 1.10 hinzugefügt und Support für ältere RED Brick Image Versionen entfernt
  • Gestallte USB Transfers werden jetzt wiederhergestellt
  • Race Condition mit USB Probern auf Mac OS X während des Öffnens von USB Geräte vermieden

Downloads: Windows, Linux (amd64, i386, armhf), Mac OS X

  • 3 weeks later...
Gast
This topic is now closed to further replies.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.