Geschrieben February 24, 2015 at 08:3624. Feb 2015 Hallo Hab auf dem MAC immer das Problem, dass ich nach dem Öffnen von Update oder "Advanced..." im brickv-Fenster das neu geöffnete Fenster nicht mehr schließen kann. Muss dann den brickv mit CMD-Q beenden und neustarten. Kenn jemand eine Lösung dafür?
Geschrieben February 24, 2015 at 08:5124. Feb 2015 Das kann ich hier auf unserem Mac nicht reproduzieren. Welche OSX Version nutzt du?
Geschrieben February 24, 2015 at 09:1024. Feb 2015 Ich muss mich mal da auch zu Wort melden. Der BrickViewer hat bei mir ähnliche Probleme. Ich nutze für updates immer den Mac meiner Partnerin. Ich bin fast der Meinung das es bei mir an LegoMindstorms liegen könnte, da unsere Macs nicht viel unterschiedlich eingerichtet sind. Wir nutzen die aktuellste Version von Yosemite Auf ein Retina 13" Ende 2013
Geschrieben February 24, 2015 at 12:3124. Feb 2015 Hallo zusammen, das war bei mir auch mal so in einer früheren Version von brickd/OSX. Das Programm startete nicht durch Doppelklick, wohl aber von der Shell aus. Siehe alten Post unter http://www.tinkerunity.org/forum/index.php/topic,2291.msg15160.html#msg15160 Komisch, komisch. Gruß, Uwe
Geschrieben February 25, 2015 at 08:2925. Feb 2015 Autor Ich nutze Ver. 10.9.5 auf einem MacBook Pro 13" mit 8GB Speicher. gerade nochmal gestartet ohne Brick dran. brickv öffnet sich und alle Buttons/Dropboxes sind auswählbar und editierter. Klicke ich auf Updates/Flashing kommt das neue Fenster. Darin kann ich auch alles einstellen. Erst wenn ich es versuche zu schließen. (Links oben der rote Knopf) kann ich das Fenster nicht mehr nutzen. Das Hauptfenster von brickv ist noch wählbar und hier kann ich mit CMD-q beenden. Gerade nochmal gestartet und siehe da, jetzt kann ich es beenden. Bin jetzt verwirrt. Also erstmal Entwarnung, geht wieder. Sorry für den Trouble.
Geschrieben February 25, 2015 at 10:5825. Feb 2015 Autor Ich hab eine Idee was da vorgefallen sein könnte. Hab gerade in der Mittagspause nochmal probiert. Hatte keine I-Net-Anbindung. Dadurch wurde mir das Updatefenster nicht angezeigt. WLAN aktiviert und schwups wurde mir das Updatefenster eingeblendet mit einer kurzen Animation in der obersten Zeile. Wahrscheinlich nimmt dieser Dialog kurz Verbindung mit dem Internet auf. Wahrscheinlich findet dieser Dialog auch beim schließen statt und ich hatte in diesem Moment Verbindungsprobleme. Vielleicht könnt ihr bei TF mal schauen ob hier ein Timer zu lange eingestellt ist der auf die Verbindung wartet.
Geschrieben March 2, 2015 at 10:232. Mär 2015 Der Updates Dialog versucht beim ersten Öffnen die Liste der aktuellen Firmware Versionen von tinkerforge.com herunterzulanden. Dabei erkennt brickv eigentlich direkt, wenn keine Internet Verbindung vorhanden ist und zeigt dies dann auch an. Ich habe das gerade nochmal auf Linux und Mac getestet und das funktioniert wie erwartet. Da sollte brickv nicht unendlich lange hängen können, da dort schon ein Timer vorhanden ist. Ich habe den Timeout jetzt auf 10 Sekunden eingestellt, vorher wurde die Standardeinstellung von Python dafür verwendet.
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.