Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Hallo!

 

"Der folgende Beispielcode ist Public Domain (CC0 1.0)." Und dann steht da nichts.

 

Ich sehe immer wieder, dass dieser Code ein wichtiger Startpunkt für Anfänger ist. Manche Bricklets mit ihren Möglichkeiten und Eigenheiten erschliessen sich (nicht nur) den Anfängern besser mit Code-Beispielen.

 

Klar, wenn die Hardwarewelle rollt (das ist Klasse!), dann kommen Doku und Beispiele auch mal zu kurz. Das sollte aber bald nachgeholt werden!

 

Diese Lücke sollte bei den aktuellen und einigen älteren Bricklets (z.B. dem RGB LED Matrix Bricklet) schnell geschlossen werden!

 

Gruß, Uwe

 

Geschrieben

Da geb ich dir absolut recht.

Ich habe gerade mit TF angefangen.

Ist schon viel ganz toll gemacht.

Updates machen, Einstellungen usw. wirklich schön gemacht.

War ich sofort begeistert und zuhause.

 

Was ich da leider auch festgestellt habe, alle Beispiele zumindest für

Delphi/Lazarus sind ausnahmslos für eine NonGui geschrieben.

Die Logik ist ja fast die gleiche, aber einen Callback in ein Guiprogramm zu

bringen, hab ich alleine nicht geschafft. Da hab ich gottseidank ein gutes

deutsches Forum im Rücken (Lazarusforum).

Prinzipiell würde da ja ein einziges Beispiel reichen alles anderen könnte man

dann problemlos von Konsole in ein Gui Programm ändern.

Ich programmiere schon eine Weile in Lazarus aber mit der Integration von

Callbacks in Gui war ich als TF Anfänger ohne Doku absolut überfordert.

 

Gruß

NoCee

Geschrieben

duaw, stimmt es fehlen momentan einige Beispiele, das ist nicht gut. Wir arbeiten daran und haben mit dem Release der neuen Bricklets diese Woche die Lücke auch schon ein Stück weiter geschlossen. Ich denke wir werden die Lücke in den nächsten 1-2 Wochen ganz schließen können.

 

NoCee, du hast Recht, die GUI Integration ist nicht gut dokumentiert. Das "Problem" hier ist, dass GUI Beispiele typischerweise länger und, abhängig von der Programmiersprache und GUI Framework, oft aus mehreren Dateien bestehen. Die Beispiele sind aber absichtlich möglichst kurz gehalten. Ich setzte mir dafür mal ein "GUI Integrations" Tutorial auf die TODO Liste in dem man das dann besser beschreiben kann und ein GUI Beispiel mit allen API Bindings umsetzt.

  • 4 months later...
Geschrieben

Hallo ich bin auch Anfänger

und würde mich sehr über ein Beispiel

für das LED STRIP Bricklet in Python

freuen.

Geschrieben

Hallo Jan

Danke dir

 

Das kenn ich

Blätter ein stück nach oben dann kommt

unter Beispiel Simple der folgende Komment

 

# TODO: Add example code here

 

da sollte wohl schon länger was ergänzt werden !

Geschrieben

Hallo Borg

 

Die beiden Beispiele in Python funktionieren nicht

da das Programm nicht mal weis welcher LED-Strip

dranhängt.

Ich bin Anfänger und bräuchte halt mal was lauffähiges um zu lernen.

 

Gruß Aloisius

 

Geschrieben

Ich kenne die UID von deinem LED Strip Bricklet 2.0 nicht, dementsprechend musst du das selber anpassen.

 

Einmal oben wo steht:

 

UID = "XYZ" # Change XYZ to the UID of your LED Strip Bricklet 2.0

 

Die UID durch die UID deines Bricklets ersetzen.

Geschrieben

Hallo Borg

Danke für die schnelle Anwort.

 

UID habe ich schon gesetzt.

Aber es sollte noch

 

    # Set Chiptype = WS2812 Bitte Ändern

    ls.set_chip_type(2812)

 

rein sonst funktioniert es nicht!

 

Gruß Aloisius

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.