Jump to content

Temperaturdifferenz PTC- zu TempBricklet


jan

Recommended Posts

  • 1 year later...

Ich greife das Thema mal erneut auf, da ich ebenfalls einen deutlichen Unterschied zwischen dem Temperature Bricklet und dem PTC Bricklet (inklusive Pt100 3-Wire) habe. Ich möchte die Temperatur zum Schalten innerhalb eines Geräteschuppens nutzen (Verbindung über Ethernet Extension und dLAN zu einem RPI). Beide Sensoren sind nebeneinander angebracht und nicht der Sonneneinstrahlung ausgesetzt.

 

Hier mal das Ergebnis der heutigen Messung:

 

Die Mittelwert der Abweichung liegt bei 1,7 °C

 

6i2eq47rc3f.png

 

Nun zu meinen Fragen:

Ist der Unterschied der Temperatur in dieser Größenordnung normal?

Welcher der beiden Sensoren geht in der Regel genauer?

Macht es Sinn softwareseitig den Wert des PTC durch einen Offset anzugleichen oder treten bei anderen Temperaturen größere/kleinere Unterschiede auf?

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Das wird einfach ihm Rahmen der Ungenauigkeiten der Sensoren sein. siehe Datenblatt vom IC des Temperature Bricklets hier (Seite 3): https://github.com/Tinkerforge/temperature-bricklet/raw/master/datasheets/tmp102.pdf

 

Das PTC Bricklet selbst sollte ziemlich genau sein, zum 3-Leiter können wir keine Aussage machen, da wir dort kein vernünftiges Datenblatt haben (wir haben es auch nicht mehr im Programm).

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...