Backdraft007 Posted December 17, 2014 at 03:57 PM Posted December 17, 2014 at 03:57 PM Hallo zusammen, ich wollte soeben einen Master Brick auf die aktuelle Firmware updaten. Zuerst den aktuellen Brickd sowie Brickv installiert. Die Kommuniaktion funktioniert auch so erstmal einwandfrei. Dann den Master in den Bootloader Modus gebracht (Erase-Taste halten und Reset). Nun meldet Windows ein neues Gerät und sagt er kann keine Treiber installieren. Es wird als "Unknown Device" geführt. Auch die manuelle Auswahl des Treibers im Ordner "brickd/drivers/bootloader/atm6124_cdc.inf" sagt nur, dass er schon den passenden Treiber für das Gerät installiert hat. Zuerst dachte ich, dass es daran liegt, dass ich eine 64bit Version von Windows 7 nutze. Aber auf einem 32bit habe ich selbes Problem. Jemand einen Tipp für mich? Danke und Gruß Chris Quote
photron Posted December 17, 2014 at 06:33 PM Posted December 17, 2014 at 06:33 PM Versuch nochmal den Master Brick in den Bootloader Modus zu bringen. Quote
Backdraft007 Posted December 17, 2014 at 07:57 PM Author Posted December 17, 2014 at 07:57 PM Hi, aus diesem Modus kommt der Brick nicht mehr raus. Auch nach mehreren Minuten stromlosigkeit, landet er immer im Bootloader-Modus. Die blaue LED bleibt ebenfalls aus. Quote
pjscipio Posted December 17, 2014 at 08:43 PM Posted December 17, 2014 at 08:43 PM Hallo Backdraft, Hast du wie hier (http://www.tinkerforge.com/de/doc/Software/Brickv.html) beschrieben den Brick-Viewer verwendet, um den Master-Brick zu flashen? Danach wird der Brick automatisch wieder in den normalen Modus zurückgesetzt und neu gestartet. Viele Grüße, Philipp Quote
Backdraft007 Posted December 17, 2014 at 08:46 PM Author Posted December 17, 2014 at 08:46 PM Hallo pjscipio, ich kam ja nicht mal zu dem Punkt des flashen. Ich wollte aber nach der Anleitung flashen, ja. Quote
batti Posted December 17, 2014 at 10:48 PM Posted December 17, 2014 at 10:48 PM Hallo Backdraft, wenn du also den Brick jetzt anschließt zeigt Windows immer dieses unbekannte Gerät an, richtig verstanden? Ich vermute mal das der Brick Viewer dir dann auch kein Gerät zur Auswahl bietet, korrekt? Was passiert, wenn du beim anschließen des Bricks die Erase Taste gedrückt hälst? Grüße, Bastian Quote
Backdraft007 Posted December 18, 2014 at 07:33 AM Author Posted December 18, 2014 at 07:33 AM Hallo Basti, korrekt, jedes Mal wenn ich den Brick wieder anschließe ist er als unbekanntes Gerät unterwegs. Blaue LED leuchtet nicht und der Viewer findet auch keinen Brick. Habe nun die Erase-Taste gedrückt gehalten und den Brick angeschlossen. Leider dasselbe Phänomen. Ich bekomme den Brick auch irgendwie nicht mehr aus dem Bootloader-Modus. Grüße Chris Quote
batti Posted December 18, 2014 at 07:40 AM Posted December 18, 2014 at 07:40 AM Hallo Chris, wenn der Brick einmal im Bootloader ist, dann ist die alte Firmware quasi gelöscht. Es muss dann eine neue Firmware aufgespielt werden. Warum der Brick bei dir nur als unbekanntes Gerät auftaucht ist mir aber noch nicht klar. Spreche gleich mit Matthias mal darüber und melde mich. Grüße Quote
Backdraft007 Posted December 18, 2014 at 08:44 AM Author Posted December 18, 2014 at 08:44 AM Hallo zusammen, Problem ist gelöst. Wenn man die Master Extension Ethernet vom Brick trennt, läuft es so wie gewünscht. Für die Tinkerforge-Jungs als Gedankenstütze: http://www.tinkerforge.com/de/doc/Software/Brickv.html#brickv-flash-firmware Bitte den Hinweis ergänzen. Danke. Grüße Chris Quote
photron Posted December 18, 2014 at 10:43 AM Posted December 18, 2014 at 10:43 AM Ja, Extension auf Master Brick Hardware 2.0 ist ein bekanntes Problem. Ist im FAQ dokumentiert. Hatte ich nicht daran gedacht, sorry. Ich habe gerade die brickv Dokumentation dahingehen ergänzt. Quote
Backdraft007 Posted December 18, 2014 at 10:50 AM Author Posted December 18, 2014 at 10:50 AM Danke Quote
yuna Posted January 3, 2015 at 04:01 PM Posted January 3, 2015 at 04:01 PM Hallo, habe gerade ein ähnliches problem. Ich nahm meine ersten bricks in betrieb und wollte nun wie beschrieben die firmware erneuern. leider sieht der Break viewer nicht den IMU Brick und es leuchtet auch nichts mehr. egal wie of ich die schritte wiederhole, es kommt nichts mehr. im dropdown Menü steht auch keine Schnittstelle die ich nutzen könnte F1 EDIT: Nagut an einem anderen MAC scheint es zu funktionieren. wird wohl nicht so einfach rauszufinden sein warum es bei mir nicht geht Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.